RE: Weichenschaltung

#1 von TT-Anfänger , 28.12.2020 14:25

Hallo Modellbahnfreunde,
ich bin sicher hier eine Lösung für mein Problem zu bekommen. Vielleicht ist das Thema schon behandelt worden, aber bitte seht mir nach das ich sehr wenig Zeit zum Suchen habe. Nun zum Problem. Auf der zweiten Ebene meiner Modellbahnanlage verwende ich die Tillig Oberflurweichendantriebe 83532/1. Diese sollen über Taster geschaltet werden. Wie kann ich die Herzstückpolarisierung realisieren? Ich dachte da an ein bistabiles Relaismodul, finde aber nichts passendes. Auf der ersten Ebene schalte ich die Weichen mit dem MP-5. Hier ist ja schon ein Kontakt für die Polarisierung vorgesehen.

Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe

Volkmar


TT-Anfänger  
TT-Anfänger
Beiträge: 4
Registriert am: 20.07.2020


RE: Weichenschaltung

#2 von franz_H0m , 29.12.2020 22:36

Hallo Volkmar,

du könntest es mir diesem Relais probieren: https://www.reichelt.de/signalrelais-bis...943.html?&nbc=1

Es gibt hier im [url="https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2175459#p2175459"]Forum auch einen Beitrag[/url], der darauf verweist, und das gleiche Problem beschreibt.


Grüße, Franz

Mitglied bei den Lundarallarna.
Avatar: MAN-Zugmaschine der Ottensener Industriebahn (Foto: Dr. Ullrich Huckfeld).


 
franz_H0m
InterCity (IC)
Beiträge: 552
Registriert am: 02.11.2008
Ort: Lund, Sweden
Gleise Tillig/Eigenbau
Spurweite H0m
Steuerung z21PG DCC
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz