RE: Märklin 43586

#1 von CaoskingYT , 26.02.2021 16:44

Liebe midgliede und nicht tmidglieder
ich habe einen Märklin h0 dosto gebraucht gekauft. Dieser hat KEINE innenbeläaucht den sie wurde ausgebaut. welchen funktionsdekoder sollte ich verwenden und meine anderen wagen haben auch kein licht aber ich habe schon 2Polige stromleitende kupplungen nachegerüssten und welches licht sollte ich verwenden für 43585/43586? mein budge liegt bei ca. 230€
Bei den 43585 waren nie welche drin
Ich freue mich über hilfe
LG "Der der Anonym ist"


CaoskingYT  
CaoskingYT
Beiträge: 1
Registriert am: 24.02.2021


RE: Märklin 43586

#2 von Michael Knop , 26.02.2021 20:20

Zitat

Hi ich habe einen Märklin h0 dosto gebraucht gekauft. Dieser hat KEINE innenbeläaucht den sie wurde ausgebaut. welchen funktionsdekoder sollte ich verwenden und meine anderen wagen haben auch kein licht aber ich habe schon 2Polige stromleitende kupplungen nachegerüssten und welches licht sollte ich verwenden? mein budge liegt bei ca. 230€



Hi namensloser (hier könnte sonst dein Name stehen),


Bevor du hier Texte schreibt, solltest du vielleicht mal mehr von dir preisgeben, und auch schreiben, was du für Beleuchtungen habe möchtest, bzw. Was du dir vorstellst, wie und was so zu schalten sein soll.


Außerdem helfen Begrüßungen und Grüße am Schluss, uns zu motivieren, Dir zu helfen.


Viele Grüße, Michael

PS 2 polige Kupplungen sind eigentlich nur bei speziellen Wünschen bezüglich der Beleuchtungen nötig - meist reicht eine einpolige Kupplung, die auch deutlich einfacher einzubauen ist.


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.379
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin 43586

#3 von Weichenputzer ( gelöscht ) , 26.02.2021 20:37

Hallo [Dein Vorname],

der 43586 hat ab Werk keine Innenbeleuchtung:

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/43586/

Passend ist die Märklin-Innenbeleuchtung 73140, kostet 36,99 €:

https://www.maerklin.de/de/produkte/details/article/73140/

Der Lichtwechsel wird per Schleppschalter gesteuert, so dass Du nicht unbedingt einen Funktionsdecoder benötigst.

Viele Grüße, Markus


Weichenputzer

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz