Zeitsteuerung Ereignisse CS3

#1 von Happy Dog , 31.01.2022 15:38

Hi Modellbahner
ich habe folgendes Problem.
Ich habe ein Ereignis angelegt in dem Die Lok nach überfahren eines S88 Kontakt 1 die Geschwindigkeit verringert und bei S88 Kontakt 2 auf o geht. Obwohl ich hier eine Wartezeit von 2 Sec. (perfekter Haltepunkt) eingegeben habe, bleibt sie sofort bei K2 stehen. Auch das Betriebsgeräusch welches mit 10Sec eingegeben wurde schaltet sofort ab.
Hat da jemand ne Lösung?
Bild entfernt (keine Rechte)


Happy Dog  
Happy Dog
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 30.11.2021
Ort: Hördt
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Zeitsteuerung Ereignisse CS3

#2 von Mittelniedersachse , 31.01.2022 16:48

Hast du die Zeit mal verlängert ?
Ansonsten guck mal hier ob dir das hilft:
Probleme mit Ereignis nach Zeit bei CS3+


es grüßt
der Mittelniedersachse
meine Bilder von verschiedenen Bahnevents und Museumsbahnen: Bahn Fotos


Mittelniedersachse  
Mittelniedersachse
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 31
Registriert am: 25.08.2020
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.01.2022 | Top

RE: Zeitsteuerung Ereignisse CS3

#3 von Micha12249 , 31.01.2022 16:55

Zeig mal bitte die Einstellungen von K1 und V160 Geschwindigkeit 0.


Gruß
Micha


Happy Dog hat sich bedankt!
 
Micha12249
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 01.11.2016
Ort: Berlin
Gleise Märklin K
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ mfx(+)
Stromart Digital


RE: Zeitsteuerung Ereignisse CS3

#4 von Happy Dog , 31.01.2022 18:00

Zitat von Micha12249 im Beitrag #3
Zeig mal bitte die Einstellungen von K1 und V160 Geschwindigkeit 0.

Hallo Micha 12249
Hier die Einstellung

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Happy Dog  
Happy Dog
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 39
Registriert am: 30.11.2021
Ort: Hördt
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart Digital


RE: Zeitsteuerung Ereignisse CS3

#5 von Micha12249 , 31.01.2022 22:08

Hallo Happy Dog.

Da liegt dein Problem.
Der Ablauf ist immer: Erst wird die Aktion ausgeführt, dann wird die Wartezeit ausgeführt, bevor an die nächste Aktion weitergegeben wird.
Du musst also bei K1 2 Sekunden einstellen, damit erst nach 2 Sekunden an "Geschwindigkeit 0 " übergeben wird.
Ebenso in allen anderen Kacheln. Die Wartezeit vor dem Ausführen einer Aktion muss immer in der Kachel davor stehen.

Edit:
Du kannst bei den Sekunden auch Kommastellen eingeben, um dich genau an den gewünschten Haltepunkt heranzutasten.


Gruß
Micha


Happy Dog hat sich bedankt!
 
Micha12249
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 287
Registriert am: 01.11.2016
Ort: Berlin
Gleise Märklin K
Spurweite H0, 1
Steuerung CS3+ mfx(+)
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 31.01.2022 | Top

   

Schalldämmung Trasse im SBH
Märklin Soundbearbeitung (bsp Vectron)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz