RE: Frage zu Märklin Signalaufstellung in C-Gleis Zwischenraum?

#1 von saturaluna , 19.10.2017 12:55

Hallo Kollgegen,

ist es möglich, ein Märklin Lichtsignal wie zum Beispiel Märklin 76494 zwischen zwei C-Gleisen, mit einem Gleismittenabstand von 64,3 mm aufzustellen, oder ist der Gleismittenabstand hierfür zu gering?
Meine Recherche im Netz und auch hier m Forum ergab bisher leider keine aufschlußreiche Antwort. Von daher werfe ich die Frage mal hier in den Raum und es würde mich freuen, wenn mir der ein oder andere Kollege in dieser Frage weiterhelfen könnte. Mit einem Beispielbild oder dem genauen Maß des Signal-Sockels wäre mir auch schon sehr geholfen.

Für eure hilfreichen Antworten bedanke ich mich schon mal im Voraus.

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu Märklin Signalaufstellung in C-Gleis Zwischenraum?

#2 von X2000 , 19.10.2017 14:42

Ja, das passt. Die neuen Formsignale passen dagegen leider nicht.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.983
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Märklin Signalaufstellung in C-Gleis Zwischenraum?

#3 von saturaluna , 20.10.2017 12:32

Zitat

Ja, das passt. Die neuen Formsignale passen dagegen leider nicht.



Hallo Martin,

kurz und knackig, vielen Dank

Eine Frage hätte ich noch: Ist das Lichtraumprofil (auf der Geraden) für den Gegenzug auch ausreichend?

Viele Grüße
Stephan


Es gibt keine Schatten in einer Welt ohne Licht... aber es bleibt die Hoffnung, dass eine Welt aus Lärm und Lügen, aus Ignoranz und Intoleranz an der Macht der Stille zerbrechen wird...

Deutsche Bundesbahn - Epoche IV

Meine kleine (unspektakuläre) Kelleranlage


 
saturaluna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.132
Registriert am: 29.02.2008
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2, CAN-digital-Bahn-System
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu Märklin Signalaufstellung in C-Gleis Zwischenraum?

#4 von X2000 , 20.10.2017 19:12

Na klar in der Geraden kein Problem.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.983
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Frage zu Märklin Signalaufstellung in C-Gleis Zwischenraum?

#5 von Stephan Tuerk , 22.10.2017 09:18

Aber nur bei Märklinprodukten


Zitat

Na klar in der Geraden kein Problem.


mfG Stephan Türk
Stammtische: Freitag, 07. Juni fällt aus !!!!!
ab 17:30 Uhr

genaue Termine für 2024 Freitag Fr. 07. Juni

http://www.mist55.de


 
Stephan Tuerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.031
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Määnz
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Frage zu Märklin Signalaufstellung in C-Gleis Zwischenraum?

#6 von Schwanck , 22.10.2017 09:38

Moin,

[quote="Stephan Türk" post_id=1739001 time=1508656722 user_id=341]
Aber nur bei Märklinprodukten

[/quote]

Nein! Alle H0-Hersteller können das Lichtraumprofil in der Breite überschreiten.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz