LGB 2071D gibt keinen Strom an Wagons ab

#1 von VolkerLGB , 09.01.2023 12:11

Hallo zusammen!

Ich habe ein kleines Problem mit meiner neu erstandenen 2071 D Lok von LGB.

Im Prinzip funktioniert alles einwandfrei.
Einzig die Stromversorgung an die Wagons über den hinteren Anschluss funktioniert nicht. Kein Licht in den jeweiligen Wagen.
Habe die Wagen auch an anderen Loks ohne Probleme getestet.

Woran kann das liegen bzw. was kann ich (als Laie) tun?

Die Lok ist sicherlich ein altes Modell aus Nürnberger Fertigung. Könnte es sein, dass die Anschlüsse nicht mehr taugen?

Vielen Dank vorab schonmal für eure Hilfe!

Beste Grüße,
Volker.


VolkerLGB  
VolkerLGB
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 20.10.2022


RE: LGB 2071D gibt keinen Strom an Wagons ab

#2 von Stahlblauberlin , 09.01.2023 12:17

Vermutlich ist einfach die Verkabelung der Buchse defekt, das kommt vor. Wenn es noch die frühe Version mit den eingenieteten Buchsen ist ist da oft bei unvorsichtiger Demontage mal ein Draht abgerissen. Ohne Aufschrauben wird das nix...


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.527
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


RE: LGB 2071D gibt keinen Strom an Wagons ab

#3 von VolkerLGB , 09.01.2023 12:46

Zitat von Stahlblauberlin im Beitrag #2
Vermutlich ist einfach die Verkabelung der Buchse defekt, das kommt vor. Wenn es noch die frühe Version mit den eingenieteten Buchsen ist ist da oft bei unvorsichtiger Demontage mal ein Draht abgerissen. Ohne Aufschrauben wird das nix...



Hallo Stahlbauberlin!

Den Führerstand habe ich grade abgeschraubt. Alle Drähte und Lötstellen sind intakt.
Diese führen dann zu drei Metalleitern, die unter die Lok laufen.

Kann man da irgendetwas 'reinigen'?

Das Licht unter dem Dach funktioniert ebenfalls nicht. Die Verdrahtung verläuft an einer Stelle mit den Buchsen zusammen.
Die beiden Rückleuchten funktionieren.


VolkerLGB  
VolkerLGB
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 20.10.2022


RE: LGB 2071D gibt keinen Strom an Wagons ab

#4 von Stahlblauberlin , 09.01.2023 13:12

Wenn die Rückleuchten funktionieren ist das Grobe ok. Die Führerstandsbeleuchtung und die Buchsen hängen zusammen. Die Blechstreifen unten in der Lok verbinden die ganzen Radstromabnehmer je Seite und den Motor. Kontrollier mal mit einem Durchgangstester ob die Verbindung von den Blechstreifen/den Rädern zur Buchse besteht. Mehr ist in der Lok nicht drin das Fehler machen könnte, irgendwo muss da ein Kontakt wackeln.


Stahlblauberlin  
Stahlblauberlin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.527
Registriert am: 07.03.2022
Ort: Berlin
Spurweite H0, Z, G
Steuerung Roco digital, Z21-Nachbau
Stromart DC, Digital, Analog


   

Märklin Dekoder 610761 Adresse ändern intellibox 1
MS2 sagt "ohne Gleisbox"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz