RE: Welche Taurus??

#1 von NiklasCGN ( gelöscht ) , 11.02.2018 16:29

Hallo ich bin es mal wieder ,

Da ich bisher noch keine wirklich Detail treue und sehenswerte Lok besitze möchte ich mir eine BR 182/183 oder auch Taurus genannt anschaffen. Die Lok sollte ein Sound Decoder besitzen und für meine Gleichstrom Anlage geeignet sein. Ich würde auch gebrauchte Loks nehmen. Wenn jemand so eine Lok besitzt oder ein Angebot sieht möge mich bitte kontaktieren. Mit freundlichen Grüßen Niklas Hentschel


NiklasCGN

RE: Welche Taurus??

#2 von rhb651 , 11.02.2018 16:48

Hi Niklas,
warum schaust du nicht selbst bei ebay oder hier in den Kleinanzeigen?

Hier mal eine Übersicht
http://www.modellbau-wiki.de/wiki/Siemens_ES64U2


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welche Taurus??

#3 von digitalo , 11.02.2018 16:56

Hallo Niklas

Das kannst Du doch auch selbst erledigen. Als Quellen seien Dir genannt:

Ebay.de
Hood.de
Kieskämper.de
Menzel.de

usw ... usf die Liste ist nicht vollständig

Da gibt es noch so einiges mehr. Falls Dir direkter Kontakt zum Händler wichtig ist ... schau beim örtlichen MoBa-Händler vorbei. Den Taurus gibt es von Roco und auch Piko. Bei Trix bin ich nicht so im Bilde. Das Modell gibt es für 3L (AC) als auch 2L (DC). Such Dir was passendes aus.

Bonne Chance


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Welche Taurus??

#4 von TheK , 11.02.2018 17:58

Welche? Tja, da du das Wort "detailliert" nicht als Schimpfwort verwendest, bleibt nur Roco.

Bei Märklin glaubte man (so eine Vertreter-Aussage), dass die Baureihe ein Nischenprodukt für Österreich bliebe, weshalb die Lok auf das zu lange Fahrwerk der 152 gesetzt wurde. Die 182 (ÖBB Reihen 1016 und 1116) von Piko ist dagegen zwar maßhaltig, jedoch explizit als Billigmodell erdacht worden. Die 183 (oder bei der ÖBB 1216, bei der SZ 541) ist dann zwar feiner detailliert, kommt aber immer noch lange nicht an die Umsetzung von Roco heran.


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Welche Taurus??

#5 von Robert Bestmann , 11.02.2018 18:57

Hallo Niklas,

aufgrund der Detaillierung und der Technik würde ich Dir zu den Modellen von Roco oder RailAd raten.
Die Piko-183/1216 aus der Expert-Reihe ist technisch zwar auch nicht schlecht, aber die Stromabnehmer gehen leider gar nicht.

Viele Grüße
Robert


Robert Bestmann  
Robert Bestmann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.607
Registriert am: 02.03.2009
Gleise Märklin M-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin/ESU CS1r
Stromart AC, Digital


RE: Welche Taurus??

#6 von MartinM , 17.02.2018 12:59

Hi Niklas,

Für schöne Tauri kann ich dir noch Jägerndorfer ans Herz legen. Da du ja aus Köln kommst, schau doch mal in der Donnerbüchse vorbei, in der Gebruchtware beispielsweise, da solltest du fündig werden.

Gruß Martin


Meine erste kleine Welt : viewtopic.php?f=64&t=122037 (RIP 14.06.2021)

Nun in Neukirch auf schmaler Spur (H0e) unterwegs : Meine kleine Anlage .... reloaded in H0e "Neukirch"


 
MartinM
InterCity (IC)
Beiträge: 590
Registriert am: 25.01.2014
Ort: Köln Porz
Gleise Piko A Gleis / Roco H0e
Spurweite H0, H0e
Steuerung Multimaus
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz