RE: Verkabelung Ecos Booster

#1 von DocJ , 27.01.2019 18:53

Hallo,

bei der Verkabelung meiner Anlage komme ich jetzt in den Bereich der Trennung von Ecos und Booster.

Da ja das Thema Sicherheit gerade sehr diskutiert wird möchte ich noch einmal zur Sicherheit mein Konzept vorstellen um sicher zu sein, dass ich nichts übersehe.
Anbei eine schematische Zeichnung wie ich es mir vorgestellt habe.



Anmerkung dazu, da ich nicht weiss wie ich es hätte zeichnen sollen:

1. unter der Überschrift "Trennung Ecos/Booster" sind sowohl Digitalstrom und Masse beider Schienen getrennt
2. Die Rückmelder sind natürlich nur gegen die obere Schiene isoliert

Meine Überlegung ist eine gemeinsame Masse (Verbindungsplatte Mitte) zu nutzen, da in der Bedienungsanleitung von Ecos die Masse bei Dreileiter nicht unterbrochen wird.

Die erfahrenen unter euch bitte ich das sowohl im Hinblick auf Sicherheit, als auch auf Betriebssicherheit zu überprüfen.

Vielen Dank schon mal im Voraus

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 884
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Verkabelung Ecos Booster

#2 von bbornemann , 27.01.2019 19:14

Hallo Jürgen,
alles korrekt, so habe ich es auch angeschlossen.

Als i-Tüpfelchen fehlt natürlich das voll isolierte inkl. Gleiswippe verbundene Programmiergleis noch.


Gruß
Bernd


ESU ECoS #50200, immer aktuelle Firmware, MS 2, MS 1, CU 6021, ESU und Märklin (nahezu) alle Arten Lokdecoder und Sounddecoder, BLDC_Controller, ESU LoPro und Profi-Prüfstand, Märklin Sound-Programmer, Decoder-Programmer, Decoder-Tester.


bbornemann  
bbornemann
InterCity (IC)
Beiträge: 882
Registriert am: 15.07.2012


RE: Verkabelung Ecos Booster

#3 von DocJ , 27.01.2019 19:16

Hallo Bernd,

danke für deine Rückmeldung.

Das Programmiergleis gedachte ich für den Rollenprüfstand zu reservieren

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 884
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


RE: Verkabelung Ecos Booster

#4 von volkerS , 28.01.2019 10:02

Hallo Jürgen,
wenn du die Schienen unterhalb der Schrift "Trennung Ecos/Booster" getrennt hast war das überflüssig, da du an der braunen Verteilklemme beide Schienenseiten wieder verbunden hast.
Volker


volkerS  
volkerS
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.041
Registriert am: 14.10.2014


RE: Verkabelung Ecos Booster

#5 von DocJ , 28.01.2019 10:26

Hallo Volker,

danke für den Hinweis, das stimmt, aber das war dem ursprünglichen Plan geschuldet im sichtbaren Bereich umschaltbar auch Analog fahren zu können, und deshalb die komplette Trennung.

Den Plan habe ich aufgegeben da die Verbindungen über die anderen Komponenten und Rückmelder so zahlreich werden, dass die Verkabelung und Umschaltung viel zu umständlich wird. Und das Risiko die Diigitalkomponenten mit dem Analogstrom zu beschädigen ist mir zu groß.

Mit freundlichen Grüßen
Jürgen


Meine alte Anlage Hamm:viewtopic.php?f=15&t=153777
Meine neue Anlage: Hamm im Schwabenland Reloaded

Bei Modelleisenbahnen bewegt sich einiges auf der Platte, aber vieles im Kopf.🇺🇦

Märklin K-Gleis, Ecos 2, ECOS Detectoren, Switchpilot, Railspeed, µCon Manager, DTC Drehscheiben Decoder, iTrain 5.1.11, Appel MacBook Pro 17",


 
DocJ
InterCity (IC)
Beiträge: 884
Registriert am: 08.08.2015
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung ITrain
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz