RE: Liliput G1002 digitalisieren...Und wie?

#1 von papa_brösel , 20.01.2017 21:44

Hallo zusammen,


Ich hab hier eine MAK G1002 , welche am besten einen Sound Decoder erhalten soll.
Platz ist in der Lok, zumindest für einen msd3 samt speaker keiner.
Daher die Frage in die Runde...Hat diese lok schon jemand mit Sound digitalisiert?
Wäre ein N Sound Decoder möglich?
Bin für alles offen


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Liliput G1002 digitalisieren...Und wie?

#2 von Derrick23 , 21.01.2017 16:36

Das ist erstmal keine G1206 sondern eine G1002. Die Liliput Maschine sollte eine 8 Pol Schnittstelle haben.

Zur Not halt am Gewicht schnippeln!


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: Liliput G1002 digitalisieren...Und wie?

#3 von papa_brösel , 22.01.2017 23:21

Hallo Derrick


Danke für den Hinweis zur Baureihe..Wird gleich aktualisiert.

Das mit dem Gewicht beschneiden ist genau das, was nicht sein soll..

Aber offensichtlich ist dieses Modell nicht sehr verbreitet..


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Liliput G1002 digitalisieren...Und wie?

#4 von Derrick23 , 23.01.2017 19:57

Naja, schon, aber nicht jeder baut überall Sound ein. Und im DC Sektor ist ein mld jetzt auch nicht das weit verbreitetste.

Der Schmale Vorbau ist halt ein Problem, evtl. bringst du den Lautsprecher in den Tank ...


EDIT: Lautsprecher geht defintiv nur in der Abdeckung vom Tank, jedenfalls dann, wenn es halbwegs was mit Resonanzraum sein soll.

Platine würde ich neu machen. Egal ob mtc oder Plux, einfacher kannst du keinen Platz sparen!


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: Liliput G1002 digitalisieren...Und wie?

#5 von papa_brösel , 24.01.2017 20:32

Hallo Derrick


Naja es muss kein msd sein..Ein esu Loksound Micro würde auch gehen.
Den Tank schau ich mir morgen mal an...Das wäre eine Option.

Platine neu wäre schön ( auch wegen der gewünschten Dunkelschaltung der Beleuchtung) aber ich hab keine Software und auch keine Erfahrung im Umgang mit Platinen Layout Programmen...


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Liliput G1002 digitalisieren...Und wie?

#6 von Derrick23 , 24.01.2017 22:19

Such mal nach eagle, da gibts ne Free Version, alternativ KiCAD ist von der Bedienung her etwas anders.

Nach 2 Stunden hat man sich da reingearbeitet ...


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz