RE: Tillig BR84 (02190) mag auch nicht mehr

#1 von antei , 07.12.2020 12:32

Hallo,

wie schon hier (https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=166&t=186888) beschrieben hab ich meine Bahn mal wieder ausgepackt. Leider läuft die Tillig BR84 (https://www.tillig.com/Produkte/produktinfo-02190.html) nicht. Eine Achse dreht sich, aber die Lok bleibt stehen. Händisch lassen sich auch alle anderen Achsen frei drehen. Dabei ist mir allerdings etwas aufgefallen:



Sollte da nicht auch das Gestänge befestigt sein (ist auf beiden Seiten so)? War mir bisher nicht aufgefallen das dies dort lose ist und auf alle Internetbildern sieht dies auch Befestigt aus. Aber ist die Lok nur auf einer Achse angetrieben? Und könnte diese die Befestigung selber abreisen?
Weiter demontiert hab ich die Lok noch nie und traue mich da auch nicht so richtig ran. Keine Ahnung wo man welchen Hebel ansetzt muss um diese zu öffnen und nicht zu zerstören.

Vielen Dank vorab
Gruß antei


antei  
antei
Beiträge: 9
Registriert am: 22.11.2020


RE: Tillig BR84 (02190) mag auch nicht mehr

#2 von Muggel , 07.12.2020 14:11

Hallo Antei,

die von Dir gefundene Beschädigung ist das Problem.
Laut Beschreibung in einem Miba Test (http://www.miba.de/download/miba2012-02-60.pdf) werden die hinteren 3 Kuppelachsen angetrieben.
Wenn das Gestänge lose ist, gibt Probleme und der Motor kann blockieren.
Wenn du Glück hast sind nur die Bolzen der Kuppelstangen herausgerutscht, Wenn du Pech hast ggfs. abgebrochen.
Ersatzteile gibt es auf der Webseite von Tillig?!

Viel Erfolg

Jörg


ESU und D+H Lokprogrammer


Muggel  
Muggel
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 11.10.2015
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: Tillig BR84 (02190) mag auch nicht mehr

#3 von antei , 08.12.2020 08:27

Hallo Jörg,

danke für Deine Antwort.
Dann werde ich die wohl nochmal zur Reperatur schicken. Irgendwie ist sie mein kleines Sorgenkind.

Wünsche noch eine schöne Vorweihnachtszeit
Gruß antei


antei  
antei
Beiträge: 9
Registriert am: 22.11.2020


   

? - zu Roco 4132 B, alte 151er; gab es einen NEM-Schacht?
Drehgestellhalterung

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz