Getriebeproblem Märklin 3003 - BR 24

#1 von försterli , 27.05.2021 13:19

Hallo,
ich habe noch ein altes Schätzchen, eine Märklin 3003 (BR 24). Diese habe ich gereinigt, Kohlen ausgetauscht. Das Getriebe läuft aber ab und zu leer bzw. verhakt sich. Wisst ihr, wie ich die Lagerbolzen herausgedrückt bekomme? Bei anderen Loks wird beschrieben, dass das ganz leicht gehen soll. Bei mir bewegt sich aber keiner der drei Lagerbolzen. Stift und Hammer wollte ich aber nicht einsetzen. Habt ihr einen Tipp. Sonst läuft die Lok tadellos.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
försterli
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 24.11.2016
Ort: Ruhrpott
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.05.2021 | Top

RE: Getriebeproblem Märklin 3003 - BR 24

#2 von Jochen53 , 27.05.2021 15:37

Hallo,
aus welchem Grund willst Du denn die Lagerbolzen/Wellen rausdrücken? Was versprichst Du Dir davon? Sind die Zahnräder beschädigt? Normal nimmt man einen Bolzen aus weicherem Material (Messing) und einen kleinen Hammer.
Jochen


försterli hat sich bedankt!
Jochen53  
Jochen53
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.182
Registriert am: 24.09.2015
Spurweite H0
Steuerung CU 6021; Control 80f
Stromart AC, Digital


RE: Getriebeproblem Märklin 3003 - BR 24

#3 von försterli , 27.05.2021 15:42

Hallo Jochen,

Danke! Ich vermute, dass eines der kleineren in zweiter Reihe liegenden Zahnräder defekt ist (optisch sind Abnutzungen unter der Lupe zu erkennen). Der Motor läuft an, die ersten Zahnräder drehen sich, die Übertragung kommt aber nicht an. Ohne Bürsten ergibt sich auch an einer Stelle ein Widerstand. Die Bolzen scheinen aber in der Tat ein heikles Thema zu sein.


 
försterli
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 24.11.2016
Ort: Ruhrpott
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 27.05.2021 | Top

RE: Getriebeproblem Märklin 3003 - BR 24

#4 von Tini , 27.05.2021 18:18

Hallo försterli,

wenn Du eine Handbohrmaschine u. einen Bohrständer hast, kannst Du diese auch als improvisierte Presse verwenden. Einen entspr. Stift (geht auch ein umgedrehter Bohrer) im Futter einspannen, das Lokchassis auf eine geeignete Unterlage platzieren, dass die Rückseite des Lagerbolzens frei ist, u. mit dem Senkhebel ausdrücken. Ist schonender wie Hämmern.


mfG Martin

C-Gleise, ESU-ECoS 1, Lokprogrammer, Mä 6021, Ep. I-V, AC-Loks überwiegend von Roco u. Fleischmann mit LokPilot V1.1, V2.0, V3.0, LS3.0, LS3.5, wenige Mä Fx u. mfx, Piko, Rivarossi, Trix, Liliput, Kato.


försterli hat sich bedankt!
Tini  
Tini
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 26.09.2010
Ort: 71384 Weinstadt
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Getriebeproblem Märklin 3003 - BR 24

#5 von Beschwa , 28.05.2021 01:00

Hallo Försterli,

drückst du auch von der richtigen Seite?
Habe schon einige Loks auf sb Antriebe umgebaut.
Da müssen zumeist auch die Zahnräder heraus.
Die Lok muss so liegen oder eingespannt sein, dass
bei einem sanften Schlag nichts verbogen wird.
Ich mache das mit Durchschlägen von Fohrmann.
Auf das Gestänge muss geachtet werden doch ansonsten
ist die Lok eher robust gebaut, da passiert nix.


Grüßle
Bernd


 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: Getriebeproblem Märklin 3003 - BR 24

#6 von kurier63 , 29.05.2021 16:02

Ich mach' das immer mit einem kleinen Hammer und einem Splintentreiber - Lok auf Holzklötzen fixieren, so dass beim rausschlagen des Bolzens nix verbogen o.ä. werden kann! Dann -bitte mit Gefühl- den Bolzen auf dem kürzesten Weg rausschlagen, hat bei mir schon immer funktioniert


viele MoBa Grüße,
Michael

Sicher is' nix, außer dem Tod und der Steuer!


 
kurier63
InterCity (IC)
Beiträge: 706
Registriert am: 27.10.2006
Ort: Alzenau
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, MS II f. programmiere
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 29.05.2021 | Top

   

Wie werden Radsätze bei HAMO E 94 H0 demontiert
Problem mit altem Roco AC Modell, Digitalisiert

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz