RE: Wer hat Einbauanleitung für Z-Anker bei 3-achsigen Loks?

#1 von rrklaus ( gelöscht ) , 28.10.2007 19:54

Ich rüste nach und nach meine Z-Loks auf 5-Pol-Motoren um. Bei den "normalen" Loks ist das kein Problem, aber bei den dreiachsigen Dampf- und Dieselloks der BR 24, 74, 89 und 260 bzw. ähnlichen.
Hat jemand eine Ahnung, wie ich die Anker aus dem Gussgestell rausbekomme und die neuen wieder rein???


rrklaus

RE: Wer hat Einbauanleitung für Z-Anker bei 3-achsigen Loks?

#2 von SteMei ( gelöscht ) , 28.10.2007 20:13

Hallo Kollege,

ja ich habe entsprechende Erfahrungen, allerdings nicht aus dem Umbau von 3-Pol- auf 5-Pol-Anker, sondern aus normaler Reparatur dieser Motoren. Ich gehe aber davon aus, daß dies auf dein Problem übertragbar ist.

Erst schraubst du den Stator ab und dann muß der alte Anker, der ja von unten durch die Schnecke im Fahrgestell festgehalten wird, rausgenommen werden. Anfangs habe ich versucht, den Anker mit einem geeigneten Werkzeug herauszuhebeln, bis die Schnecke nach unten herausfällt. Das mache ich aber nicht mehr, da das verhältnismäßig weiche Material des Fahrwerkes dabei immer irgendwo Schaden nimmt. Jetzt mache ich den Anker lieber kaputt indem ich mit einem kräftigen Seitenschneider die Wicklung und die Blechpakete durchkneife bis alle Teile von der Motorwelle entfernt sind. Die Welle mit der Schnecke geht nun leicht nach unten raus.

Beim Einbau des neuen Ankers brauchst du dann auch eine neue Schnecke (kostet 1,70 Euro). Den Einbau kannst du dann mit einer kräftigen Wasserpumpenzange, besser aber noch mit einem kleinen Schraubstock durchführen. Dabei mußt du aber genau darauf achten, die Schnecke nur so weit einzudrücken, daß der Anker noch ein paar Zentel Millimeter Längsspiel hat.

Mir ist klar, daß diese Methode nicht so große Begeisterung bei dir auslöst, da dabei der alte Anker zerstört wird. Mir war das egal, weil die von mir ausgetauschten Anker ohnehin durchgebrannt waren. Ich kenne allerdings auch keine andere zerstörungsfreie Zerlegung und auch keine speziellen Werkzeuge dafür.

Stefan


SteMei

RE: Wer hat Einbauanleitung für Z-Anker bei 3-achsigen Loks?

#3 von justen ( gelöscht ) , 29.10.2007 20:02

Hallo rrklaus,

ich habe schon einige dieser Fahrgestelle erfolgreich mit einem Hilfswerkzeug umgebaut. Eine Beschreibung findets du unter http://freenet-homepage.de/ottinger/m-z8.htm

Peter


justen

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz