Roco 51321 aus Startset Sound

#1 von Momo , 22.11.2021 15:58

Moin,

ich habe aus dem Startset Digital die Roco BR114, fährt echt super...

Kann man da Sound nachrüsten, wenn ja, welcher Decoder?

Da ich vor kurzem in Digital eingestiegen bin will ich einfach mal Sound ausprobieren, mal sehen wie es klingt

Im Voraus für Eure Antworten,

Gruß Dieter


 
Momo
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 29.03.2013
Homepage: Link
Ort: Ganz oben im Norden, kurz vor Dänemark
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#2 von WolfgangReder , 22.11.2021 18:50

Hallo Dieter !

Die Frage kann man so allgemein nicht beantworten.
Wenn du eine Artikelnummer zur Hand hast kann ich dir vielleicht weiter helfen.
Nur so Allgemein: In der Regel kann man (fast) jede Lok mit Sound ausstatten, und mit einen guten Dekoder entsprechenden Lautsprechern und passenden Projekt klingt das sehr gut.

lg
Wolfi


Momo hat sich bedankt!
WolfgangReder  
WolfgangReder
InterRegio (IR)
Beiträge: 230
Registriert am: 31.03.2020
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung Zimo MX10
Stromart Digital


RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#3 von rmayergfx , 22.11.2021 18:50

Hallo Dieter,

mit genügen Kleingeld geht alles. Du benötigst dafür einen Sounddecoder, z.B. ESU Loksound 5/4 und etwas handwerkliches Geschick:




mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


Momo und Baureihe_54 haben sich bedankt!
 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#4 von Momo , 24.11.2021 13:31

Moin Ralf,
Danke für das Video .
Genau das ist die Lok, allerdings gibt es so viele versch. Decoder, welcher würde dann in die Buchsenleiste passen?
Gruß Dieter


 
Momo
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 29.03.2013
Homepage: Link
Ort: Ganz oben im Norden, kurz vor Dänemark
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#5 von Oambegga Bockerl , 24.11.2021 14:04

Zitat von Momo im Beitrag #4
Moin Ralf,
Danke für das Video .
Genau das ist die Lok, allerdings gibt es so viele versch. Decoder, welcher würde dann in die Buchsenleiste passen?
Gruß Dieter


Hallo Dieter,

nach Durchsicht der Bedienungsanleitung hat die Lok eine PluX22-Schnittstelle. Hier würde ich einen Zimo MX645P22 oder MS450P22 empfehlen. Ich meine daß die Platine bereits mit allen Kontakten für einen 11x15-Lautsprecher ausgestattet ist. Da bin ich mir aber nicht sicher. Kannst Du mal Bilder der Platine hier einstellen? Du bräuchtest also noch den Lautsprecher und den Resonanzkörper aus einer Soundversion oder wenn Du basteln möchtest einen von ZIMO oder Austro-Modell. Die elegantere Lösung wäre sicher mit den Roco-Ersatzteilen.


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#6 von Momo , 24.11.2021 17:20

Moin, das ist exakt die Platine in dem Video von Ralf bei Minute 1:42.
Gruß Dieter


 
Momo
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 29.03.2013
Homepage: Link
Ort: Ganz oben im Norden, kurz vor Dänemark
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#7 von Oambegga Bockerl , 24.11.2021 19:01

Zitat von Momo im Beitrag #6
Moin, das ist exakt die Platine in dem Video von Ralf bei Minute 1:42.
Gruß Dieter


Na, da kann man ja wirklich sehr viel erkennen. Und damit bin ich auch raus hier…🤷🏻‍♂️


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


Momo hat sich bedankt!
 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#8 von rmayergfx , 25.11.2021 12:53

Zitat von Momo im Beitrag #4
Moin Ralf,
Danke für das Video .
Genau das ist die Lok, allerdings gibt es so viele versch. Decoder, welcher würde dann in die Buchsenleiste passen?
Gruß Dieter


Hallo Dieter,
ich verstehe die Frage nicht. Im Video ist doch alles sehr gut sichtbar. Schau mal bei 2:01 min, da sieht man die Originalverpackung ESU 58412 !
Ansonsten schaut man auf der Homepage von Roco zur 51321 in der Ersatzteilliste 51321 dort findet man dann

1
 
142660 Platine kpl. m.LED-Pl. Pl.22
 

und weiß das dies eine Plux22 Schnittstelle hat.

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


Oambegga Bockerl und Momo haben sich bedankt!
 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 25.11.2021 | Top

RE: Roco 51321 aus Startset Sound

#9 von Momo , 26.11.2021 05:13

Danke Euch,
ich habs verstanden .

Das war eine dumme Frage eines echten Digitalanfängers
Sorry


 
Momo
InterRegio (IR)
Beiträge: 176
Registriert am: 29.03.2013
Homepage: Link
Ort: Ganz oben im Norden, kurz vor Dänemark
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Wendezug 23er mit Steuerwagen (Richtungsänd. in CS2 möglich)
Flackerlicht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz