Welche Signale brauch ich für mein Lokschuppen

#1 von gimly , 03.01.2022 20:34

Hallo,

ich wollt euch mal fragen, welche Signale brauch ich für mein DC Lokschuppen, so das ich diese gleich beim Neubau des BW's mit einplanen kann. Habe 2 Bilder mal angehängt, wie die ein und Ausfahrt daran aussehen soll. Und welche Firma für die Signale Ihr mir empfehlen könnt. Was ich noch dazu sagen sollte, habe kein PC oder einen Controller . Ich habe nur eine Roco Maus z.Z.

Würde mich über eine Antwort freuen.

Lg Markus





 
gimly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 09.02.2015
Ort: Saarland
Gleise Profi Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Maus
Stromart DC, Digital


RE: Welche Signale brauch ich für mein Lokschuppen

#2 von X2000 , 04.01.2022 16:19

Gleissperrsignale in Zwergausführung oder eben hoch. So etwas wie 76472 von Märklin. Oder Märklin 7042 /7242. Brawa hat das sicher auch oder bei Viessmann...


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welche Signale brauch ich für mein Lokschuppen

#3 von faraway , 04.01.2022 16:44

Technisch würde ich niedrige Viessmann Multiplex Gleissperrsignale empfehlen aber "eigentlich" ist es eher overkill. Solch moderne Mini BWs sind so oder so grenzwertig.


Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Peters


 
faraway
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 449
Registriert am: 14.12.2019
Gleise Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung IntelliBox II
Stromart DC, Digital


RE: Welche Signale brauch ich für mein Lokschuppen

#4 von gimly , 04.01.2022 20:12

Hallo,

gehe ich dann richtig davon aus, das ich 3 bräuchte für aus dem Lokschuppen richtung Weiche ? Und eins zum Einfahren in den Lockschuppen?

Lg Markus


 
gimly
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 467
Registriert am: 09.02.2015
Ort: Saarland
Gleise Profi Gleis
Spurweite H0
Steuerung Roco Maus
Stromart DC, Digital


RE: Welche Signale brauch ich für mein Lokschuppen

#5 von dimitiger , 04.01.2022 20:18

Niedrige Gleissperrsignale. Und ich würde die Ausfahrten aus der Halle länger machen, dann sieht es einfach harmonischer aus.


Gruß MoBa-Macher

Mein Youtube-Kanal


gimly hat sich bedankt!
 
dimitiger
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 484
Registriert am: 04.10.2018
Gleise Minitrix
Spurweite N
Steuerung ESU EcoS 2 & Train Controller 9 Gold
Stromart Digital


RE: Welche Signale brauch ich für mein Lokschuppen

#6 von Gartenbahner60 , 09.01.2022 17:03

Hallo Markus
u. U. brauchst Du gar keine.

Wenn es sich um ein kleines BW handelt, bewegen sich die Loks (meist immer nur eine unterwegs) auf mündlichen Befehl des Weichenwärters (auch per Funk). Signale sind dazu nicht notwendig.

Allenfalls wo ein Gleis des BWs auf ein HAUPTLGLEIS (also da wo ZUGFAHRTEN stattfinden, nicht nur RANGIERFAHRTEN) trifft, ist Flankenschutz für die Zugfahrten erfoderlich, also eine Schutzweiche oder eine Gleissperre und Sperrsignal.
So ein kleines BW habe ich auch auf meiner Anlage und dort stehen im BW (wie im Original) keine Signale im BW (rechts unten im Plan): https://www.diebahnkommt.net/mediapool/4...splan-Nidda.jpg

Nur in sehr großen BWs (z. B. Bochum Dahlhausen), wo viele Rangierbewegungen mehrerer Loks zugleich stattfinden, sind Sperrsignale aufgestellt und ggf. auch Rangierfahrstraßen eingerichtet. Also siehe Dir am besten ein Original an, das Deinem BW in der Größe und dem Verkehrsaufkommen entspricht und baue das nach.

Gruß
Siggi


Mein Bahnhof Nidda im entstehen:
RE: Nidda Bahnhof entsteht (5)

Links zum Bahnhof Nidda und Umgebung: RE: Nidda Bahnhof entsteht (7)


Gartenbahner60  
Gartenbahner60
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 458
Registriert am: 10.01.2019
Ort: Wetterau in Hessen
Spurweite H0, G
Stromart Digital


RE: Welche Signale brauch ich für mein Lokschuppen

#7 von Jojo-Wan , 16.01.2022 11:23

Für Sperrsignale kann ich dir die Modelle der Firmen smf-modelle und RZTec empfehlen. Die sind viel detaillierter als die von Viessmann. Zum Vergleich zu den Märklin-Signalmodellen kann ich leider nichts sagen, da ich noch nie Signalmodelle von Märklin hatte.


Jojo-Wan  
Jojo-Wan
Beiträge: 1
Registriert am: 16.01.2022


   

Märklin 3 Wegweiche 24630
Lasercut Moebo

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz