RE: Im Norden aber doch nicht im Norden

#1 von Der 151-Bahner , 27.05.2019 20:21

Guten Abend in die Runde.

Ich möchte nun einmal mein Modellbahnprojekt vorstellen. Momentan befindet sich die Anlage noch in Bau (Bilder werden sicherlich bald kommen). Orientiert habe ich mich an einer eher bergigen Landschaft mit einigen Tunneln - klassisch eben .
Vom Rollmaterial beißt sich das aber ein wenig, denn da ich aus Norddeutschland komme, interessiere ich mich auch sehr für den dortigen Bahnverkehr. Also fahre ich mit Zügen vom flachen Land durch Tunnel . Na und? Es ist doch alles erlaubt ; -)

Nun erstmal möchte ich ein Teil meines Rollmaterials vorstellen(die Bilder entstanden in einer Abstellgruppe im Regal):

Beginnen wir mit meiner 151er Doppeltraktion mä37432, auf welche ich ganz besonders stolz bin. Ich habe auch die zweite Lok mit einem Motor ausgerüstet um auch 16-Wagenzüge meine Rampen hochziehen zu können. Einen Sounddecoder werde ich wohl bald einbauen, um für ein wenig mehr Erlebnis zu sorgen.

Machen wir weiter mit meinem HanseExpress mit einer schönen 120 (37543). Die Doppelstockwagen sind von Hobbytrade und werden wohl bald noch weiter ergänzt werden. Auch die Beschriftungen stimmen noch nicht ganz.

Dies ist mein EC Wawel, wahlweise mit Trix 21524(m. Sound) oder Märklin 120.

Märklin 185(m. Sound) mit „TRANSWAGGON“-Güterzug. Später wird diese wohl durch eine EG3100 ersetzt werden.

Meine RB. Die Silberlinge und der Gepäckwagen sind von Märklin. Eine passende 218er suche ich noch.

Mein „Museumszug“, bestehend aus Märklin 37228, zwei TrixExpress D-Zugwagen und einem Reinigungswagen.

Ein Heljan-Großdiesel mit langem Kesselwagenzug. Eine super Kombination finde ich. Natürlich auch das Soundmodell.

Dies ist mein Fleischmann ICE T, von mir umgebaut auf AC. Momentan noch etwas kurz, er wird aber noch länger.

Kommen wir zu den Rangierloks:
Roco 204 mit eingebauter Telexkupplung.

Eine Brawa Gravita. Mit Sound und automatischer Kupplung.

Dies vorerst als kleinen Einblick. Weitere Bilder werden folgen ; -)
Ich hoffe, es gefällt


 
Der 151-Bahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 16.03.2018


RE: Im Norden aber doch nicht im Norden

#2 von ICE 4 , 28.05.2019 14:06

Hallo "der 151-Bahner",

schön, dass du dich entschieden hast, uns deine Anlage zu zeigen! Die ersten Bilder machen schon einmal einen guten Eindruck. Die Epoche gefällt mir auch, besonders hat es mir deine 151 Dotra angetan, die ist echt klasse.

Dennoch wäre es super, wenn du uns noch ein paar Infos geben würdest. Zum Beispiel die Analgenform, -Größe, -Plan etc.

Viele Grüße
Konrad

P.S. Ich bin erster


"Altona" etwas anders interpretiert Epoche V/VI

viewtopic.php?f=64&t=160646]Schaut vorbei in Altona


 
ICE 4
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 301
Registriert am: 30.06.2018


RE: Im Norden aber doch nicht im Norden

#3 von Nomik , 02.06.2019 21:35

Hallo 151-Bahner
Danke für die interessante Vorstellung, nach dem ersten Eindruck schreit die Neugier nach mehr . Ernsthaft, gratuliere zur schönen Sammlung, du hast tolle Züge im Stall. Schön dass du zwischen dem eher modernen Sachen noch einen Museumszug hast, ich finde der wirkt ganz lieblich und bringt eine witzige Abwechslung. Zudem gefällt mir die Mischumg von verschiedenen Vorbildsituationen, das macht die Anlage doch sehr individuell.
Wenn die Frage erlaub ist: wie hast du den ICE-T umgebaut? Läuft der mit dem Schleifer sicher auch über Weichen? Über einen Rat dazu bin ich sehr dankbar ops: .
Ich bin gespannt auf mehr und freue mich über weitere Berichte.
Bis bald und beste Grüsse
Nick


Nomik  
Nomik
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 14.02.2017
Ort: BL
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS2
Stromart AC, Digital


RE: Im Norden aber doch nicht im Norden

#4 von Der 151-Bahner , 13.06.2020 20:41

Hallo Gemeinde

In der aktuellen Zeit habe wieder etwas Zeit für die Moba gefunden.

Zum Umbau des ICEs:
Im Forum gibt es bereits ein Thread zum Thema „Wie baue ich einen Fleischmann ICE-T um“. Daran habe ich mich orientiert. Und bislang habe ich keine Probleme auf C-Gleisen festgestellt!

Aber nun möchte ich Euch meine Neuanschaffungen vorstellen


Dies ist mein Märklin 628-er. Dieser bedient meinen RB-Verkehr. Natürlich mit nachgerüsteten Sounddecoder.


Kommen wir zu meiner neuen Gützold 155er. Mit einem neuen LoPi hat sie echt hervorragende Fahreigenschaften.
Leider habe ich momentan noch keinen passenden Zug für sie.


Zusammen mit der 29130 macht die 36856 schon eine gute Figur vor meinem langen Güterzug. Beide sind mit einem mSD-Sounddecoder ausgestattet.
Diese Doppeltraktion wird meine 151-Doppeltraktion wohl vollständig ersetzen - Modernisierung findet leider auch auf meiner Anlage statt


Kommen wir zum letzten Neuzugang. Dies ist meine Trix 22679 TFG-152 mit nachgerüsteten mSD-Sounddecoder und Schleifer. Vor meinem noch etwas kurzem Kalizug macht sie sich ziemlich gut!

Im Laufe des Jahres wird meine Sammlung natürlich auch noch weiter wachsen

Schönes Wochenende noch


 
Der 151-Bahner
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 46
Registriert am: 16.03.2018


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz