RE: Sounddecoder in Piko 59701

#1 von Mick , 28.02.2021 09:14

Hallo zusammen ,
ich bin seit ein paar Tagen hier angemeldet , und finde als Anfänger immer gute Tips .
Mein Name ist Mick , aus der Nähe von Trier , und ich habe mal mit Märklin angefangen .
Meine erste Bahn ist mit einer BR 94 mit Sound ausgestattet.
Nun zu meinem eigentlichen Problem

Ich habe mir eine V200.0 von Piko (59701) gekauft . Die ist mit einer PluX 22 Schnittstelle ,
und einem PluX 16 Decoder ausgestattet. Da ich aber Sound wollte , habe ich mir den vorgeschlagenen
Piko Sounddecoder 56441 mit bestellt . Da ist ein Lautsprecher dabei , dessen Kabel irgendwo
angelötet werden müssen . In der Anleitung ist nichts ersichtlich . Bei der Lok war eine Anleitung
für einen älteren Decoder über die Susi Schnittstelle dabei . Beim Decoder aber kein Hinweis .
Es gab eine Youtube Anleitung über den Einbau in eine 200.1 bei der der Lautsprecher an den beiden Lötpunkten
direkt neben der Öffnung für die Kabel angelötet wird . Das habe ich auch so gemacht , obwohl da die Bezeichnung
LS1 und LS 2 nicht vorhanden war .
Funktion , nachdem ich den Decoder eingesteckt habe , war null . Lässt sich nicht finden , und auch nicht
manuell einstellen . Auch der originale Decoder zeigt kein Leben . (Mobile Station 2 )
Nun vermute ich das ich die Hauptplatine durch das löten gekillt habe .
Hat schon mal jemand diesen Umbau gemacht ?
Die beiden Decoder teste ich dieser Tage , sobald mein Esu Decoder Tester da ist

Euch allen einen entspannten Restsonntag
Vielen Dank

Mick


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#2 von Fraenki , 28.02.2021 09:58

Hallo Mick

Zitat
In der Anleitung ist nichts ersichtlich


Doch

Anleitung PDF
https://www.piko-shop.de/is.php?id=10152


Gruß
Frank
🇩🇪

Ich habe die Erlaubnis von Hr.Vorsteher,Hr.Dahlhaus,Hr.Bügel,Hr.Peplies,Hr.Kleinschmidt,Hr.Pillmann,Bilder von bahnen-wuppertal und vauhundert.de im Forum zu benutzen
Thema:
Von Schwelm-Loh nach Wuppertal-Wichlinghausen

Der Umzug der Anlage aus dem Keller in die Wohnung ist in vollem Gange.


 
Fraenki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.211
Registriert am: 21.09.2007
Homepage: Link
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Roco z21,TC 10
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#3 von Mick , 28.02.2021 10:33

Hallo Frank ,

danke für die Info . Aber dabei handelt es sich um den Decoder 56341 , der bei meiner Anleitung über
die Susi Schnittstelle angeschlossen wird .
Ich habe aber den Ersatz 56441 , und da muss das LS Kabel angelötet werden .
Laut deiner Anleitung wären das die richtigen Punkte gewesen .
Viel mehr Möglichkeiten habe ich wegen der Länge des Kabels eh nicht .
Aber es ist schon seltsam , das beide Decoder nicht erkannt werden .
Habe weder einen Kurzschluß , oder sonst was gemacht .

Gruß
Mick


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#4 von digitalo , 28.02.2021 11:53

Moin Mick

Ob nun ein SuSi-Soundmodul, oder ein vollwertiger Sound-Decoder in die Lok eingebaut werden, dem Lautsprecher ist das egal. Der wird in beiden Fällen an die vorgesehenen Pads für den Lautsprecher angelötet. Ich habe mein Modell extra für Dich geöffnet ... das sollte dann in etwa so aussehen ...



Die anderen Kabel sind von der zusätzlich eingebauten Führerstands-Beleuchtung und sollten Dich nicht verwirren.

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#5 von Mick , 28.02.2021 14:42

Hallo Stephan,
vielen Dank für deine Mühe 🍀
Genau so sieht es aus und genau da habe ich die beiden Kabel dran gelötet. Natürlich, ohne eingebauten Decoder. Mich wundert es eben, daß überhaupt nichts angezeigt wird oder reagiert 🤔🤔
Viele Grüße
Mick


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#6 von Mick , 03.03.2021 21:50

Heute kam mein Decodertester .
Und beide Decoder wurden erkannt . Also gehe ich mal davon aus ,
das die Hauptplatine defekt ist . Ist die Frage , ob die Garantie noch
gilt , wenn man daran rum gelötet hat .


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#7 von ohawd , 04.03.2021 07:41

Hallo Mick,

ich habe schon sehr viel an Piko-Platinen gelötet. Die sind eigentlich sehr robust. Dass sie beim Löten zerstört wird, ist doch eher unwahrscheinlich.

Mach doch mal ein Foto, wie die Platine jetzt aussieht, löte den LS noch mal ab (Kabel rausziehen oder Enden isolieren) und steck den alten Decoder auf. Was passiert dann?

Viele Grüße

Wolfgang


ohawd  
ohawd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 10.02.2019
Homepage: Link
Ort: Bad Grund (Harz)
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#8 von Mick , 04.03.2021 17:23

Hallo Wolfgang ,

vielen Dank schon mal . Das habe ich gemacht , und weder der originale oder der Sounddecoder
werden erkannt , oder lassen sich suchen .
Wie gesagt , im Tester werden beide erkannt .
Selbst wenn ich direkt an Schleifer und Rad gehe , passiert nix .
Die beiden Stromleitungen vom Gleis , zur Platine , bringen Strom bis zur
Lötstelle. Weiter kann ich nicht messen .

Vielen Dank
Mick


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#9 von Mick , 04.03.2021 17:30

IMG_20210304_172509.jpg


Irgendwie bin ich zu doof zum Bilder einstellen .
Aber verschmort oder so ist definitiv nichts


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#10 von drum58 , 04.03.2021 17:57

Zitat
Irgendwie bin ich zu doof zum Bilder einstellen .



Hallo Mick,

schau mal hier: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=30&t=30285

Gruß
Werner


drum58  
drum58
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.628
Registriert am: 17.01.2014
Homepage: Link
Ort: Moos-Bankholzen
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200 und LZV 100
Stromart DC, Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#11 von Mick , 04.03.2021 18:17


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#12 von Mick , 04.03.2021 18:19

Hallo Werner ,

es hat geklappt , aber ist ein bisschen kompliziert .
Danke dir aber


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#13 von ohawd , 05.03.2021 09:20

Hallo Mick,

das Foto hat eine zu geringe Auflösung, um etwas zu erkennen. Wenn du magst versuch es nochmal mit höherer Auflösung (s. Beitrag #4).

Nun noch mal zu deinen Prüfungen. Ich verstehe dich so, dass du messen kannst, dass Gleisspannung auf der Hauptplatine ankommt. Richtig? Wenn dein Decoder OK ist - auf dem Prüfstand funktioniert er ja - dann könnte der Fehler ja nur zwischen den Lötstellen, an denen die Gleisspannung anliegt, und dem Plux22-Sockel liegen. Das müsste sich ja finden und lösen lassen.

Vielleicht sieht man auf einem besseren Foto schon mehr.

Hast du denn außer an den vorgesehenen Lautsprecheranschlüssen auch noch an anderen Stellen gelötet?

Viele Grüße

Wolfgang


ohawd  
ohawd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 10.02.2019
Homepage: Link
Ort: Bad Grund (Harz)
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#14 von Mick , 05.03.2021 17:01

Hallo Wolfgang ,

genau so ist es . Spannung bis zur Platine .
weiter messen kann ich nicht , mangels Kenntnis.
Ich setze mal ein besseres Foto rein .
Vielleicht sieht man es

Viele Grüße
Mick


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#15 von Mick , 06.03.2021 17:48

Hallo Wolfgang ,
hier der nächste Versuch .
Schönes Wochenende wünsche ich dir

Grüße Mick


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#16 von Dreispur , 06.03.2021 18:11

Hallo !

Wurde der Decoder richtig gesteckt ?


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#17 von ohawd , 06.03.2021 18:48

Hallo Mick,

ich habe dir mal eine direkte E-Mail geschickt. Das geht jetzt einfacher in der Testphase....


Gruß

Wolfgang


ohawd  
ohawd
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 10.02.2019
Homepage: Link
Ort: Bad Grund (Harz)
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: Sounddecoder in Piko 59701

#18 von Mick , 11.03.2021 09:33

Guten Morgen zusammen ,

dank der Unterstützung von Wolfgang ( riesigen Dank dafür ) und quasi
null Unterstützung durch Piko , läuft meine V200 jetzt wie sie soll .
Der eigentliche Fehler war ein nicht angelötetes Kabel am Schleifer .
Das Kabel war zwar da , aber irgendwo in den Tiefen der Lok eingeklemmt .
Fakt ist wohl , das da keine Prüfung vor der Auslieferung statt fand .


Ende gut , Alles gut


Mick  
Mick
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 27
Registriert am: 21.01.2021
Spurweite N
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz