Führerstandsbeleuchtung

#1 von Dietmar100 , 30.06.2021 18:32

Hallo an euch,
Ich habe eine ältere Fleischmann RE 4/4. Sie wurde irgendwann mal auf digital umgerüstet. Fährt nun auch nach einer Wartung wieder gut. Als Führestandsbeleuchtung sind noch die alten Birnchen verbaut. Eigendlich sind es Funzeln. Nun dachte ich das ich pro Seite LEDs einbaue. Welche LED würdet ihr da empfehlen. Platz ist genug da. Lg Dietmar


Dietmar100  
Dietmar100
InterRegio (IR)
Beiträge: 146
Registriert am: 11.06.2015
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 3
Stromart Digital


RE: Führerstandsbeleuchtung

#2 von chrilu , 30.06.2021 22:12


Viele Grüße
Christian

Schwerpunkt DB und SNCF
Deutsch-französischer Grenzverkehr
Epoche IV und V (1976-2006)


 
chrilu
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.297
Registriert am: 12.03.2019
Ort: HG
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung mfx/DCC
Stromart Digital


RE: Führerstandsbeleuchtung

#3 von digitalo , 01.07.2021 09:27

Moin

Für ca. 80 cent kann man soetwas auch selbst bauen. Du brauchst ein kleines Sück Streifenplatine, eine LED in Wunschfarbe, eine Schutzdiode zB. BF Minimelf (nicht zwingend), einen Vorwiderstand zB. BF 0804 mit 1kOhm, etwas Litze und Lötgeschick.
Nutz mal die Sufu, ich hab da mal einen TuT dazu geschrieben ... im Eigenbauten-Feed ... hier

... RE: Piko BR 106/344DR mit Plux16, Sound & mehr ... in den Bildern zu sehen

hier ... Führerstands-Beleuchtung ... do it you self ... für 80 Cent ... ... der Beitrag dazu

viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 01.07.2021 | Top

   

Wie verkabelt ihr eure Anlage?
IC Wagenbeleuchtung Flackert

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz