RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#51 von moppe , 26.11.2021 19:28

Zitat von Velzen im Beitrag #49
Sie ist fiel zu teuer.


Für ihn……..


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#52 von Edelweis , 26.11.2021 20:35

Zitat von moppe im Beitrag #50
Zitat von Edelweis im Beitrag #47

Gab es die wirklich als Länderbahnversion ?
Oder ist Dein Hinweis als Scherz gemeint ?


https://www.rangierdiesel.de/index.php?nav=1402617&lang=1


Klaus



Danke!


Gruß
Beni


Edelweis  
Edelweis
InterCity (IC)
Beiträge: 847
Registriert am: 01.04.2011


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#53 von Edelweis , 26.11.2021 20:35

Zitat von Elokfahrer160 im Beitrag #48
Moin,

lt. ESU - Herrn Lindner auf der Messe in Dortmund wurde beim Original dieser Diesellok die ersten Loks ab 1962 ausgeliefert. Also nix mit der Epoche I

Gruss - Elokfahrer160

Danke!


Gruß
Beni


Edelweis  
Edelweis
InterCity (IC)
Beiträge: 847
Registriert am: 01.04.2011


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#54 von 11652 , 26.11.2021 23:07

Hallo zusammen

Zitat von Edelweis im Beitrag #47
Zitat von Länderbahnmartin im Beitrag #15
Knuffiges Lökchen, ich warte aber, bis eine Länderbahnversion auf den Markt kommt


Schönen Abend

Martin

Gab es die wirklich als Länderbahnversion ?
Oder ist Dein Hinweis als Scherz gemeint ?


Was hat Martín für ein Nickname?


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.850
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#55 von CarstenLB , 27.11.2021 10:14

.
Zum erstaunen aller zieht die Lok ganz schön was weg...

Gestern Stummitreff BB - schwer laufende Selbstentladewagen:


.
.


Viele Grüße

Carsten


11652 und Majestix haben sich bedankt!
CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#56 von Lauenstein , 27.11.2021 11:49

Wie schwer ist die kleine eigentlich? Ich denke, sie profitiert vom Metallgehäuse. Die ebenso kleinen schwedischen Rangierloks oder den Schweizer Ee 3/3 von Märklin haben auch Recht gute Zugkraft.

LG,
Lauenstein


Lauenstein  
Lauenstein
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 13.10.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#57 von Stefan Krauss , 27.11.2021 14:40

Hallo!

Die zweiachsige Lok hat einen Haftreifen und wiegt knapp 160g.

Grüße
Stefan


Lauenstein hat sich bedankt!
Stefan Krauss  
Stefan Krauss
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 11.09.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#58 von Lauenstein , 27.11.2021 15:57

Danke,
ich werde meine kleinen Schienenhuster auch mal wiegen, was die so auf die Waage bringen.

E 69 - 165g
Ue 499 - 215g
Ee 3/3 - 164g
89.70-75 - 131g
PIKO TGK2 - 131g

LG,
Lauenstein


Lauenstein  
Lauenstein
InterCity (IC)
Beiträge: 982
Registriert am: 13.10.2019
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.11.2021 | Top

RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#59 von modellis , 27.11.2021 16:43

Hallo,
Mir gefällt die Lok nicht besonders.
Ist halt Geschmackssache.

LG
Patrick


modellis  
modellis
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 49
Registriert am: 11.02.2019
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung WDP 2021, ECOS2, CS2, Tams Master
Stromart Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#60 von CarstenLB , 27.11.2021 18:28

Zufällig entdeckt - Die Lok ist auch in Epoche VI unterwegs...

"Am 5. Mai 2020 hat die neue Deutz KG 230 B für neg Uetersen (nicht mehr gaaanz Marschbahn...) ihren ersten Tag und dieselt über den Bahnhofsvorplatz Tornesch..."


Viele Grüße

Carsten


lokfan, Kuhlok, H exp 3, gm4ever und Dave2 haben sich bedankt!
CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#61 von lokfan , 27.11.2021 18:37

Zitat von modellis im Beitrag #59
Hallo,
Mir gefällt die Lok nicht besonders.
Ist halt Geschmackssache.

LG
Patrick


Meine ist weitgehend geschmacklos!


CR1970 hat sich bedankt!
lokfan  
lokfan
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 28.03.2018


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#62 von Fritz P , 04.12.2021 11:37

Liebe Leute,
hier mal ein Bild von der Bundespost-Version, die wir in Etwashausen/Wildenranna bestellt haben ( en.tischbahn.de ), weil wir diverse Postwaggons haben, die der Beigabe an Regelzüge bedürfen.



Die Lok übertrifft für mich als langjährigen Märklinisten im Digitalbetrieb nahezu alles, womit ich bisher rangiert habe. Das betrifft sowohl die Betriebssicherheit auf uralten M-Gleisen - ich habe verschiedene Gleissysteme im Einsatz – als auch die Zuverlässigkeit der Kupplung. Da ich Digital-Schnickschnack liebe, bin ich auch mit dem Sound und vor allem den diversen Beleuchtungseffekten zufrieden. Auch die Zugkraft ist für mich ok, wenn man sie zum Beispiel mit der der ebenfalls sehr kleinen T3 (Baureihe 89, #37148 u.a.) vergleicht, die immerhin drei Achsen hat. Dieser Vergleich relativiert vielleicht auch ein bisschen den Preis: Die Esu-Lok ist einen Hunderter teurer, hat dafür aber diverse Beleuchtungen, die E-Kupplung und einen eingebauten Raucheinsatz. Zuverlässige Rangierarbeit leisten natürlich auch diverse Märklin-Loks, aber außer der V 60 habe ich bisher keine mit komplettem Digitalschnickschnack gesehen. Und V 60 habe ich eben schon drei Stück. Und die Zugleistung der Köfs bleibt deutlich hinter der dieser Esu-Lok zurück. Der Raucheinsatz ist übrigens das Feature, bei dem ich ein bisschen die Augenbrauen hochziehe. Wenn eine Diesellok schon rauchen soll, dann ist feiner weißer Dampf doch nicht das, was da rauskommen sollte. Ich weiß, alles andere hat zu viele Nachteile bzw. ist ohnehin schwer machbar, aber eben deshalb fülle ich wohl nur selten das Dampföl da rein. Ich gebe auch zu, dass das Bremsenfunken aus geringster Geschwindigkeit etwas übertrieben ist. Aber das kann man vielleicht wegmappen. Und die Verpackung der Lok ist viel zu groß. Da würde auch ein Schienenbus samt Beiwagen reinpassen.
Kleiner Hinweis, falls Esu hier mitliest: Als Wahl-Berliner würde ich möglicherweise auch noch die Behala-Variante bestellen, auch wenn es in Etwashausen keinen Hafen gibt. Aber die Behala macht mit Schiffen ohnehin den geringsten Logistik-Umsatz (am meisten mit Lkw, gefolgt von Eisenbahn). Auf diesem Bild ist sie zu sehen.


Grüße
Fritz P.


ChefvonsGanze, 11652, Bas und ImKreisFahrer haben sich bedankt!
Fritz P  
Fritz P
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 17.01.2013
Homepage: Link
Gleise Märklin M+C
Spurweite H0, Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 04.12.2021 | Top

RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#63 von moppe , 04.12.2021 16:49

Zitat von Fritz P im Beitrag #62
Und die Zugleistung der Köfs bleibt deutlich hinter der dieser Esu-Lok zurück.


Auch der Roco Köf?


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#64 von Fritz P , 05.12.2021 11:31

Zitat von moppe im Beitrag #63
Zitat von Fritz P im Beitrag #62
Und die Zugleistung der Köfs bleibt deutlich hinter der dieser Esu-Lok zurück.


Auch der Roco Köf?


Klaus

Keine Ahnung. Ich habe keine Roco-Köf. Dachte, es wird in meinem Beitrag klar, dass ich die Esu-Lok mit Märklin-Loks vergleiche.


Grüße
Fritz P.


Fritz P  
Fritz P
InterRegio (IR)
Beiträge: 118
Registriert am: 17.01.2013
Homepage: Link
Gleise Märklin M+C
Spurweite H0, Z
Stromart Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#65 von Bügeleisenmann , 05.12.2021 12:12

Moin!

Zitat von Lauenstein im Beitrag #58
Danke,
ich werde meine kleinen Schienenhuster auch mal wiegen, was die so auf die Waage bringen.



Und wenn du schon dabei bist: Welches Innenspurmaß weist die Maschine vor? Entspricht das wenigstens der NEM 310 von 1958?

Gruß
Andreas


 
Bügeleisenmann
InterCity (IC)
Beiträge: 702
Registriert am: 20.04.2007
Homepage: Link
Ort: Cynikea, Regnum Teutonicorum
Gleise Code75 Wellerweichen
Spurweite H0
Steuerung DCC, FRED, Rest analog
Stromart Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#66 von acbahner2005 , 05.12.2021 14:29

Moin in die Runde,

die „Kleine“ hat sehr gute Fahreigenschaften und das Rangieren macht viel Spaß. Hier ein kleines Video, auch die Automatikkupplung funktioniert einwandfrei mit der Märklin KK, der Roco Universal und der Fleischmann Bügelkupplung,….


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


ssihr, Lauenstein, Majestix, LH 1001, 11652, Bas und Pitt400 haben sich bedankt!
 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.059
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#67 von mond1969 , 08.12.2021 10:51

Heute abgeholt:

Schnuckelige Lok. Optisch finde ich diese Variante sehr gelungen.


Gruß Markus

seit 1975 (Weihnachten) Nenngröße H0 (NEM 010), seit 1995 Zweischienenbetrieb 1-2 (NEM 620/621), seit 2002 reiner DCC-Betrieb


Klaus5, 11652 und Bas haben sich bedankt!
 
mond1969
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 493
Registriert am: 02.09.2017
Ort: Landkreis HN (THE LÄND'le)
Gleise GFN Profi
Steuerung ECoS
Stromart Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#68 von Wilstein , 25.01.2022 18:09

Moin,

bin durch Zufall auf das Promo-Video von ESU gestossen und hab mir die Lok (DBP) sofort bestellt. Was soll ich sagen, bin absolut begeistert. Hier ein kurzes Video von der "Kleinen" in Aktion:


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


Lauenstein, Klaus5 und 11652 haben sich bedankt!
 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.944
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#69 von Velzen , 28.01.2022 02:24

Zitat von moppe im Beitrag #51
Zitat von Velzen im Beitrag #49
Sie ist fiel zu teuer.


Für ihn……..


Klaus


Nein, ich habe mehr als 200 Lokomotiven. Esu ist weg von mir. Es funktioniert ein paar Jahre gut und dann geht es kaputt.
Außerdem können Sie eine eigene Reparatur komplett vergessen.
Dass ich es nicht selbst reparieren kann, ist für mich ein No-Go.


power hat sich bedankt!
Velzen  
Velzen
InterRegio (IR)
Beiträge: 162
Registriert am: 13.03.2020
Ort: Niederlande
Gleise C und M
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#70 von moppe , 28.01.2022 05:49

Zitat von Velzen im Beitrag #69
[Es funktioniert ein paar Jahre gut und dann geht es kaputt.




Meiner erste ESU Lok (MRCE class 66/77) ist von 2013 und ist nicht kaputtgegangen!


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


Giulio hat sich bedankt!
 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#71 von jagdtiger1944 , 29.01.2022 22:25

Wenn Sie eine ESU-Lok gekauft haben. Sie werden verstehen, warum der ESU-YouTube-Kanal keine Kommentare hinterlassen darf ... Haha


power und Velzen haben sich bedankt!
jagdtiger1944  
jagdtiger1944
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 71
Registriert am: 24.01.2019
Spurweite H0, 1
Steuerung Marklin CS3+
Stromart Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#72 von Schroedjs , 30.01.2022 10:47

Ich finde die Lok echt süß.

Aber ich kann mich mit den dampfenden Diesel einfach nicht anfreunden.
Rein vom Verhältnis müsste da eine Dampflok viel mehr rauchen wenn eine Diesel schon so qualmt.
Für mich unpassend und ein Preistreiber.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


contrans hat sich bedankt!
 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#73 von Wilstein , 30.01.2022 13:23

Moin,

zunächst einmal ist die Intensität des dynamischen Dampfausstosses einstellbar. Die Werkseinstellung mag des Guten vielleicht etwas zu viel sein, entsprechend reduziert ist es ein sehr schöner Effekt.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.944
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#74 von moppe , 30.01.2022 14:21

Für mich ist der Rauch von Dieselloks nicht der Grund weil ich ESU Loks kaufen.

Wenn ich mein MRCE Class 77 gekauft hatte könnte ich auch ein Mehano Class 66 kaufen, aber der Preisunterschied zwischen der Mehano Modell mit Sound und ESU mit alles ab Werk war nicht so groß.
Der Rauch war „frei“ und der Mehano Lok könnte ich nicht mit kurvendesoren ausstatten.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Was haltet ihr von der neuen ESU-Lok?

#75 von fmm , 31.01.2022 19:09

Moin,

zum Thema rauchende Diesel mal ein Beispiel, sehr schön ab ca. 0:52



Grüße aus dem Norden
Frank


Wilstein hat sich bedankt!
fmm  
fmm
InterRegio (IR)
Beiträge: 177
Registriert am: 27.01.2017
Ort: im echten Norden
Spurweite H0
Stromart DC


   

Piko ER20 ruckelt beim Fahren stark
Gleisplan und Anschlüsse

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz