RE: Umbau BR 18 Märklin 3111 mit Märklin HL

#1 von Andreas Becker ( gelöscht ) , 10.03.2017 18:03

Tag zusammen, ich versuche gerade eine BR 18 (Märklin 3111) mit einem ESU LokPilot 4.0 sowie einem Märklin Hochleistungsmotor auszustatten. Lief alles prima, bis ich versuchte das Gehäuse zu schließen, das bleibt leider am Motorschild hängen. OK, nun habe ich im Forum zu diesem Thema schon den einen oder anderen Eintrag gefunden; und es heißt z.B. dass man wohl irgendwie am Motorschild rumbasteln soll! Mmmmh? Hat jemand von Euch die LOK 3111 schon mal umgebaut und kann mir auf die Sprünge?
Vorab vielen Dank und schöne Grüße! Andreas


Andreas Becker

RE: Umbau BR 18 Märklin 3111 mit Märklin HL

#2 von rhb651 , 10.03.2017 19:01


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Umbau BR 18 Märklin 3111 mit Märklin HL

#3 von Peter BR44 , 11.03.2017 06:17

Hallo Andreas,

ergänzend zum Link von Achim noch zwei weitere von mir.
Das Motorschild muss umgebaut werden.
Wie dies gemacht werden kann, kannst Du hier sehen.
Dann habe ich noch einen Umbaubericht von der Schwesterlok 3092, den Du dir [url= http://www.maerklin-sammler-infos.de/umb...03092/03092.htm]hier[/url] anschauen kannst.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Umbau BR 18 Märklin 3111 mit Märklin HL

#4 von mainer , 11.03.2017 09:08

Hallo
Habe diesen Umbau schon mehrfach gemacht. Hilfreich ist es die Nieten , die ausgebohrt wurden ( mit den Andrucksfedern und den Führungsteilen für die Kohlebürsten mit einem Messingstift 1mm Durchmesser) zu stabilisieren , das diese gut geführt und fest im unteren geänderten Teil des Motorschildes halten.
Ich habe mir ein Teil auf meiner Drehbank gedreht , dieses hilft bei der Positionierung diese Prozedur.
Zu erwähnen ist noch , das auch die Wülste die die Messingteile der Kohlenführungen , weggefräst werden und weitere Anpassungen nötig sind.

Besser wäre es natürlich der " Marktführer" würde so ein , für diese Lok angepasstes Motorschild anbieten .Bei der analogen ursprünglichen BR18
musste ja auch ein extra neu anzufertigendes Motorschild produziert werden.


mainer  
mainer
InterRegio (IR)
Beiträge: 225
Registriert am: 19.06.2009


RE: Umbau BR 18 Märklin 3111 mit Märklin HL

#5 von Erich Müller , 11.03.2017 21:15

Hallo mainer,

ich verstehe deinen Text nicht... sind da ein paar Elemente durcheinander geraten?

Hallo Peter,

sehe ich das richtig: E188838 passt in der S3/6 nicht?

Welche Anpassungen sind eigentlich in der 3318 gegenüber der 3092 gemacht worden, um da einen Trommelkollektor-Motor einzubauen?


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Umbau BR 18 Märklin 3111 mit Märklin HL

#6 von Peter BR44 , 12.03.2017 06:47

Guten Morgen Erich,
[quote="Erich Müller" post_id=1666380 time=1489263359 user_id=26147].......sehe ich das richtig: E188838 passt in der S3/6 nicht?......[/quote]
nö passt nicht! ,
Bei der von dir angegebenen Artikel.- bzw. Ersatzteilnummer E188838,
handelt es sich um den Umbauset für die alte Baureihe 01.
Wie z. B. Märklins 3048.

[quote="Erich Müller" post_id=1666380 time=1489263359 user_id=26147].....Welche Anpassungen sind eigentlich in der 3318 gegenüber der 3092 gemacht worden, um da einen Trommelkollektor-Motor einzubauen?
[/quote]
Die 3318 so wie die 3618 (BR 18.4 "Rheingold), besitzen bereits einen analogen 3poligen DCM.
Daher benötigt man auch das Umbauset 60941.
Muss mal schauen, ob ich zum Ende diesen Jahres meine 3618 umbaue auf HLA.
Auch das passende Wagenset 4228, möchte ich dementsprechend mit digitalisieren.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.657
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: Umbau BR 18 Märklin 3111 mit Märklin HL

#7 von Erich Müller , 12.03.2017 09:02

Guten Morgen Peter,

[quote="Peter BR44" post_id=1666463 time=1489297656 user_id=4178]
Guten Morgen Erich,
[quote="Erich Müller" post_id=1666380 time=1489263359 user_id=26147].......sehe ich das richtig: E188838 passt in der S3/6 nicht?......[/quote]
nö passt nicht! ,
[/quote]

Wär ja auch zu schön gewesen...

Zitat

Bei der von dir angegebenen Artikel.- bzw. Ersatzteilnummer E188838,
handelt es sich um den Umbauset für die alte Baureihe 01.
Wie z. B. Märklins 3048.



Ja, das weiß ich. Da die Grundplatte die ist, die auch in der 3092etc. verwendet wird (nur mit anderer Anbringung der Bürstenführungen), hatte ich gedacht, vielleicht passt das Ding ja doch in die 3092... nun ja.

Zitat

[quote="Erich Müller" post_id=1666380 time=1489263359 user_id=26147].....Welche Anpassungen sind eigentlich in der 3318 gegenüber der 3092 gemacht worden, um da einen Trommelkollektor-Motor einzubauen?


Die 3318 so wie die 3618 (BR 18.4 "Rheingold), besitzen bereits einen analogen 3poligen DCM.
Daher benötigt man auch das Umbauset 60941.
Muss mal schauen, ob ich zum Ende diesen Jahres meine 3618 umbaue auf HLA.
Auch das passende Wagenset 4228, möchte ich dementsprechend mit digitalisieren.
[/quote]

Da wäre ich auf eine Gegenüberstellung der beiden Typen, 3318 und 3092, gespannt - vom alten Typ hast du ja die Bilder schon.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz