Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#1 von Uschuum , 15.08.2021 09:49

Moin allerseits,
ich will meine Bahnsteige aus (Alabaster) Gips mittels der Spoerle-Formen erstellen.
Problem - welcher Farbton für die Bahnsteige?
Die Zahl der Farben ist gross, die der Hersteller auch.
Um da mal einen für mich vergleichbaren Anhaltspunkt zu bekommen, wäre es nett, wenn mir jemand mal ein Beispiel einer Valleijo-Farbe (die ich schon aus dem Nichtmodelleisenbahnbereich habe) oder Mischung solcher Farben aus seiner Praxiserfahrung geben könnte, damit ich weiss, in welche Richtung ich denken muss.
Grüsse.
Tom.


Uschuum  
Uschuum
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 18.03.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#2 von floete100 , 15.08.2021 10:43

Hallo Tom,

da könntest Du genauso fragen, ob ein Pudding süß, sehr süß oder weniger süß sein soll ... Alles Geschmackssache.

Ich denke, Du musst zunächst mal entscheiden, ob Du Beton- oder Asphaltoptik möchtest. Beton eher hellgrau, Asphalt eher dunkelgrau. Als Beispiel hier meine Bahnsteige. Die Flächen Asphalt, die Kanten Beton. Nix Vallejo o. ä., sondern Wand- und Abtönfarbe aus dem Baumarkt.

Gruß
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


_Georg_ hat sich bedankt!
 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.935
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.08.2021 | Top

RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#3 von faraway , 15.08.2021 10:49

Ich habe mal eine Reihe Gebäude aus Alabaster gebaut und bin dabei wie folgt vorgegangen:
1. Eine oder zwei gute Lagen weiß Grundierung aus der Dose. Unbedingt nötig weil sonst jede Farbe sofort fleckig aufgesogen wird.
2. Nicht "anmalen" sondern mit mehreren Schichten stark verdünnter und hellerer Farbe lasieren.
Die Intensität ergibt sich aus den Lagen ( 3-10 sind üblich)
3. Teure "Farben" sind nicht nötig. Nimm billige Abtönfarben aus dem Baumarkt. In diesem Fall Weiß und Schwarz für das Grau und immer einen Schuss Braun sonst wird es ein wunderschönes Grau für den Sonntagsanzug. Aber immer stark verdünnen! Nur lasieren NICHT anmalen!

Hier eine ganz gute Hilfe wie man Alabaster farblich behandelt
https://www.downtowndeco.com/site/assemb...-structure-kit/


Mit freundlichen Grüßen
Reinhard Peters


 
faraway
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 449
Registriert am: 14.12.2019
Gleise Roco Line ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung IntelliBox II
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 15.08.2021 | Top

RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#4 von RichyD , 15.08.2021 13:44

Moin,
einen fertigen Farbton kann ich dir nicht nennen - dabei habe ich einen vollen Schrank mit Vallejo-Farben...

Hast du mal einen See für die Moba gebaut?
Jeder denkt, ein See ist blau.
Weil sich der Himmel darin spiegelt.
Ein See ist eigentlich grün-bräunlich-teilweise dreckig...

Ebenso ist es mit deinem Bahnsteig:
niemand von uns nimmt ihn wahr, wir laufen nur darüber.

Dein Alabaster-Gips ist weiß, das geht schon mal gar nicht.
Ich mische bereits beim Gips Pigmente unter. Google mal nach "Kremer Pigmenten".
Du benötigst nicht viel davon, aber dann ist er bereits "entweißt".

Und dann mache ihn "dreckig"!
Irgendwelches Regenwasser, meine ollen Turnschuhe, es ist ein Farbton, den man nicht beschreiben kann.
Schütte einfach Reste zusammen, nimm die Vallejo-Farben, die du eh nicht benötigst.

Und dann ganz zärtlich, nicht drüber schütten, sondern washen.
Abwarten und angucken. Nochmal washen.

Wenn es nichts war, neu probieren, du hast ja (fast) keine Kosten.
Irgendwann kommt dann ein "Scheißendreck, das sieht ja gut aus!"



LG Richy

(sagt einer, der immer noch übt, aber Freude daran hat)



P.S.: ich schrieb bewusst "washen".
Das kommt natürlich vom englischen "washing".
Also dünnflüssig drüberlaufen lassen.
Oder dünnerflüssig.
Oder dünnerstflüssig


Jonas7 hat sich bedankt!
RichyD  
RichyD
InterCity (IC)
Beiträge: 871
Registriert am: 02.11.2020

zuletzt bearbeitet 15.08.2021 | Top

RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#5 von Michael K. , 16.08.2021 12:10

Hallo Tom,

die Frage nach dem Farbton führt zur Gegenfrage - welchen Belag willst Du den darstellen? Platten, Asphalt, gegossener Beton?
Die Technik des Bemalens hat ebenfalls einen starken Einfluss: Ich bspw. grundiere Gips nie, sondern nutze die Saugfähigkeit, um eine fleckige, unregelmäßige und matte Oberfläche herzustellen, entsprechend werden die Farben eher lasierend und dünnflüssig angesetzt. Um Grautöne herzustellen, verwende ich bspw. auch nie eine Mischung aus Schwarz und Weiß, sondern immer mit Braun- oder sogar Ockertönen dazu, weil die meisten Grauabstufungen draußen farblich eher in einem wärmeren Farbton daherkommen, die meisten schwarzen Farben aber sehr blaustichig angesetzt sind, vor allem, wenn man Abtönfarben aus dem Baumarkt nimmt.
Insofern: Vorbildbelag festlegen, Bilder von oben suchen, Farbmischungen ausprobieren und einem oder mehreren Gipsteilen ausserhalb der Anlage testen, ob der Eindruck für Dich passend ist.

Bis denn
Michael


Fremo:87, Bahnhof im Bau: Nordhalben
98.801 für Nordhalben im Bau: 98.801


 
Michael K.
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.08.2021 | Top

RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#6 von PaladinX , 16.08.2021 17:36

Nimm ein Vallejo Farbton etwa Mittelgrau (z.B. USAF grey), dann mach ungleichmässige Flächen mit einer Nuance dunklerem Grau und ungleichmässige Flächen mit einer Nuance hellerem Grau.
Et voila! es wird super aussehen!
Vallejo und ne Airbrush is das schon das Mittel der Wahl.


Gruß,
Jan


PaladinX  
PaladinX
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 21.01.2015
Ort: Schweiz
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC


RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#7 von Ulf325 , 17.08.2021 08:30

Ich rühre schon den Gips mit schwarzer Abtönpaste an, so daß er ausgehärtet bereits einen grauen Grundton hat. Das macht die weitere Farbgestaltung deutlich einfacher.


Mit freundlichen Grüßen: Ulf

2L DCC + Roco Z21 + Rocrail
Meine Anlage
Modelleisenbahnfreunde Magdeburg


 
Ulf325
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 06.12.2014
Ort: Magdeburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#8 von Elch , 17.08.2021 08:42

Strukturen, wie Ausbesserungen oder Platten vorher eingravieren. Danach mit grauer Acrylfarbe aufgetupft mit einem Schminkschwämmchen aus dem Baumarkt bemalen. Das ergibt eine feine raue Oberfläche.
Ggf. Strukturen nachziehen und dann mit Vallejo Washing (grau, schwarz, braun und grün) in unterschiedlicher Intensität altern.
Dann kommt dann sowas raus:

aus Funkturm Diorama


Gruß

Florian

Mein Projekt Traudelsheim


Elch  
Elch
InterCity (IC)
Beiträge: 930
Registriert am: 27.08.2012
Spurweite H0
Steuerung CU 6021
Stromart AC, Digital


RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#9 von Uschuum , 01.09.2021 22:17

Danke für alle Ideen und Tips. Probieren ist also angesagt.
Tom.


Uschuum  
Uschuum
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 88
Registriert am: 18.03.2019
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Bahnsteig - Gips - Vallejo - weche Farbe zB?

#10 von 8erberg , 02.09.2021 08:27

Hallo,

ja, es gibt viele Lösungen, aber das Einfärben der Mischung vor dem Guss ist schon wichtig. Schnell bricht mal eine kleine Kante ab und das weiß siehst Du dann immer (und ärgerst Dich jedes mal darüber).

Sonst ist es wie die Vorschreiber schon geschrieben haben auch immer lokal abhängig was für ein Material in welcher Farbgebung genommen wurde, wie "alt" der Bahnsteig ist und wie oft dort rumgebuddelt wurde...


Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 02.09.2021 | Top

   

Automatischer Schattenbahnhof.
Anmelder einer Lok in der Ecos

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz