RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#1 von Bayrische-Localbahn , 01.03.2021 09:22

Grüß Gott,

ich bin in der letzten Zeit öfters mal auf die Br 80 gestoßen, und ja, sie ist sehr interessant. Als Modell gibt es sie u.a. von Roco. Bei Ebay werden diese meist für ca. 50€ versteigert, was normal für gängige Roco-Lokomotiven der 1990er-Jahre ist. Stutzig hat mich nur der Listenpreis von 89€ gemacht. Ich weiß, dass Roco die 80 mal ohne komplette Steuerung und ohne Anschrift als "Playtime"-Modell herstellte, aber die jetzige ( Roco 63338 ) ist eben was diese Sachen betrifft ein "normales" Modell.

Daher wollte ich fragen, ob die Roco-80 generell ein Spielmodell ist, oder warum sie so einen niedrigen Preis hat.

Vielen Dank für eine Antwort und herzliche Grüße


 
Bayrische-Localbahn
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 30.01.2021
Ort: Oberbayern
Gleise RocoLine ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung DCC - Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#2 von rainynight65 , 01.03.2021 09:34

Ich habe die 63338 selbst. Ob sie ein 'Spielmodell' ist, kann ich nicht beurteilen, aber im Vergleich zur BR80 von MäTrix ist das Roco-Modell schon recht schlicht gehalten - nix Licht, weniger Details, 8polige Schnittstelle, immerhin kann man einen Rauchgenerator einbauen, so man es will.


Grüsse aus Australien

Alex

Meine australischen Modelle


ATZEN-BERG hat sich bedankt!
 
rainynight65
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 465
Registriert am: 02.10.2018
Ort: QLD, AU
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50210, Mobile Control II, ArCoMoRa, iTrain
Stromart Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#3 von JoWild , 01.03.2021 11:06

Die BR 80 von Roco ist für einen Einsteiger das, was eine 36871 KLVM bei Märklin darstellt - eben ein Spielzeug. Von der Detaillierung ist sie der BR 89 von Märklin (30000) bis auf das nicht Vorhandensein von Licht überlegen. Die Märklin 30000 ist m.E. aber robuster.
Die Märklin BR80 spielt in einer anderen Liga.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.051
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#4 von Stadtbahner , 01.03.2021 11:30

Moin Moin,

Ich habe die Roco 80er ebenfalls in meinem Bestand.
Die Detaillierung genügt meinen Ansprüchen, besonders die Steuerung samt Gestänge finde ich äußerst gelungen. Die fehlende Beleuchtung finde ich schade. Sie ist anspruchsvoll bezüglich der Stromabnahme, also darauf achten dass die Gleise sauber und die Stromabnehmerbleche flusenfrei sind. Ein Pufferkondensator dürfte ebenfalls helfen. Anstatt einer Kulissenführung samt Normschacht gibt es nur einen Drehpunkt für die Kupplung. Mit einem Adapter lassen sich neben der Bügelkupplung auch die Roco Kurz-, Roco Universalkurz- und die Fleischmann Profi-Kupplung verbauen, jeweils in deren höhenverstellbaren Varianten.


Viele Grüße, Stadtbahner

Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 .
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.


 
Stadtbahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.472
Registriert am: 17.11.2014
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC, z21, MultiMaus, Rocrail
Stromart Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#5 von Bayrische-Localbahn , 01.03.2021 12:19

Grüß Gott,
danke für die Antworten.
Klar, eine genaue Definition gibt es nicht, gut zu wissen aber ist, dass die Lok schon ganz nett, aber eben nicht ganz so hochwertig wie andere Modelle ist.
Eines verwundert mich aber:

Zitat


Anstatt einer Kulissenführung samt Normschacht gibt es nur einen Drehpunkt für die Kupplung. Mit einem Adapter lassen sich neben der Bügelkupplung auch die Roco Kurz-, Roco Universalkurz- und die Fleischmann Profi-Kupplung verbauen, jeweils in deren höhenverstellbaren Varianten.



Hat die aktuelle Ausführung wirklich keinen Normschacht? Das finde ich schade von Roco...


 
Bayrische-Localbahn
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 30.01.2021
Ort: Oberbayern
Gleise RocoLine ohne Bettung
Spurweite H0
Steuerung DCC - Roco Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#6 von Stadtbahner , 01.03.2021 12:27

Korrekt. Weder NEM 362 Normschacht, noch Kulissenführung.

Ein Blick in die Ersatzteilliste (PDF-Download verfügbar) zeigt, dass die nötigen Adapter für NEM 363 ("Aufnahme für austauschbare Kupplungsköpfe in Nenngröße H0, bei beengten Einbauverhältnissen") beiliegen:

https://www.roco.cc/de/product/231976-0-...0/products.html

Zum Umbau muss der Getriebeboden samt drei Schrauben gelöst werden.


Viele Grüße, Stadtbahner

Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 .
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.


 
Stadtbahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.472
Registriert am: 17.11.2014
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC, z21, MultiMaus, Rocrail
Stromart Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#7 von Der Krümel , 02.03.2021 12:34

Ohne jetzt eine Endlos-Diskussion oder schlimmeres lostreten zu wollen:
Was ist denn Deine Definition von "Spielmodell"?
Ich habe keine 80er und werde auch in Zukunft darauf verzichten, aber irgendwie sind alle meine Modelle "Spielmodelle", denke ich.
Jedenfalls müssen alle Modell bei mir ihrem Zweck (-> Spielen) dienen können.


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#8 von Stadtbahner , 02.03.2021 13:25

Vom Detaillierungsgrad schätze ich, dass die Roco BR 80 vergleichbar ist mit dem aktuellen Märklin-Modell der BR 74 / pr. T12.
Das bedeutet für mich eine robuste Bauweise des Gehäuses mit angespritzten und dennoch recht ansehnlich herausgearbeiteten Details, tauschbare Kupplungen und einem modernen Motor/Antriebsstrang mit Schwungmasse und Schnecke. Ehrliche Brot- und Buttermodelle, die sich nicht verstecken brauchen.


Viele Grüße, Stadtbahner

Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 .
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.


 
Stadtbahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.472
Registriert am: 17.11.2014
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC, z21, MultiMaus, Rocrail
Stromart Digital


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#9 von Uwe der Oegerjung , 02.03.2021 19:00

Moin Marc

Es gab ja von Anfang an 2 Varianten der der BR 80 einmal die Modell Version und Startset Version ops:

Leider gehört die Baureihe 80 von Roco nicht zu den knapp 200 Roco Triebfahrzeugen die mein Vater und ich ab 1976

erworben haben

Der Grund für den nicht kauf der Neuheit (4114A) von 1980 war die nicht vorhandene Beleuchtung und die Märklin

Loks 2 x 3000 BR 89, eine 3032 BR 81, eine 8396 BR 86, 3 x 3001/2 E 63, eine 3064 BR 260 und eine 3078 DHG 500







Die letzte BR 74 von Märklin hat nicht nur Licht sondern auch "Sound"



MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


maybreeze hat sich bedankt!
 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#10 von ATZEN-BERG , 23.01.2023 18:44

Hi, an alle Spezialisten, (Bin ich leider, da Anfänger, noch nicht 😁) der ROCO 63338 BR 80. Welcher Seuthe Raucheinsatz kann man in diese verbauen?

Danke für die Antworten

Stephan


ATZEN-BERG  
ATZEN-BERG
Beiträge: 5
Registriert am: 23.01.2023
Gleise Piko
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 23.01.2023 | Top

RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#11 von Lokpaint , 24.01.2023 14:37

Seuthe 20 oder marklin 72270

Bart


 
Lokpaint
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.149
Registriert am: 10.11.2006
Ort: Vlaardingen NL
Gleise M-Gleise 3600
Spurweite H0
Steuerung Analog, IB. CS2
Stromart Digital, Analog


RE: Roco Br 80 - Ein Spielmodell?

#12 von ATZEN-BERG , 24.01.2023 15:53

1000 Dank.

Grüße Stephan


ATZEN-BERG  
ATZEN-BERG
Beiträge: 5
Registriert am: 23.01.2023
Gleise Piko
Spurweite H0
Stromart Digital


   

Entgleisungen an Tillig-Bogenweiche
Piko ICE 4 Platine nur zur Beleuchtung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz