RE: BR 62 von Liliput ArtNr. 106203

#1 von Gast , 23.12.2007 10:30

Hallo,
kurz vor Weihnachten regt sich bei mir das Interesse an einer Lok von Liliput. Es handelt sich dabei um die BR 62, die die Artikelnummer 106 203 bei Liliput hat. Bevor ich mir diese, in meinem Augen, schöne Lok zulege, habe ich aber noch einige Fragen.
1. Wie ist das Fahrverhalten der Lok?
2. Da sie lt. Liliputbeschreibung über keine Haftreifen verfügt frage ich mich wie die Zugkraft der Lok ist!
3. Läßt sich diese Lok leicht auf Wechselstrombetrieb umbauen insbesondere hinsichtlich des Schleifers?
4. Fährt die Lok auf K-Gleisen, neue Art, ohne Probleme?

Würde mich freuen wenn ich Antworten auf meine Fragen erhalte.

Gruß
Volker



RE: BR 62 von Liliput ArtNr. 106203

#2 von Multi ( gelöscht ) , 23.12.2007 11:06

Hallo Volker,

vor kurzem hatten wir hier den Thread "Aktuelle Liliput-Lokomotiven".

Dort habe auch ich meine Erfahrung zu Deinen Punkten 1 und 2 kundgetan, nämlich dass meine haftreifenlose 62 ausgezeichnet fährt mit sehr guter Zugkraft und erstklassiger Stromabnahme.

Wenn Du den Thread allerdings durch schaust, wirst Du sehen, dass die Mehrzahl der Teilnehmer sich ziemlich kritisch äußert.

Wenn Du die Lok erwerben solltest, schick mir eine PN; beim Waschzettel meiner Lok war eine Schraube falsch eingezeichnet, ich kann Dir dann eine pdf-Datei mit korrigiertem Waschzettel senden.

Gruss
Dietmar


Multi

RE: BR 62 von Liliput ArtNr. 106203

#3 von lokhenry , 23.12.2007 11:13

Zitat von Volker aus H-U
Hallo,
kurz vor Weihnachten regt sich bei mir das Interesse an einer Lok von Liliput. Es handelt sich dabei um die BR 62, die die Artikelnummer 106 203 bei Liliput hat. Bevor ich mir diese, in meinem Augen, schöne Lok zulege, habe ich aber noch einige Fragen.
1. Wie ist das Fahrverhalten der Lok?
2. Da sie lt. Liliputbeschreibung über keine Haftreifen verfügt frage ich mich wie die Zugkraft der Lok ist!
3. Läßt sich diese Lok leicht auf Wechselstrombetrieb umbauen insbesondere hinsichtlich des Schleifers?
4. Fährt die Lok auf K-Gleisen, neue Art, ohne Probleme?

Würde mich freuen wenn ich Antworten auf meine Fragen erhalte.


Gruß
Volker



Schau her, htopic,16075,BR+62+Liliput.html

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: BR 62 von Liliput ArtNr. 106203

#4 von Gast , 23.12.2007 13:47

Hallo,
danke für die schnellen und guten Antworten. Wenn die Suche hier besser wäre bräuchte man nicht so oft Fragen zu Themen stellen die schon behandelt wurden.
Gruß
Volker



RE: BR 62 von Liliput ArtNr. 106203

#5 von lokhenry , 23.12.2007 17:02

Zitat von Volker aus H-U
Hallo,
danke für die schnellen und guten Antworten. Wenn die Suche hier besser wäre bräuchte man nicht so oft Fragen zu Themen stellen die schon behandelt wurden.
Gruß
Volker



Hi Volker, versuch doch mal oben mit dem Symbol Lupe, du wirst staunen
was da alles raus kommt. Ich habe auch erst im August angefangen
und kann die Flut an Infos nur dosiert Umsätzen, ich suche nur die Themen die mich interessieren und zu meiner Anlage passen. Es sind erstaunlich viele.

Gruß

Henry


Hallo Volker, ich habe damals Fotos versprochen , hier sind sie. Die fährt
Traumfach.

Gruß Henry













Die Lok ist einfach schön.

MB Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz