RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#1 von wolfgang894 , 30.07.2019 18:29

Guten Tag Zusammen,
da ich nicht zu den größten Leuchten, speziell zu Kenntnissen bei Decodern und dem entsprechenden Umfeld gehöre, hier mein Anliegen:

Ich möchte bei meiner 39803 den Decoder tauschen ( Sound ist verstummt )
Ich würde gerne einen mSD3 einbauen,
kann ich den so auf die vorhandene Grundplatine stecken ( die richtige Einstellung wg. dem Soft drive Motor trau ich mir zu )

oder muß die neue, mitgelieferte Grundplatine eingebaut werden?

Vielen herzlichen Dank schon an dieser Stelle, für die Antworten.

PS. Lautsprecher tauschen u. Reset des vorh. Decoders habe ich schon durchgeführt.


LG aus Leverkusen

Wolfgang


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#2 von X2000 , 30.07.2019 19:46

Tausche lieber alles. War die 39803 nicht die Lok mit Problemen bei der Platine?


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#3 von Mittelleiter , 30.07.2019 19:53

Vielleicht ist auch nur der Lautsprecher im Eimer.

Grüße
Wolfgang


 
Mittelleiter
InterRegio (IR)
Beiträge: 135
Registriert am: 21.07.2011


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#4 von wolfgang894 , 30.07.2019 19:55

Hi,

Lautsprecher habe ich schon getauscht!!!

Wer kann etwas mehr zu Martins Antwort ( Ärger mit Platine ) sagen?

LG


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#5 von X2000 , 30.07.2019 21:02

Platinen rauchten ab. Bin mir nicht 100% sicher, ob es bei dieser V200 war. Betroffen waren eine V200 und eine BR103.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#6 von MTB-Ontour , 30.07.2019 21:23

Hi!

Wenn ich mich nicht täusche, hat die Lok einen Softdrive sinus Motor verbaut.

Falls die Basisplatine defekt ist, musst Du das Drehgestell tauschen. Melde Dich bitte per PN bei mir, ich habe ggf. noch eines für einen HLA da.

Ansonsten sollte der msd3 funktioniere , wenn Du den Ausgang 4 auf Dauer stellst. Also im Stand, sowie vorwärts wie rückwärts.


VG

Micha


MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#7 von Michael Knop , 30.07.2019 23:37

Zitat

Hi!

Wenn ich mich nicht täusche, hat die Lok einen Softdrive sinus Motor verbaut.

Falls die Basisplatine defekt ist, musst Du das Drehgestell tauschen. Melde Dich bitte per PN bei mir, ich habe ggf. noch eines für einen HLA da.

Ansonsten sollte der msd3 funktioniere , wenn Du den Ausgang 4 auf Dauer stellst. Also im Stand, sowie vorwärts wie rückwärts.


VG

Micha



Hi,

Das reicht nicht, und gefährdet ggf. Die Lokplatine.

AUX3 und Aux4 müssen am Dekoder unbedingt auf unverstärkt =Logikpegel eingestellt werden - bevor der Dekoder mit der Lok in Berührung kommt!


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.362
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#8 von wolfgang894 , 31.07.2019 10:15

Hi
Ich fasse kurz zusammen:

Da ist der Sinus Softdrive drin, der läuft, also bleibt er drin.

Ich werde also nun einen mSD3 mit entsprechender Platine einbauen und die Ausgänge für den SSD programmieren

Einwände?

Sonst schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten

LG
Wolfgang


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#9 von MTB-Ontour , 31.07.2019 13:47

msd3 mit entsprechender Platine?! Welche Platine meinst Du?


MTB-Ontour  
MTB-Ontour
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 28.05.2007
Gleise C/K-Gleis


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#10 von wolfgang894 , 01.08.2019 23:02

Zitat

msd3 mit entsprechender Platine?! Welche Platine meinst Du?



Die, auf welche der Decoder aufgesteckt wird


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#11 von supermoee , 02.08.2019 00:13

Hallo,

Nein, die dem mSD3 beiliegenden Platine brauchst du nicht einbauen. Einfach den Dekoder in die Schnittstelle der Lok stecken. Die Aux3 und 4 vorher unbedingt auf Logikpegel und die Motorart auf Sinus einstellen.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#12 von wolfgang894 , 02.08.2019 12:05

Zitat

Hallo,

Nein, die dem mSD3 beiliegenden Platine brauchst du nicht einbauen. Einfach den Dekoder in die Schnittstelle der Lok stecken. Die Aux3 und 4 vorher unbedingt auf Logikpegel und die Motorart auf Sinus einstellen.

Gruss

Stephan



Hallo Stephan,

Vielen Dank für die präzise und klare Antwort auf mein Problemchen
LG
Wolfgang


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#13 von Jörg L. , 04.08.2019 00:10

Zitat

Zitat

Hallo,

Nein, die dem mSD3 beiliegenden Platine brauchst du nicht einbauen. Einfach den Dekoder in die Schnittstelle der Lok stecken. Die Aux3 und 4 vorher unbedingt auf Logikpegel und die Motorart auf Sinus einstellen.

Gruss

Stephan



Hallo Stephan,

Vielen Dank für die präzise und klare Antwort auf mein Problemchen
LG
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

einen msd3 bitte mit der 21mtc-Schnittstelle (Artikel-Nr. 60977 Eloksound, identisch mit Hardware 60976 Dieselsound oder 60975 Dampfloksound) beschaffen.
Wie der Michael bereits ausführte (ganz wichtig!), bevor der Decoder in (dein Kroko) deine V200 eingesetzt wird die AUX3 und AUX4-Ausgänge auf unverstärkt programmieren.
Sound anpassen.
Beim aktuellen Decoder nachsehen, ob AUX3 oder AUX4 oder keiner dieser Ausgänge permanent (Stand+Fahrt) auf 1 gesetzt sind.
Decoder auf Sinus-Motor einstellen.
Restlichen Funktionseinstellungen vom aktuellen Decoder übernehmen (Lichtsteuerung).

Das mit dem abrauchen der Platinen betraf keine Loks mit SDS-Antrieb (sondern beispielsweise die orientrote 103.1 mä39752).



Geändert am 04.08.2019 von dein Kroko -> deine V200 aufgrund des Hinweises vom Jochen


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#14 von wolfgang894 , 04.08.2019 16:40

Hi Jörg,

Danke, soweit ist mir Alles klar,
Was genau meinst Du mit:
„Beim aktuellen Decoder nachsehen, ob AUX3 oder AUX4 oder keiner dieser Ausgänge permanent (Stand+Fahrt) auf 1 gesetzt sind.“

Grüße
Wolfgang


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#15 von Analogbahner , 04.08.2019 16:43

Wieso Kroko? Ging's nicht um eine V 200?


Gruß Analogbahner


Analogbahner  
Analogbahner
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.232
Registriert am: 14.09.2009


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#16 von Jörg L. , 04.08.2019 18:10

Zitat

...
Ansonsten sollte der msd3 funktioniere , wenn Du den Ausgang 4 auf Dauer stellst. Also im Stand, sowie vorwärts wie rückwärts.


Zitat

Hi Jörg,

Danke, soweit ist mir Alles klar,
Was genau meinst Du mit:
„Beim aktuellen Decoder nachsehen, ob AUX3 oder AUX4 oder keiner dieser Ausgänge permanent (Stand+Fahrt) auf 1 gesetzt sind.“

Hallo Wolfgang,

der Micha hatte dies bereits ebenso geschrieben. Es existieren (mindestens) diese drei vorgenannten Varianten. Falls notwendig, daher bitte in dem aktuell verbauten Decoder einfach nachsehen (im Funktionsmapping), ob dort der AUX3- oder AUX4-Ausgang permanent (=Dauer, also im Stand und bei Fahrt) gesetzt ist.
Falls bei deiner V200 dies notwendig sein sollte, fehlt dem Sinus-Treiber diese Info und der SDS-Motor läuft nicht.


Viele Grüße Jörg

- Märklin Insider - Epoche IV/V/VI, CSinus- bzw. Faulhaberantriebe
Meine Lieblinge______mä39421...Re 4/4 I im 3er-Pack"


Jörg L.  
Jörg L.
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.489
Registriert am: 30.11.2006
Ort: Kreis Wesel
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU, MS2, CS3+, iPad2
Stromart Digital


RE: Märklin V 200 ( 39803 ) Decoder tauschen

#17 von wolfgang894 , 04.08.2019 19:59

Danke an Alle,

zur Zeit ist mir alles klar.
Jetzt nur noch Decoder ordern, einbauen und sehen.
Schaffe ich erst nach dem Urlaub, so Anfang September

LG

Wolfgang


Lieber auf K-Gleis als auf keinem Gleis


 
wolfgang894
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 79
Registriert am: 19.02.2013
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz