RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#1 von steamer2 , 14.10.2007 20:31

Hallo,

ich habe meinen digitalen Kran wohl überladen - oder besser falsch bedient. Jedenfalls ist das Zugseil (wiederum besser, der dünne Faden) an der Welle oder Rolle gerissen.
Kann ich den Kran öffnen bzw. das Gehäuse abnehmen? Eine Schraube habe ich nicht entdeckt. Ist es möglich das Problem selbst zu beheben? Danke für eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

Günther
(Steamer2)[/img]


steamer2  
steamer2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 03.05.2007
Spurweite H0, 1


RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#2 von X2000 , 14.10.2007 20:35

Blätter mal hier: htopic,7230,46715.html


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#3 von steamer2 , 14.10.2007 21:31

Danke Martin,

habe die Hinweise und Tips gelesen. - Oh je, oh je - was ist über diesen Kran mit seinen Gimmicks gestritten und philosophiert worden.

Beste Grüße
Günther


steamer2  
steamer2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 96
Registriert am: 03.05.2007
Spurweite H0, 1


RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#4 von X2000 , 14.10.2007 22:42

Als dann alles geklärt war, war aber Ruhe.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#5 von anderl , 15.10.2007 19:49

Hallo Steamer2,

hatte gleiches Problem mit dem Kran, der Faden hat sich innerhalb 2-3 Wochen aufgespleist bis er nicht mehr vor und nicht zurückging . Wenn der Kran noch Garantie hat würde ich ihn zur Reparatur einschicken. Ich habe den Kran geöffnet und die 2 Seile ausgetauscht > habe dabei schwarzen Nähfaden aus der Nähkiste meiner Frau genommen , die hat den Faden auch an die Rollen geknotet. Jetzt ist Ruhe und der Kran funtioniert

Viele Grüße

Anderl


 
anderl
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 07.07.2007
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II
Stromart Digital


RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#6 von kobiv , 16.10.2007 16:25

Hallo Steamer 2 !

Hatte das gleiche Problem. Habe den Kranwagenaufbau entfernt und neue Seile eingezogen ( ganz dünnes festes Nähgarn ). Siehe auch Beitrag von Anderl. Ist zwar sehr fummelig, aber geht. Nur sollten Länge und dicke des Fadens ungefähr gleich sein mit dem des Originals. Gibt sonst Probleme.
Beim öffnen des Gehäuses bitte vorsicht walten lassen. Bei mir ist gleich eine Aussparung der Zapfen ausgebrochen
Auch beim auflegen des neuen Seils bitte vorsicht. Die Piezo Motoren sind sehr filigran und verbiegen sich sehr leicht. Nicht vergessen, das Seil muß vor dem schließen des Gehäuses durch die dafür vorgesehene Aussparung.
Der Aufwand lohnt sich, ist aber nicht in 5 Minuten erledigt.

Viel Spaß beim Gewichtheben

wünscht

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#7 von trauma ( gelöscht ) , 17.10.2007 14:49

Hallo!

hatte das gleiche problem -- habe auch schwarzen nähfaden meiner frau genommen -- geknotet habe ich allerdings nciht mehr, sondern den faden mit sekundenkleber fixiert...

ciao

Robert


trauma

RE: Märklin Kran 46715 - Seil gerissen, was tun?

#8 von kobiv , 17.10.2007 17:21

Hallo Robert!

Superkleber? Keine gute Idee!
Na dann viel Spaß beim nächsten Seilwechsel! Tante M. freut sich bestimmt über jede als Ersatzteil verkaufte Seilscheibe, wenn es die überhaupt als E-Teil gibt. : Denn die ist dann bestimmt fällig.

Gute Fahrt wünscht

Volker


kobiv  
kobiv
InterRegio (IR)
Beiträge: 148
Registriert am: 05.07.2007


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz