Da ist wohl die nächste Werbelok (218 479-6)...

#1 von Murrrphy , 26.07.2021 23:32

... im Anmarsch, diesmal parallel von 2 Herstellern...



Wetten, dass sie bei beiden Herstellern vorbildwidrig ohne das jeweils andere Logo erscheint...? 😉


Viele Grüße
Achim



SAH, UP4001, wolf2612, Beschwa und CSB haben sich bedankt!
 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.07.2021 | Top

RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#2 von Rebuilt Claughton , 26.07.2021 23:46

Interessant!
Macht dann Märklin eine vollweiße 218, und Piko eine vollschwarze. Oder haben sich Märklin und Piko für ein Modell dieser Lok die gegenseitige Nutzung des Markennamens gestattet, und die Lok kommt von beiden so wie auf der Drehscheibe? (auch von Trix?) Piko hat ja (noch) keine neue 218er Form, außer dem alten vereinfachten Hobbymodell, oder?
Oder ist das ein Scherz?
Wenn das kein Scherz ist (suchender Blick auf Kalendar), und die Lok so als Modell kommt, gehen Märklin und Piko professioneller miteinander um, als manche "Fans"

Grüße
Manfred


Beschwa und CSB haben sich bedankt!
Rebuilt Claughton  
Rebuilt Claughton
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 380
Registriert am: 06.04.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#3 von Sepp , 26.07.2021 23:54

Hallo,
Top die Wette gilt .
Wäre durchaus interessant zu wissen ob Piko dann evtl. eine Neukonstruktion plant oder "nur" das vorhandene Hobbymodell in den Farbtopf schmeisst.
Um gegen Mätrix überhaupt anzustinken wäre eine Neukonstruktion im Expertprogramm nicht verkehrt, vor allem da man davon weitere zeitgemäße Ableger konstruieren könnte.
Naja hätte, hätte Fahrradkette.


CSB hat sich bedankt!
Sepp  
Sepp
InterCity (IC)
Beiträge: 797
Registriert am: 16.02.2020

zuletzt bearbeitet 26.07.2021 | Top

RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#4 von emilio , 27.07.2021 09:19

Hallo, mich würde interessieren welche Gedanken sowohl bei Märklin als auch Piko dahinter stecken, bzw. wie die DBAG zu beiden Partnern kam. Oder müssen wir damit rechnen, dass Coca-Cola bald Werbung für Pepsi macht?
Oder wird hier eine baldige Übernahme vorbereitet?
Es spekuliert und grüsst emilio


CSB hat sich bedankt!
emilio  
emilio
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 04.06.2019
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#5 von Elch , 27.07.2021 12:20

Zitat von emilio im Beitrag #5
Hallo, mich würde interessieren welche Gedanken sowohl bei Märklin als auch Piko dahinter stecken, bzw. wie die DBAG zu beiden Partnern kam. Oder müssen wir damit rechnen, dass Coca-Cola bald Werbung für Pepsi macht?
Oder wird hier eine baldige Übernahme vorbereitet?
Es spekuliert und grüsst emilio


Mit der NEM-Normen kooperieren inzwischen alle Hersteller miteinander. Also nichts überraschendes. Und so ein Farbkleid ist teuer, und wenn die halbe Lok reicht, dann spart das nicht wenig im Marketing Budget. Zudem spricht man eher drüber als über eine komplette Lok - vor allem wenn es um konkurrierende Unternehmen geht. Daher doch alles richtig gemacht.
Wahrscheinlich werden beiden das volle Farbkleid bringen und bei der Kombiversion haben sie sich sicher auch geeinigt. PIKO braucht auch keine neue 218, weil sie ein ganz anderes Klientel mit ihrer Variante ansprechen als Märklin/ Trix.

Zu möglichen Übernahmegerüchten: Da würde ich eher sagen. Vielleicht braucht es langsam bei PIKO eine Nachfolgeregelung und die Familie Sievert will an einen TT Hersteller und sein H0-Segment nach unten Abrunden. Aber nicht weil man eine Lokomotive gemeinsam bemalt. ;)


Gruß

Florian

Mein Projekt Traudelsheim


CSB hat sich bedankt!
Elch  
Elch
InterCity (IC)
Beiträge: 930
Registriert am: 27.08.2012
Spurweite H0
Steuerung CU 6021
Stromart AC, Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#6 von Schwedenzug , 27.07.2021 12:39

Ich denke wir müssen bis den Herbstneuheiten warten... Einen Modell muss ja sicher kommen, und Ich auch bin sehr neugierig warum beide Hersteller ihre Nahmen drauf haben.... ,

Na ja, Spannend ist es schon! Wir werden es bestimmt bald wissen was los ist. Das modell wird bei mir - wie bei vielen hier - ein absoluter muss in die Sammlung! Nur, ich hoffe nicht das Märklin eine Komplett Weisse version ausbringt, und Piko eine Schwarze - dann bleibe ich raus! So wie der Lok aber jetzt aussieht ist es schön, und irgendwie vorbildgerecht.

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


11652 und CSB haben sich bedankt!
Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#7 von Frank 72 , 27.07.2021 14:19

Na, in erster Linie scheint das ja ein Werbemodell für das RAW Cottbus zu sein. Die DBAG hat halt zwei Sponsoren mit im Boot.


Gruß Frank


CSB hat sich bedankt!
 
Frank 72
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.571
Registriert am: 13.07.2009
Ort: Rostock
Spurweite TT
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.07.2021 | Top

RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#8 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 27.07.2021 14:37

Fehlt nur dass die Lok von Roco oder ESU kommt…

Aber wirklich ansprechende Lackierung und sicher ein Zeichen eines entspannten Umgangs unter Mitbewerbern.

Viele Grüße, Markus


CSB hat sich bedankt!
Weichenputzer

RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#9 von chrilu , 27.07.2021 15:00

Zitat von emilio im Beitrag #5

Oder wird hier eine baldige Übernahme vorbereitet?



Hmm, das wär´s doch. Ich werde jetzt mal zum Querdenker und verbreite eine Verschwörungstheorie: Märklin und Piko werden ein Unternehmen. Märklin deckt den Mittelleiterbereich ab, Piko den Zweileiterbereich, Trix stirbt. Das Programm wird künftig hin gemeinsam entwickelt, deshalb gibt es auch noch keinen Märklin-ICE4, weil der am Ende das Piko-Modell in AC ist. Die beiden derzeitigen Chefs bleiben in jeweils ihrem Gebiet, kooperieren aber. Mal sehen, was das Bundeskartellamt sagt.
Das Unternehmen heißt dann Deutsche Modelleisenbahn AG und ist natürlich börsennotiert


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


CSB hat sich bedankt!
 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.294
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 27.07.2021 | Top

RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#10 von Stummilein , 27.07.2021 16:45

Zitat von chrilu im Beitrag #10
Zitat von emilio im Beitrag #5

Oder wird hier eine baldige Übernahme vorbereitet?



Hmm, das wär´s doch. Ich werde jetzt mal zum Querdenker und verbreite eine Verschwörungstheorie: Märklin und Piko werden ein Unternehmen. Märklin deckt den Mittelleiterbereich ab, Piko den Zweileiterbereich, Trix stirbt. Das Programm wird künftig hin gemeinsam entwickelt, deshalb gibt es auch noch keinen Märklin-ICE4, weil der am Ende das Piko-Modell in AC ist. Die beiden derzeitigen Chefs bleiben in jeweils ihrem Gebiet, kooperieren aber. Mal sehen, was das Bundeskartellamt sagt.
Das Unternehmen heißt dann Deutsche Modelleisenbahn AG und ist natürlich börsennotiert


Hallo,

wenn es so kommt, dann ist mein Sammelgebiet begrenzt und es kommen keine Neuheiten mehr dazu.
Spart sehr viel Geld.


Beste Grüße Ralf


Beschwa und CSB haben sich bedankt!
 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.311
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#11 von Heinrich_Kämper , 28.07.2021 09:18

Warum soll es keine Kooperation zwischen zwei Herstellern geben? Anders wird es wohl gar nicht gehen wegen der eingetragenen Namensrechten. Siehe Lufthansa Airport Express - LSM 403, da gab es doch auch Probleme wegen der Namensrechte; ok hat sich nittlerweile wohl erledigt :-)


Gruß

Heinrich

Nur noch wenig Mittelleiter für die Kindheitserinnerungen, Umbau auf Zweileiter. Steuerung über Rocrail


CSB hat sich bedankt!
Heinrich_Kämper  
Heinrich_Kämper
InterRegio (IR)
Beiträge: 191
Registriert am: 14.10.2007
Ort: Hamm Westfalen
Spurweite H0, G
Steuerung dcc, Rocrail, RocNet, Wifi
Stromart Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#12 von oliwel , 28.07.2021 10:30

https://www.maerklin.de/de/lp/2021/br218/

Tatsächlich wie auf dem Bild zu sehen..."Erstmals in der Geschichte gibt es ein Vorbild einer Lokomotive und entsprechende Modelle, auf denen die Logos der beiden namhaften Modellbahnhersteller Märklin und PIKO abgebildet sind."


Spielbahner, Mä-Digital HO, 15qm Rahmenbau, Planungsphase, Rohbau, Graswurzel-Phase
Bautagebuch mit Bildern: http://www.oliwel.de/category/meine-modellbahn/
SBH und Blocksteuerung mit Bremsautomatik: viewtopic.php?f=7&t=187666


CSB hat sich bedankt!
 
oliwel
InterCity (IC)
Beiträge: 895
Registriert am: 23.11.2014
Homepage: Link
Ort: Oberbayern
Gleise Mä K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+, MobaLedLib, Selbstbau
Stromart Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#13 von Bodo Müller , 28.07.2021 10:36

Zitat von oliwel im Beitrag #13
https://www.maerklin.de/de/lp/2021/br218/

Tatsächlich wie auf dem Bild zu sehen..."Erstmals in der Geschichte gibt es ein Vorbild einer Lokomotive und entsprechende Modelle, auf denen die Logos der beiden namhaften Modellbahnhersteller Märklin und PIKO abgebildet sind."


Ja, nur leider gucken die TRIX-Kunden mal wieder in die Röhre. Warum ist es für Märklin so schwer, dieses Modell dann auch für 2L/TRIX anzubieten?

Also muss ich mir mal wieder das Märklin-Modell kaufen und die Radsätze umbauen.


Viele Grüße,
Bodo Müller

2L = Digital mit DCC


Sepp und CSB haben sich bedankt!
 
Bodo Müller
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.033
Registriert am: 12.10.2007
Ort: NRW
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart DC


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#14 von Murrrphy , 28.07.2021 10:38

https://www.maerklin.de/de/lp/2021/br218/

Lok kommt von Märklin mit Piko-Logo


Viele Grüße
Achim



Dölerich Hirnfiedler und CSB haben sich bedankt!
 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#15 von bbornemann , 28.07.2021 10:41

und bestellt!

Gruß
Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


CSB hat sich bedankt!
bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 882
Registriert am: 15.07.2012


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#16 von Little-Tommaes , 28.07.2021 10:43

Habe die gleich mal bestellt.
Finde ich ne witzige Idee.
Mal sehen wann es sie gibt.


Bis bald.
Thomas


Aktuelle Anlage/Baustelle: Greywood
Zukunft ab 2025: Zentralingen
Frühere Anlage: Schluchti (Leider kann man nur 2 Links in die Signatur einfügen)

Ein Optimist macht nicht weniger Fehler als ein Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei


CSB hat sich bedankt!
 
Little-Tommaes
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 06.02.2019
Homepage: Link
Ort: Tuttlingen
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung PC
Stromart Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#17 von PhilippJ_YD , 28.07.2021 10:43

Eigentlich wäre es ja konsequent gewesen, wenn die Fertigung beider Varianten (also AC und DC) bei Roco landen würde Von denen gab es das Vorbild allerdings schon, damals noch in verkehrsroter Ausführung.

Spannend wird jetzt, ob Piko nach der 216 nun auch die 218 ankündigen wird, oder ob die sich die Lok von Mätrix als DC Variante anfertigen lassen, was ich mir aber kaum vorstellen kann.


Gruß, Philipp


CSB hat sich bedankt!
PhilippJ_YD  
PhilippJ_YD
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.654
Registriert am: 20.06.2014
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 28.07.2021 | Top

RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#18 von Nachtaffe , 28.07.2021 10:51

Zitat von Bodo Müller im Beitrag #14
Ja, nur leider gucken die TRIX-Kunden mal wieder in die Röhre. Warum ist es für Märklin so schwer, dieses Modell dann auch für 2L/TRIX anzubieten?
Also muss ich mir mal wieder das Märklin-Modell kaufen und die Radsätze umbauen.

Wusste nicht, dass die 2L-DC-Fahrer da so beschränkt sind, wie wir 3L-AC-Fahrer?
Ich dachte bisher Piko-DC sei 100% Trix-DC-kompatibel?


Grüße
Jens


piefke53 und CSB haben sich bedankt!
 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#19 von ccs800 , 28.07.2021 10:52

Hallo,

für DCler gibt es wohl nur die Lok als Piko-Hobby Modell. Für AC nur das Märklin-Modell.

https://www.piko-shop.de/de/artikel/dies...g-vi-33617.html

Gruß Christopher



Mein Forum für alle Freunde alter Röhrenradios!

Modellbahnwebseite (wieder online!): http://dampfradioforum.de/modellbahn/index.htm


CSB hat sich bedankt!
 
ccs800
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.410
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, Z, N
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#20 von VanHouten , 28.07.2021 10:53

Zitat von Murrrphy im Beitrag #15
https://www.maerklin.de/de/lp/2021/br218/

Lok kommt von Märklin mit Piko-Logo



... und von Piko. Mit Märklin-Logo. Aber leider nur in der Hobby-Ausführung.

Gerade kam der Piko-Newsletter.
#57400 H0 Diesellok 218 497-6 PIKO/Märklin VI 99.00 €*
Ab Ende August im Fachhandel erhältlich!

#57401 H0 Sound/Diesellok 218 497-6 PIKO/Märklin VI 199,00 €*
PIKO TrainSound® onboard
Ab Ende September im Fachhandel erhältlich!

Viele Grüße
Christian


Viele Grüße
Christian


CSB hat sich bedankt!
 
VanHouten
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 15.05.2009
Ort: Raum Stuttgart
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2+CS3, WinDigipet
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 28.07.2021 | Top

RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#21 von Murrrphy , 28.07.2021 10:54

Zitat von Nachtaffe im Beitrag #19
Zitat von Bodo Müller im Beitrag #14
Ja, nur leider gucken die TRIX-Kunden mal wieder in die Röhre. Warum ist es für Märklin so schwer, dieses Modell dann auch für 2L/TRIX anzubieten?
Also muss ich mir mal wieder das Märklin-Modell kaufen und die Radsätze umbauen.

Wusste nicht, dass die 2L-DC-Fahrer da so beschränkt sind, wie wir 3L-AC-Fahrer?
Ich dachte bisher Piko-DC sei 100% Trix-DC-kompatibel?


Vor allem, weil ja erläutert wurde, dass Märklin und Piko sich den Markt mit der Lok aufgeteilt haben: 2L von Piko, 3L von Märklin


Viele Grüße
Achim



CSB und Weltenbummler haben sich bedankt!
 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.880
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#22 von Schwedenzug , 28.07.2021 10:55

Eine wunderschöne Lok und eine wunderschöne idee! Vielleicht bringt uns diese Zusammenarbeit weniger doppel-entwicklungen in zukunft? Mit zusammen-arbeit sinken die Entwicklungs-kosten, was uns mehr modelle bringen kann, oder gar in eine schlimmer situation das überleben der Unternehmen? Egal welche, ich finde es schön!

Meine MÄrklin-Lok wird heute bestellt! Eine Piko in DC wäre mir lieber, aber dann als Expert-modell lieber... Auf die andere seite gesehen: Jetzt können DC-fahrer für nur EUR 199:- eine Lok mit neuer Sound kriegen, das ist auch nicht schlecht!

/Martin.


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


CSB hat sich bedankt!
Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#23 von mond1969 , 28.07.2021 10:58


Gruß Markus

seit 1975 (Weihnachten) Nenngröße H0 (NEM 010), seit 1995 Zweischienenbetrieb 1-2 (NEM 620/621), seit 2002 reiner DCC-Betrieb


DE2700 und CSB haben sich bedankt!
 
mond1969
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 02.09.2017
Ort: Landkreis HN (THE LÄND'le)
Gleise GFN Profi
Steuerung ECoS
Stromart Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#24 von Little-Tommaes , 28.07.2021 11:03

Ich hätte jetzt erwartet. dass der Lokführer bei Piko auf der Pikoseite sitzt.


Bis bald.
Thomas


Aktuelle Anlage/Baustelle: Greywood
Zukunft ab 2025: Zentralingen
Frühere Anlage: Schluchti (Leider kann man nur 2 Links in die Signatur einfügen)

Ein Optimist macht nicht weniger Fehler als ein Pessimist, aber er hat mehr Spaß dabei


klein.uhu, Nachtaffe und CSB haben sich bedankt!
 
Little-Tommaes
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 325
Registriert am: 06.02.2019
Homepage: Link
Ort: Tuttlingen
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung PC
Stromart Digital


RE: Da ist wohl die nächste Werbelok...

#25 von Railwolf , 28.07.2021 11:31

Hallo,

mein Beuteschema ist sie nicht, aber eine feine Aktion.

Witzig finde ich schon, daß bei beiden Herstellern die Lokführerfigur auf der Märklin-Seite sitzt. Wer also darauf achtet, keine Geisterzüge fahren zu lassen, muß (grinsend oder zähneknirschend) zulassen, daß Märklin die Nase vorn hat.

Zitat von Elch im Beitrag #6
und die Familie Sievert will an einen TT Hersteller und sein H0-Segment nach unten Abrunden.

Na ja, dafür gibt es doch noch ein Ramschangebot bei der Raiffeisenbank in Salzburg, wenn ich mich richtig erinnere. TT haben die auch in ihrem Portfolio, wenn auch momentan nicht sehr beworben, und zumindest eine Traditionsmarke, die besser ins Sievert-Programm passen könnte als der Sonneberger Nachbar.
Wenn man schon im Juli Spekulatius knabbert... (aber in jedem anständigen Pariser Bistrot bekommt man ja einen Speculoos zum Kaffee.)


Mit vielen Grüßen

Wolf 🐺


CSB hat sich bedankt!
Railwolf  
Railwolf
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.668
Registriert am: 08.07.2019
Gleise alle Arten von Skipiste
Spurweite H0
Steuerung tams RedBox
Stromart AC, Digital


   

Wanderung Rheinschlucht ?
LEERANER Modellbahnland

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz