Rampino Loco2 mit CS1 programmieren

#1 von Deimos , 21.11.2021 22:40

moin .. weiß einer wie das genau geht .. ich werd aus den anweisungen irgendwie nicht schlau bzw es geht nicht .. der der rg ist auf aux 3 angelötet und wird mit f1 geschaltet .. 🤷‍♂️🤷‍♂️ wäre supi wenn mir einer helfen könnte ..

gruß Martin


Deimos  
Deimos
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 17.10.2021


RE: Rampino Loco2 mit CS1 programmieren

#2 von MSC , 24.11.2021 15:49

Hallo Martin,

du musst schon genauer beschreiben was du machen möchtest und wo dein Problem liegt.
Denn es ist alles in der BA des Decoders und der CS beschrieben. Also lesen dann so machen wie es dort steht und wenn es nicht so klappt wie beschrieben, bitte genaue Problem Schilderung.

Gruß
Michael


MSC  
MSC
InterCity (IC)
Beiträge: 601
Registriert am: 10.12.2017


RE: Rampino Loco2 mit CS1 programmieren

#3 von Deimos , 27.11.2021 13:32

Zitat von MSC im Beitrag #2
Hallo Martin,

du musst schon genauer beschreiben was du machen möchtest und wo dein Problem liegt.
Denn es ist alles in der BA des Decoders und der CS beschrieben. Also lesen dann so machen wie es dort steht und wenn es nicht so klappt wie beschrieben, bitte genaue Problem Schilderung.

Gruß
Michael



möchte die aux eingänge /ausgänge zuweisen und einstellen rot weiß wechsel etc
lastabhängiges dampfen ..

und ich habe mir die beschreibung durch gelesen ... ich werd daraus nicht schlau ...ist ein wenig zu allgemein formuliert... ich kann keine cv bearbeiten wie ich will .. bzw meine cs1 zeigt nicht anderes an ..

mfg


Deimos  
Deimos
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 17.10.2021


RE: Rampino Loco2 mit CS1 programmieren

#4 von MSC , 27.11.2021 18:35

Hallo Martin,

1. Anleitung Rampino Seite 19 Programmierung mit Märklin Centralstation
2. Dimmen Anleitung Seite 27, Fahrstufenabhängige Dimmkennlinie Seite 30
3. Funktionsmapping Seite 26

Also willst du ZB auf F2 den AUX4 musst du in CV36 den Wert 8 schreiben, wenn du ihn Zusätzlich dimmen willst in CV 50 einen Wert von 1 bis 100 eingeben und wenn noch zusätzlich Fahstufenabhängig dimmen in den CV 112 bis 126 die Kennlinie festlegen

Wenn du die Programmierung so durchführst sollte es gehen.
Aber nochmal, wenn es nicht funktioniert bitte genaue Beschreibung was du machst und was nicht funktioniert.

Gruß
Michael

Nachtrag: Du musst auch noch in CV 155 die Funktion festlegen Also hier den Wert 2 eintragen Anleitung ab Seite 31


MSC  
MSC
InterCity (IC)
Beiträge: 601
Registriert am: 10.12.2017

zuletzt bearbeitet 27.11.2021 | Top

RE: Rampino Loco2 mit CS1 programmieren

#5 von Deimos , 05.12.2021 10:47

Zitat von MSC im Beitrag #4
Hallo Martin,

1. Anleitung Rampino Seite 19 Programmierung mit Märklin Centralstation
2. Dimmen Anleitung Seite 27, Fahrstufenabhängige Dimmkennlinie Seite 30
3. Funktionsmapping Seite 26

Also willst du ZB auf F2 den AUX4 musst du in CV36 den Wert 8 schreiben, wenn du ihn Zusätzlich dimmen willst in CV 50 einen Wert von 1 bis 100 eingeben und wenn noch zusätzlich Fahstufenabhängig dimmen in den CV 112 bis 126 die Kennlinie festlegen

Wenn du die Programmierung so durchführst sollte es gehen.
Aber nochmal, wenn es nicht funktioniert bitte genaue Beschreibung was du machst und was nicht funktioniert.

Gruß
Michael

Nachtrag: Du musst auch noch in CV 155 die Funktion festlegen Also hier den Wert 2 eintragen Anleitung ab Seite 31


WIE mach ich das ??? da steht ich soll den cv als adresse eingeben ??? .. welchen cv wert ich einstellen muss weiß ich .. nur nicht wie genau in der cs1 .. und wie das genau von statten geht 🙄 weil wenn ich sag ich mal cv 19 bearbeiten will (nur als beispiel) .. geb ich 19 ein .. und dann,?? ??? .. auf ok .. auf das gleissymbol ... ??? ... wo seh ich das ich in dem cv bin und der wert dann akzeptiert wurde ?? .. muss ich 19 .. und dann das wieder löschen und dann 50 eingeben ? ..

also nicht welchen CV ich einstellen muss sondern wie ich dahinkomme .. öffnet sich eine weitere sichtbare option/fenster ? .. oder muss ich cv > auf ok oder gleissymbol > cv-wert > ok oder symbol.. ohne das SICHTBAR auf dem.display angezeigt wird das ich was verändert habe.

mfg


Deimos  
Deimos
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 17.10.2021


RE: Rampino Loco2 mit CS1 programmieren

#6 von MSC , 05.12.2021 18:13

Hallo Martin,

lies doch endlich mal die Anleitung der CS1, da steht alles genau beschrieben.
Denn wie du CV einstellst/programmierst ist dort für MM, MFX und DCC sehr gut beschrieben.


Gruß
Michael


MSC  
MSC
InterCity (IC)
Beiträge: 601
Registriert am: 10.12.2017


RE: Rampino Loco2 mit CS1 programmieren

#7 von Deimos , 05.12.2021 20:10

Zitat von MSC im Beitrag #6
Hallo Martin,

lies doch endlich mal die Anleitung der CS1, da steht alles genau beschrieben.
Denn wie du CV einstellst/programmierst ist dort für MM, MFX und DCC sehr gut beschrieben.


Gruß
Michael


okidoki .. danke das wollte ich wissen .. hab die ohne anleitung gekauft ☺☺ danke dir Michael ich glaub ich habs gefunden 😁


Deimos  
Deimos
S-Bahn (S)
Beiträge: 10
Registriert am: 17.10.2021


   

Ansteuerung Relaismodul 16 fach mit decoder
Motor läuft an mld3 nicht gut

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz