RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#1 von Micha_Muc , 07.02.2017 12:03

Hallo Zusammen,

auf die Antwort von ESU warte ich leider noch, vielleicht seid Ihr schneller mit dem Beantworten:

Wenn ich den Decoder LokSound V4.0 mit Universalgeräusch zum Selbstprogrammieren kaufe, welche(s) Geräusch(e) sind denn auf dem Decoder drauf, und wie wird dieser Sound konfiguriert? In der Anleitung die ich online gefunden habe finde ich zu diesem Thema keine gescheiten Infos!

Danke und grüße aus München
Micha


[rainbow_flag]
Mein Zugspitzbahn Diorama: viewtopic.php?f=172&t=181792


 
Micha_Muc
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 27.01.2015
Homepage: Link
Ort: München
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#2 von civic26 , 07.02.2017 12:13

Hallo Micha

ganz kurz....da ist dann nur ein eunfaches motor Geräusch ne hupe und noch was drittes (fällt mir gerade nicht ein)


Gruß Sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#3 von 103 113-7 , 07.02.2017 12:30

Hallo!
Ich lasse mir meine Sounddecoder gleich vom Verkäufer bespielen. Man will doch einen realistischen Sound darauf haben. Viele Verkäufer sind so freundlich und übernehmen das. Ansonsten brauchst Du den Lokprogrammer von ESU.


Viele Grüße

Michael


 
103 113-7
InterCity (IC)
Beiträge: 828
Registriert am: 01.09.2012
Spurweite H0, 1
Stromart AC, Digital


RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#4 von V300fan , 07.02.2017 12:37

Von Esu bekommst du im Schnitt von 14 Tagen eine Antwort, insofern ist hier der Weg günstiger.


Mein kleiner H0 Traum, Gardelegen - Dähre - Klütz
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=73981


Ludmilla's im Test für DC gibt es unter:

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&t=98917


 
V300fan
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.192
Registriert am: 13.06.2011
Ort: Potsdam
Spurweite H0
Steuerung Roco z21
Stromart DC, Digital


RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#5 von Micha_Muc , 07.02.2017 16:25

[quote="103 113-7" post_id=1652105 time=1486467046 user_id=15509]
Hallo!
Ich lasse mir meine Sounddecoder gleich vom Verkäufer bespielen. [...]
[/quote]

Bei Zimo ist ja z.B. 01/44 als Standard drauf, dachte vielleicht kann ESU dies auch.
Ich probier es mal übern Händler, ob der so nett ist.

@alle anderen: Danke für euere schnellen Antworten

Grüße
Micha


[rainbow_flag]
Mein Zugspitzbahn Diorama: viewtopic.php?f=172&t=181792


 
Micha_Muc
InterRegio (IR)
Beiträge: 145
Registriert am: 27.01.2015
Homepage: Link
Ort: München
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#6 von Karl53 ( gelöscht ) , 07.02.2017 17:21

Hallo Micha,
steht auf der ESU Seite in der Beschreibung
Zitat : Modi für Dampfloks, Dieselhydraulische Loks, Dieselelektrische Loks, Elektroloks, Akkutriebwagen, Zweikraftloks usw.

Grüße
Karl


Karl53

RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#7 von 103 184 , 07.02.2017 17:38

Hallo Micha,

auf den 54400 Loksound spielt ESU irgend einen Sound drauf, um zu testen ob der Decoder funktioniert.

Die Decoder 54400 ist zum Sound selbst aufspielen gedacht, wozu ein LokProgrammer benötigt wird.


beste MoBa Grüße

Marc

-----
ESU ECOS II, 2x ESU ECOS Boost; Win Digipet ProX, Märklin K-Gleis, Peco Code 100 Gleis mit Völklein Punkos im sichtbaren Bereich, MM (5%) & DCC (95%), kein MFX


103 184  
103 184
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 10.09.2007
Gleise K & Peco Gleis
Steuerung ECOS II


RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#8 von msslovi0 , 07.02.2017 22:32

Der 54499 kommt mit einem Fahrgeräusch und ner Kindertröte. Der 54400 dürfte nicht viel besser sein. ESU weiß schon, warum sie davon keine Soundsamples anbieten. Ohne aufgespielten Sound oder LokProgrammer wirst du daran keine Freude haben.


Franconian & Western - Züge, Technik, Modellbahnerei


 
msslovi0
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 433
Registriert am: 14.04.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Spurweite H0, H0m, N, G
Steuerung Z21, PIKO SmartControl (die echte, nicht die light!)
Stromart DC, Digital


RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#9 von pullmanlgb ( gelöscht ) , 29.03.2017 21:33

Hallo Loksoundfan,

der ESU 54400 wird vom Hersteller ohne Sound ausgeliefert. Die Bezeichnung Universalgeräuch bedeutet , dass du dir aus der Geräuschbibliothek von Esu deinen Sound selber aussuchen kannst und den Decoder selber programmierst. Dafür brauchst du jedoch einen Lokprogrammer und die Software von Esu.
Wenn du Lust auf Neues hast, kannst du dir alles Im Modellbahnhandel kaufen und es macht richtig Spass. Wenn nicht, kauf dir Decoder die bereits für deine Loks einen Sound aufgespielt haben.

PS: ich programmiere schon seit über 10 Jahren, hab noch nen Lokprorammer V1.0 als Schatz bei mir liegen und das programmieren macht mir immer noch richtig Spass !

viel Freude weiterhin am Hobby !


pullmanlgb

RE: ESU 54400 - LokSound V4.0 "Universalgeräusch" Was ist das?

#10 von Railstefan , 31.03.2017 15:05

Hallo Micha,

die fertig bespielten LokSound-Dekoder kosten meist um die 20,- Euro mehr als der 'leere' Typ und entsprechend nehmen manche Händler genau diese Spanne für ihre Arbeit beim Aufspielen.
Du hast in deinem Profil leider deinen Wohnort nicht angegeben, aber bei deinem Nik-Namen tippe ich mal auf München - vielleicht meldet sich ja noch ein Stummi von dort, der einen LokProgrammer hat und dir helfen kann.

Schönes Wochenende
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz