RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#176 von TWS_15 , 12.01.2018 08:52

Noch mal eine Frage:

Gibt es Schienenverbinder für die Flexgleise? Ich habe im Internet irgendwie nichts gefunden für Code 55.


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#177 von 8erberg , 12.01.2018 10:36

Hallo,

ja, Peco-Artikel-Nr. SL 310. Führen eigentlich alle Händler, die auch Peco haben.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#178 von TWS_15 , 12.01.2018 12:32

Ich hab sie jetzt gefunden, aber bei besserepreise.de waren die nicht dabei. Ich muss die dann separat bestellen. Vielleich bei Schweickhardt oder so.


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#179 von 1001-digital , 12.01.2018 13:06

Hallo,
Stärz ist ein SX-Hersteller, die Decoder wirst du nur mit einer Selectrix-Zentrale betreiben können. Die kommen also nicht in Frage.

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#180 von 8erberg , 12.01.2018 13:55

Hallo,

seufz... dann gugg Dir den verlinkten Artikel http://www.firma-staerz.de/index.php?sub=produkt&id=274 an, was steht in der Überschrift? Rischdisch, "analog"

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#181 von TWS_15 , 12.01.2018 14:30

Wenn ich also dort ein digitales Ding kaufen würde, sann bräuchte ich Selectrix. Aber bei analog ist das ja egal, nicht wahr? Aber aufgrund des Preises kommt diese lösung für mich nicht in Frage. Ich probier die beiden anderen mal aus und dann entscheide ich mich.
Eine Frage noch: was bedeuten die Schaltsymbole oben bzw was ist das? http://www.leipzig-sachsen.de/tt/herzstu...sierung-uwe.jpg
Bei dem http://www.vonattmodellek.com/images/pro.../1463132471.jpg versteh ich mit meinen schulisch gelernten Elektronikkentnissen alles, bei dem andern hatten wir deverse Symbple noch nicht.
Viele Grüße
Tobias


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#182 von 1001-digital , 12.01.2018 15:02

Hallo Peter,
ich hatte das jetzt nur kurz überflogen, aber da stand auch einiges von SX. Ist das nur ne Zusatzoption?

Egal... Wenn ich schon digital fahre und ne Servoelektronik kaufe, würde ich einen Decoder wählen, den ich wahlweise auch mit meiner Zentrale digital steuern kann, unabhängig davon, ob noch ein Stellpult mit dranhängt. Kostenmäßig dürfte das eigentlich keinen großen Unterschied machen.

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#183 von 8erberg , 12.01.2018 15:15

Hallo,

nein, Staerz bietet für Analog wie für Sx an.
Selectrix ist ein anderes Protokoll und eine andere "Philosophie" wie DCC. So wird bei Selectrix über den Bus geschaltet, nicht übers Gleis (was den logischen Vorteil hat, dass man trotz Kurzschluß auf dem Gleis noch ne Weiche schalten kann).

Es gibt auch Servo-Decoder für DCC-Protokoll, eine Empfehlung wäre der von ESU, der kann analog wie auch digital.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#184 von TWS_15 , 12.01.2018 15:55

Ach du schei*e , ich hab gedacht ich kann loslegen und dann muss ich mir wieder so viele Gedanken machen
Ich mach nochmal ne Preisliste auf der ich alles zusammenrechne.


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#185 von 1001-digital , 12.01.2018 16:44

Hallo Peter,
mir ist durchaus klar, wie das bei SX funktioniert. Nur steht auf der Produktseite, die oben verlinkt wurde, auch einiges von SX, was mich zu der Annahme führte, dass das Ding eben Analog + SX kann - Für Tobias also eher ungeeignet. Aber egal.

Hallo Tobias,
es gibt eben viele Möglichkeiten sein Ziel zu erreichen. Wenn dir die motorischen Antriebe zusagen, dann schlag da einfach zu, Schalter dran und fertig ist der Lack.

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#186 von Rossi , 12.01.2018 19:46

Hallo Tobias

Ich habe mal in meinem Fundus gestöbert und bin da auf 4 Servodecoder von Uhlenbrock gestossen mit der Nummer 67810. Die haben je 4 Ausgänge und sogar noch je ein Relais für die Polarisierung drauf. Tante Google hat auf die schnelle ausgespuckt, dass evt. zu klein dimensionierte Elkos drauf sind, die bei zu hoher Spannung kaputt gehen können. Dies kann ich überprüfen und gegebenenfalls mit höherwertigen (25V) auswechseln (Ich sitze da quasi an der Quelle, Elektronikproduktion). Da ich nicht alles verschenken kann, würde ich Dir diese für total 50 Euro (für 16 Weichen) überlassen, aber nur, wenn niemand in diesem Forum einen Grund nennt, der gegen diese Decoder spricht. Ich möchte Dich ja nicht übers Ohr hauen. Dies Angebot gilt nur für Tobias. Ihr wisst schon: Nachwuchsförderung... Ich selbst setze ja die Servodecoder von ESU ein und bin damit zufrieden. Die Uhlenbrocks konnte ich mal günstig auf einer Messe kaufen.

Nun rechne mal gut, lieber Tobias

Herzliche Grüsse
Rossi


H0 und N Digital, RocoLine, ECOS, Z21, IB 1, Traincontroller Gold, Tauernbahn

Mein Fred zur Tauernbahn: viewtopic.php?f=24&t=103114&p=1126282&hilit=Tauernbahn#p1126282


Rossi  
Rossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 27.01.2007
Homepage: Link
Gleise RocoLine
Spurweite H0, N, 1
Steuerung ECOS, Z21, IB 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#187 von TWS_15 , 12.01.2018 22:30

Hallo Rossi,
Wenn ich mit denen ein Stellpult bauen kann, nehme ich dein Angebot gerne an!!!!!
Vielen Dank dass du so viel für mich tust.
Ich werde morgen mal die Preise und das Budget hochladen.
Viele Grüße
Tobias


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#188 von Rossi , 12.01.2018 22:51

Hallo Tobias

Nun, ich fürchte, für ein Stellpult benötigst Du immer noch diesen Baustein: http://www.uhlenbrock.com/de_DE/produkt ... 3.I6A1B8AF

Aber mal ehrlich: Bevor Du überhaupt zum Bau eines Stellpultes kommst, vergeht eine gewisse Zeit und in der kannst Du die Weichen per WLAN-Maus oder von Hand schalten.

Und auf einmal hast Du wieder Geburtstag, es ist Weihnachten, Du übst einen Ferienjob aus, gewinnst im Lotto oder es bietet sich sonst eine günstige Gelegenheit, an einen solchen Baustein zu kommen. Oder Du kaufst doch einen Compi, tust da RocRail drauf und hast das Stellwerk auf dem Monitor. Der Mensch ändert sich doch ständig im Leben...

Herzliche Grüsse
Rossi


H0 und N Digital, RocoLine, ECOS, Z21, IB 1, Traincontroller Gold, Tauernbahn

Mein Fred zur Tauernbahn: viewtopic.php?f=24&t=103114&p=1126282&hilit=Tauernbahn#p1126282


Rossi  
Rossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 27.01.2007
Homepage: Link
Gleise RocoLine
Spurweite H0, N, 1
Steuerung ECOS, Z21, IB 1
Stromart AC, DC, Digital


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#189 von TWS_15 , 13.01.2018 11:43

Du hast ja recht es muss ja nicht immer alles sofort sein. ich habe den Kostenplan fertig gemacht und lade ihn dann hier im Laufe des Tages hoch.

Noch zwei Fagen: wie ist es mit der Rückmeldung? Ich sehe da nichts für Schalter und LEDs.
Und wie werden die Servos dort geschaltet? Ich sehe auch am Gerät selbst nichts wo man sie ansteuern könnte.

Viele Grüße
Tobias


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#190 von 1001-digital , 13.01.2018 12:22

Hallo,
einen richtigen Computer brauchts für Rocrail nicht, ein simpler Raspberry Pi tuts auch. Die Dinger kosten keine 50 € und sind winzig klein. Bei mir tut z.B. ein Raspi 3 seinen Dienst unter den Modulen, gesteuert wird über Smartphone / Tablet. Auf die Art hab ich das Stellpult zwar nur virtuell, aber immerhin sehr transportabel.

Tobias, Decoder steuerst du über den Handregler an. Adresse eingeben, umschalten, tut. Am Gerät selber kannst du nichts sehen, weil da nichts ist.

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#191 von TWS_15 , 13.01.2018 20:36

Also, dann kommt hier die Liste:

Besserepreise.de (Schienen+WLAN Maus) 491,39€
1001-Digital.de (Forenkollengen müssen unterstützt werden , Digikeijs DR5000) 150,00€
Rossi (4x Uhlenbrock Servodecoder) 50,00€
eBay (Servo und Halter, da habe ich mich für die hier entschieden, gibt es da irgendwelche Einwände? 136,00€
Bauhaus(Kork https://www.bauhaus.info/tapetengrundier...olle/p/15281099) 19,99€
eBay (Schotter https://www.ebay.de/itm/1-0-KG-1-80-TOP-...P-/181137620663 Auch hier: irgendwelche Empfehlungen oder andere Vorschläge?) 9,80€
Bauhaus (Holz für Rahmen und Trassen) 40,00€
Elektronikkram(Litzen, Schalter, Uhlenbrock Switch Control) ca 120€

Alles in allem gesamt: 897,18€, Häuser und Ausgestaltung etc nicht mitgerechnet.
Budget: 660€
Macht 237,18€, die ich noch brauche.

Deshalb habe ich alles in Prioritätsklassen eingeteilt.
Was brauche ich unbedingt: Schienen, Digikeijs DR5000, WLAN Maus - macht 641,39€
Was ist weniger wichtig: Servodecoder und Servos, Kork und Schotter - 215,79€
Was ist eher unwichtig: Elektronikram - 120€

Das heißt: ich kann mir das nötigste schon besorgen, auf den Rest muss ich sparen.
10m Kabel habe ich noch, das reicht denke ich für den nötigsten Verkabelungsaufwand.

Habt ihr noch Anmerkungen oder müsst mich irgendwo korrigieren? Konstruktive Kritik ist immer erwünscht
Viele Grüße
Tobias


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#192 von AlexanderJesse , 13.01.2018 23:26

Bei einer früheren Aufstellung ist mir aufgefallen, dass Du für die DKW nur einen Antrieb eingerechnet hattest. Ich dachte, da braucht es deren 2...


Gruss
Alexander
===========================================
Eine richtige Lokomotive macht "Tschuff-Tschuff"


AlexanderJesse  
AlexanderJesse
InterCity (IC)
Beiträge: 841
Registriert am: 19.01.2017
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#193 von Ralf1968 , 14.01.2018 16:29

N Gude Tobias,

heute habe ich mal den Nachmittag dafür genutzt um diesen Tröd durch zu ackern, da ich was Digitalkram angeht, ein absoluter Anfänger bin lese begierig mit Selbst so n oller wie ich kann hier noch ne Menge lernen
Bei deiner Kosten aufstellung hast du dich aber um 80€ zu deinem Ungunsten verrechnet, du brauchst noch 317,18€.
Was die Diskussion wegen dem Gleismaterial angeht, halte ich mich eh raus, ich habe alles, außer Code55, Flm mit Gleisbett, Kato Unitrack, Minitrix & Roco
Den Kram werde bei Gelegenheit hier wem schenken oder für kleines Geld in die Kleinanzeigen setzen.
Mein Ziel ist auch Code55 aber von Atlas, die Preise können mit Peco mithalten, aber der Schwellenabstand ist kleiner und kommt meinem Vorbild (CAN & USA) sehr nahe.
Weichen werde ich auch erstmal von Atlas oder Peco nehmen, da ich mir es noch nicht zutraue sie selbst zu bauen.
Bei den Antrieben schwirrt mir beim bloßen lesen der Kopf

Ich lese weiterhin mit und gebe auch mal meinen Senf dazu,
viele Grüße aus Hessen
Ralf


Machen ist wie Denken, nur schwerer...

Mitglied im 1. MMFC ... (Mark Michingen Fan Club)

viewtopic.php?f=24&t=146829

viewtopic.php?f=3&t=144910


 
Ralf1968
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 336
Registriert am: 04.09.2016
Spurweite H0, N
Stromart AC


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#194 von 1001-digital , 14.01.2018 17:20

Hallo Tobias,
ich hab mir die Servohalter einfach selber gebaut, Ausgangsmaterial ist ein U-Profil aus Alu, ein Federstahldraht und ein Messingröhrchen. Dann brauchts nur noch etwas Arbeit. Hier gibts auch ein Foto davon:
https://www.1001-digital.de/media/projek...e/servo-1-l.jpg

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#195 von TWS_15 , 14.01.2018 17:54

Zitat

Bei einer früheren Aufstellung ist mir aufgefallen, dass Du für die DKW nur einen Antrieb eingerechnet hattest. Ich dachte, da braucht es deren 2...



Keine Ahnung

Zitat

Hallo Tobias,
ich hab mir die Servohalter einfach selber gebaut, Ausgangsmaterial ist ein U-Profil aus Alu, ein Federstahldraht und ein Messingröhrchen. Dann brauchts nur noch etwas Arbeit. Hier gibts auch ein Foto davon:
https://www.1001-digital.de/media/projek...e/servo-1-l.jpg

Viele Grüße
Carsten



Hallo Carsten,
Das Ding ist ja das dort das Servo schon mitgeliefert ist. Mit dem Helter, damit ich mir nix basteln muss

Zitat

Bei deiner Kosten aufstellung hast du dich aber um 80€ zu deinem Ungunsten verrechnet, du brauchst noch 317,18€.

...

Bei den Antrieben schwirrt mir beim bloßen lesen der Kopf



Oh, das ist ja toll!! 80,- mehr sind ja schon gut:D

Mir auch, ich muss mir die Posts immer mehrfach durchlesen um es zu kapieren.

Vielen Dank für Deinen Kommentar:)

Viele Grüße euch allen
Tobias


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#196 von 1001-digital , 14.01.2018 18:46

Hallo Tobias,
ah, das hatte ich nicht gesehen. Dann ist das ein guter Preis, denke ich.

Viele Grüße
Carsten


 
1001-digital
InterCity (IC)
Beiträge: 806
Registriert am: 16.07.2015


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#197 von Dreispur , 14.01.2018 19:01

Hallo Tobias !

Du hast ja schon mächtig viel an Tipps zum Kauf für die Anlage bekommen .
Ich hätte da eine Frage :
Wie sieht dein Gleisplan aus ?
Spantenbauweise , Ebene Platte ? Abmessungen ?
Könnte hilfreich sein , eventuell hat wer nicht mehr gebrauchtes abzugeben .


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#198 von AlexanderJesse , 14.01.2018 21:17

Zitat

Bei einer früheren Aufstellung ist mir aufgefallen, dass Du für die DKW nur einen Antrieb eingerechnet hattest. Ich dachte, da braucht es deren 2...



https://www.peco-uk.com/imageselector/Fi...%20Turnouts.pdf

Da steht, dass es für die DKW's 2 Antriebe braucht.


Gruss
Alexander
===========================================
Eine richtige Lokomotive macht "Tschuff-Tschuff"


AlexanderJesse  
AlexanderJesse
InterCity (IC)
Beiträge: 841
Registriert am: 19.01.2017
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#199 von TWS_15 , 15.01.2018 11:49

Zitat

ah, das hatte ich nicht gesehen. Dann ist das ein guter Preis, denke ich.



Ich hatte ein wenig Bedenken, weil das ja eBay ist, und es eventuell an der Qualität mangeln könnte.

Zitat

Ich hätte da eine Frage :
Wie sieht dein Gleisplan aus ?



Hier! viewtopic.php?f=24&t=152507

Zitat

Da steht, dass es für die DKW's 2 Antriebe braucht.



gut, dann kommt ein Servodecoder noch hinzu. Da ich für das BW sowieso noch einen bräuchte ändert es am Gesamtpreis nichts

viele Grüße
Tobias


Meine Anlage: viewtopic.php?f=15&t=158725
Über einen Gegenbesuch würde ich mich freuen!!

Mein Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCfFoi8t...w_as=subscriber
Ich freue mich über ein Abo!


TWS_15  
TWS_15
InterRegio (IR)
Beiträge: 203
Registriert am: 31.07.2017


RE: Diverse Fragen zu Spur N Trix

#200 von Rossi , 15.01.2018 12:02

Hallo Tobias

Schick mir mal bitte Deinen aktuellen Gleisplan per Email. Mein Händler hat ein paar wenige Pecoweichen zum halben Preis. Kann da mal schauen. Gleisverbinder sollte ich auch noch haben.

Herzliche Grüsse
Rossi


H0 und N Digital, RocoLine, ECOS, Z21, IB 1, Traincontroller Gold, Tauernbahn

Mein Fred zur Tauernbahn: viewtopic.php?f=24&t=103114&p=1126282&hilit=Tauernbahn#p1126282


Rossi  
Rossi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 27.01.2007
Homepage: Link
Gleise RocoLine
Spurweite H0, N, 1
Steuerung ECOS, Z21, IB 1
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz