RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#1 von Uwe Meybom , 06.03.2021 17:07

Meine neue Class 66, 39063, ist plötzlich tot und sie taucht auch nicht mehr in der CS3 auf.
Jemand eine Idee? Danke.


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#2 von Bodo , 06.03.2021 17:19

Hallo Uwe,

tot wäre einfach Garantie/Gewährleistungsfall ... testen könntest Du evtl. ob sie analog fährt, ob sie per MM oder DCC noch ansprechbar ist (an der Zentralen muss mfx dann abgeschaltet sein), ob der Schleiferanschluss einfach ab ist ...

Viele Grüße, Bodo


Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. (Jean-Jacques Rousseau)

Meine Anlage - Meine Dauerbaustelle
Platinen für Modellbahn- und Arduino-Anwendungen


 
Bodo
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.476
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis, Lenz 0
Spurweite H0, 0
Steuerung MS2 & CS2
Stromart Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#3 von Uwe der Oegerjung , 06.03.2021 17:19

Moin Uwe

Könntest du bitte etwas mehr Informationen über die Umstände die zum Tode der Lok geführt haben geben :

Fragt dich der Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#4 von Uwe Meybom , 06.03.2021 17:26

Moin Uwe,
die Lok ist nicht mehr ansprechbar, bzw. von der CS3 verschwunden.


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#5 von Uwe Meybom , 06.03.2021 17:29

Da sie erst ein paar Tage alt, geht sie nächste Woche nach Märklin zurück.


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#6 von Nachtaffe , 06.03.2021 17:40

Bei der tollen Überschrift dachte ich zunächst, wir haben hier einen Forenuser der "Class 66" heißt und gerade verstorben ist... ops:


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#7 von supermoee , 06.03.2021 18:40

Hallo,

Die CS3 hat eine nützliche Funktion die heisst, verlorene mfx Lok suchen. Mal ausprobiert?

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#8 von Uwe Meybom , 06.03.2021 19:06

Moin Stephan,

das hilft leider diesmal auch nicht weiter.


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#9 von supermoee , 06.03.2021 19:22

Hallo Uwe,

dann mal auf die harte Tour.

Mach ein Datenbackup deiner CS3. Danach machst du ein Reset und lässt dann die Lok wieder anmelden. Wenn das erfolgreich war, dann die Daten wieder aufspielen. Wenn nicht, dann ist es ein Fall für den AW.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#10 von Lokfuchs , 06.03.2021 19:34

Hastdu eine zusätzliche ms2?
Es hilft sie da mal anzumelden.
Ich habe den mfx+ loks schon ähnliche probleme gehabt (z.b. Touristik lok)

Mich macht stutzig das sie aus der cs3 verschwunden ist, das spricht nicht für einen lokdefekt....eher anmeldeproblem....


LG
Guido


 
Lokfuchs
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 15.07.2011
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3plus, Mobile Station 2, Rocrail
Stromart Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#11 von Grail Manfred , 06.03.2021 21:02

Hallo,
wie wäre es die Lok nochmal manuell in der CS anzulegen und sie dann mit Ihrer
MM Adresse zu Testen.


Viele Grüße Manfred


Grail Manfred  
Grail Manfred
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Lkr. Regensburg
Gleise C - Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS2 - 6021 - IRIS
Stromart Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#12 von Gecco , 07.03.2021 10:44

Hallo Uwe,

hast du die neueste Version V2.20 auf der CS3 drauf? Das wäre evtl. noch eine Möglichkeit, das Update durchzuführen und dann noch mal nachzusehen, ob die Lok sich wieder anmeldet.

Dass eine Lok von selbst aus der Liste verschwindet, wenn sie einen Defekt hat, wäre ungewöhnlich.

Im Update wurde z.B. folgendes umgesetzt:

mfx-Anmeldeprobleme

mfx-Anmeldeprobleme bei Restore und mfx-Loksuche wurde verbessert. Das Handling der mfx-Netzkennung wird nun korrekter gehandhabt und bei einem Restore werden Kennungen so gesetzt dass weniger Probleme entstehen. Bei einem Restore wird die Verwaltungsliste des GFP zurückgesetzt.


Gruß

Guido


Gecco  
Gecco
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.351
Registriert am: 25.10.2013
Ort: Großraum Stuttgart
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#13 von Nachtaffe , 08.03.2021 08:56

[quote="Uwe Meybom" post_id=2261055 time=1615053962 user_id=36]
das hilft leider diesmal auch nicht weiter.[/quote]

Zitat
Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr


Und wie das nun?


Grüße
Jens


 
Nachtaffe
InterCity (IC)
Beiträge: 613
Registriert am: 02.12.2020
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#14 von Michael Knop , 08.03.2021 09:02

Zitat

[quote="Uwe Meybom" post_id=2261055 time=1615053962 user_id=36]
das hilft leider diesmal auch nicht weiter.



Zitat
Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr


Und wie das nun?
[/quote]

Hi,

das würde mich auch interessieren


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#15 von Murrrphy , 08.03.2021 09:07

Verrätst Du uns nun auch die Lösung, für Leute, die ein ähnliches Problem haben?


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Problem gelöst -Class 66 nicht ansprechabr

#16 von Uwe Meybom , 08.03.2021 17:34

Gerne Achim,
Bodo hatte mir einen Tipp zur möglichen Lösung gegeben.

Etwas noch zur Vorgeschichte:
Dort, wo vorher die Märklin Class 66 war - war jetzt auf einmal die Class 77 von ESU.
Die Märklin war zunächst nicht auffindbar.

Im ersten Schritt habe ich meine alte CS2 herausgeholt und an ein Gleis angeschlossen.
Die Märklin aufgegleist - sie meldete sich sofort an.
Danach die Lok wieder auf die Anlage gestellt - sie meldet sich an.
Nun aber reagieren weder die ESU noch die Märklin.
Sodann -verlorene mfx-Loks suchen- aufgerufen und alles ist wieder ok.

Eine Erklärung kann ich allerdings nicht abliefern, beide Loks haben unterschiedliche "Basisadressen".


Gruß Uwe


 
Uwe Meybom
InterCity (IC)
Beiträge: 858
Registriert am: 27.04.2005
Ort: Wolfhagen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+,
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz