Märklin 37244, Norwegische (NSB) Di5 870 (V60)

#1 von kalle.wiealle , 29.11.2021 16:46

Hallo zusammen...

Märklin 37244, Baureihe Di5 befindet sich seit dem 07.10.2021 in NRW in der Auslieferung.
Ein paar Bilder / ein paar Info´s...

Hier geht´s zum Märklin Link Di5 870, Märklin 37244

Adresse ab Werk: MM 5, DCC 03
Name ab Werk: Di5 870 NSB
Betriebszustand um 1988
Veröffentlichung(en) in: Neuheiten-Prospekt 2021, Start up Katalog 2021
Ausgeliefert: Oktober 2021
Decoder: mfx+ Sounddecoder auf 21mtc-Schnittstelle
Epoche IV
Grundfarbgebung: gelb / rot (Fahrgestell mit gelben Pufferhülsen), schwarze Räder (schwarze Bremsattrappen), rote Kuppelstangen
Scheibenwischerattrappen vorne und hinten
Stirnbeleuchtung = warm-weisse LED
Mit den NEUEN schlanken Telex-Kupplungen (Link zur memetis Kupplung), getrennt schaltar (butterweiches An- und Abkuppeln des
Mä-Kurzkupplung-Kopf) oder über Kupplungswalzer
2 Haftreifen auf der hinteren (über Zahnräder angetriebene) Achse

Highlights:
Neue Telex-Kupplung vorne und hinten separat digital schaltbar
Mit Kupplungswalzer
Spielewelt mfx+ Digital-Decoder mit Licht- und Soundfunktionen

Lastreglung ab Werk:
Reglungsreferenz = 3,300 Volt
Regelparameter K = 63 (255)
Regelparameter I = 79 (255)
Reglungseinfluss = 200 (255)

Fahreinstellungen ab Werk:
Vmax. = 87
Vmin. = 4
Beschleunigungszeit = 12,500 sec.
Bremszeit = 12,500 sec.

Funktionszuordnung ab Werk:
F 0 = Licht vorne / hinten "weiss" mit Fahrtrichtung wechel
F 1 = Telexkupplung hinten mit Kuppelgeräusch (wenn Motorsound EIN ist)
F 2 = Fahr-Sound
F 3 = Sound 1 (Horn, lang)
F 4 = Telexkupplung vorne mit Kuppelgeräusch (wenn Motorsound EIN ist)
F 5 = ABV aus
F 6 = Kupplungswalzer
F 7 = Rangierlicht (Doppel A-Licht)
F 8 = Rangiergang
F 9 = Sound 2 (Rangier Horn)
F10 = Brems-Sound (Bremsenquietschen AUS)
F11 = Geräusch Lüfter
F12 = Geräusch Kompressor
F13 = Geräusch Pressluft ablassen
F14 = Geräusch Diesel nachfüllen
F15 = Brems-Sound (Dynamische Bremse)
F16 = Geräusch Sanden
F17 = Geräusch Schienenstöße



Märklin 37244, Di5 870.




Diesel-Rangierlokomotive Baureihe Di5 der Norwegischen Staatsbahnen (NSB).




märklin 37244 mit Betriebsnummer Di5 870.




Märklin Di5 mit Schwester Mittelweserbahn V663, kuppelt schön kurz.




Di5 870 mit Last am Haken.




5 870.




Märklin 37244 Lok Di5 870, seitlich, hintere Achse und Blindwelle über Zahnrad angetrieben.




Viele Grüsse, Kalle


ssihr, Beschwa und Pieper haben sich bedankt!
 
kalle.wiealle
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.500
Registriert am: 13.01.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0


RE: Märklin 37244, Norwegische (NSB) Di5 870 (V60)

#2 von rhb651 , 29.11.2021 17:14

Danke, Kalle
für die Vorstellung.

Schade, dass Märklin hier immer noch keine roten LED verbauen kann.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 37244, Norwegische (NSB) Di5 870 (V60)

#3 von Lauenstein , 29.11.2021 17:53

Die ganze V60 Baureihe könnte eine Neukonstruktion gebrauchen.


Lauenstein  
Lauenstein
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 13.10.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 37244, Norwegische (NSB) Di5 870 (V60)

#4 von X2000 , 31.12.2021 13:52

Zitat von rhb651 im Beitrag #2
Danke, Kalle
für die Vorstellung.

Schade, dass Märklin hier immer noch keine roten LED verbauen kann.


Für die NSB Variante hätte man die gesamte Lampenanordnung ändern müssen. Das ist aber wohl nicht darstellbar wegen der relativ geringen Auflage. Aber man bedenke die 60 Jahre alte Konstruktion und was man da noch raus gemacht hat. 5* für den Erstkonstrukteur!


Gruß

Martin


Uwe der Oegerjung hat sich bedankt!
X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.997
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin 37244, Norwegische (NSB) Di5 870 (V60)

#5 von Velzen , 02.01.2022 23:19

Der Märklin V60 hat eine partielle Metallhaube bekommen. Früher bestand die gesamte Haube aus Kunststoff.

Märklin passt bei allen Modellen alle paar Jahre die Motorhaube an und verbessert bzw. passt den Antrieb an. Ein Modell bleibt 60 Jahre lang nicht gleich.


Velzen  
Velzen
InterRegio (IR)
Beiträge: 162
Registriert am: 13.03.2020
Ort: Niederlande
Gleise C und M
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


   

Bahnverladung Bundeswehr
Frage zu Piko BR 151 170 Sound Ausführung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz