RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#26 von HansDiesel , 12.06.2021 18:21

Zitat von Georg_Windhoek im Beitrag #25
Hallo Kollegen,
ich habe noch ein ganz anderes Problem nach diesem Update.
Ich steuere meine Anlage mit der CS3 und einen Computer mittels des dafuer vorgesehenen CS3 Web Browsers. Und die Verbindung zwischen diesem und des CS3 kann auch noch nach wie vor aufgebaut werden.
Allerdings klappt dies nicht mehr, wenn ich zu "Steuerung" gehe; dann kann die WebApp nicht mehr mit der CS3 verbinden, was sehr schade ist, da die Bedienung ueber die WebApp Steuerung fuer mich sehr vorteilhaft war, z.B. konnte man dadurch ja vier versschiedene Loks gleichzeitig steuern.
Habt ihr dasselbe Problem? Oder was mache ich falsch?
Gruesse aus Windhoek,
Georg


Hallo Georg,

man muss den Browsercache löschen.
Dann funktioniert es weder.

Willibald


HansDiesel  
HansDiesel
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 09.02.2011
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#27 von Fabrixx , 02.07.2021 10:40

Hallo, ich habe auch ein Problem mit dem Webbrowser nach Update auf 2.3.1 entdeckt, und zwar funktioniert beim Bearbeiten des Gleisbildes die Einfügefunktion von Gleissymbolen, wie z.B. Prellbock etc., im Webbrowser nicht mehr, direkt an der CS3 funktioniert es. Das ist ärgerlich, da ich das Gleisbild lieber an einem großen Bildschirm bearbeite. Habe auch diverse Browser ausprobiert, es funktioniert bei keinem. Hat vielleicht einer eine Erklärung oder Lösung dieses Problems?


Fabrixx  
Fabrixx
Beiträge: 6
Registriert am: 23.01.2021
Spurweite H0, 0
Stromart AC, DC, Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#28 von StefanS30 , 02.07.2021 15:42

Hallo Georg,
schon die Standards (anderer Browser und Browserdaten löschen) versucht?
Bei mir gings danach wieder.

Gruß

Stefan


StefanS30  
StefanS30
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 11.11.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#29 von Ingung , 15.07.2021 20:46

Tach!

Ich hab ein rießen Problem mit meiner CS3+ seit dem letzten Update (2.3......) Seit dem Update funktionieren die kompletten S88 nicht mehr.Sobald ich die CS3 einschalte zeigt er mir alle S88 Kontakte als belegt an.
Jetzt die Frage:

Zitat von Sven im Beitrag #12
Nach der Aktualisierung des Hauptgeräts habe ich im ausgeschalteten, stromlosen Zustand die Anlage und den CAN-Bus wieder dazugestöpselt.


Muss ich dieses blaue Kabel zum S88 abstöpseln wenn ich ein Update aufspiele??


Ansonsten: Neu gestartet,alle Melder gelöscht und wieder angelegt,Downgrade auf 1.3.3 (oder so),......Nix!
Danke schonmal für ne Antwort


Gruß aus der Rheinebene, Klaus!

Zur meiner aktuellen Bahn: RE: Ne Fliesenbahn halt...


 
Ingung
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 268
Registriert am: 16.10.2016
Ort: G-N in N
Spurweite H0, Z
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#30 von vikr , 26.09.2021 17:52

Hallo Klaus,

Zitat von Ingung im Beitrag #29
Muss ich dieses blaue Kabel zum S88 abstöpseln wenn ich ein Update aufspiele??

ja, das wird so von Märklin empfohlen (siehe: https://www.maerklin.de/de/service/downloads/cs3-updates) :
Beachten Sie bitte folgende Punkte:

1. Vor dem Update sollte man sicherheitshalber immer eine Datensicherung durchführen.

2. Es ist empfehlenswert alle eventuell an einer CS 3 angeschlossenen Komponenten während des Updates zu entfernen.

3. Besitzen Sie mehrere CS 3, dann führen Sie das Update an diesen Geräten einzeln nacheinander durch.

4.
.
.
.


hast Du Dein Problem eigentlich zwischenzeitlich lösen können?

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.423
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.09.2021 | Top

RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#31 von Nordlichtchen , 26.09.2021 21:52

Hallo,

wenn ich die CS3 WebApp nutze, kann ich keine Ereignisse anlegen oder bearbeiten, da die Menüleiste hierfür fehlt. Weiss jemand, wie dieses Problem gelöst werden kann?

Ferdinand


 
Nordlichtchen
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 03.03.2021
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung CS3/MS2
Stromart AC, Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#32 von Dynaletik , 27.09.2021 04:48

Das ist kein Fehler, diese Funktion ist in der WebApp noch nicht integriert. Einige Funktionen sollen erst so nach und nach in die WebApp kommen.


Grüße,
Chris


Dynaletik  
Dynaletik
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 27.11.2017
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#33 von Nordlichtchen , 27.09.2021 06:11

Ok 😔 danke für die schnelle Antwort 😊


 
Nordlichtchen
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 52
Registriert am: 03.03.2021
Gleise Märklin C
Spurweite H0
Steuerung CS3/MS2
Stromart AC, Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#34 von vikr , 27.09.2021 12:41

Hallo Ferdinand,

Zitat von Nordlichtchen im Beitrag #31
wenn ich die CS3 WebApp nutze, kann ich keine Ereignisse anlegen oder bearbeiten, da die Menüleiste hierfür fehlt. Weiss jemand, wie dieses Problem gelöst werden kann?
wenn Du auf Deinem Endgerät einen VNC-Client einrichtest, kannst Du auf den VNC-Server in der CS3 zugreifen (VNC-Server der CS3 explizit über den Browser starten), dann kannst Du "remote" auch alles das machen, was auch direkt vom Bildschirm der CS3 funktioniert...

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.423
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.09.2021 | Top

RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#35 von est2fe , 27.09.2021 20:54

Hallo Klaus,

Zitat von Ingung im Beitrag #29
Tach!

Seit dem Update funktionieren die kompletten S88 nicht mehr.Sobald ich die CS3 einschalte zeigt er mir alle S88 Kontakte als belegt an.


schau mal nach in den Einstellungen zum L88 oder in dem GFP der CS3 ob sich da nicht die Anzahl der Module verstellt hat?
Das wurde schon hier im Forum berichtet.

Gruß est2fe


est2fe  
est2fe
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.452
Registriert am: 07.06.2007
Gleise C + M
Spurweite H0
Steuerung 6021 IB1 MS1 MS2 CS2 CS3
Stromart Digital


RE: CS3 neue Softwareversion 2.3.1

#36 von CarloC , 18.07.2023 11:23

Falls man Probleme mit dem Browser und de CS3-Bedienung hat, empfehle ich die Weboberfläche im „privaten Modus“ aufzurufen. Dann wird der Cache bei Beenden immer automatisch gelöscht und nichts gespeichert.


Lieber spät wieder anfangen als nie.

Carlo aus Düsseldorf

CS/3 und iTrain


 
CarloC
InterRegio (IR)
Beiträge: 150
Registriert am: 25.10.2018
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Rheingold 41929 Decoder
Eine App für uns Modellbahner

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz