RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#1 von laugarus , 27.12.2016 16:23

Hallo.
Für meinen Märklin Kittel 37256 hätte ich gerne eine schaltbare Innenbeleuchtung und eine stromführende Kupplung eingebaut.
Leider finde ich nicht einmal die Information welcher mfx Decoder da verbaut ist.
Kann ich da noch eine Zusatzfunktion schalten?
Oder brauche ich einen neuen Decoder?
Steckt der Decoder auf einer Schnittstelle?
Hat das schon mal jemand gemacht?
Oder kann jemand einen Typ geben, wer eine solche Arbeit professionell ausführen kann.
Danke für die Hilfe

Sven


laugarus  
laugarus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 28.01.2011


RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#2 von digitalo , 27.12.2016 22:08

Hallo Sven

Das ist keine Frage des Decoders. Dein Kittel ist von der Neuen Ausführung und hat eine mtc DSS. Der verbaute Decoder wird ein mSD der 1. Generation sein und der hat mehr als 1 Zusatzfunktion. Nur leider führt die DSS diese Funktionen nicht raus. Du musst also die Kontakte zum jeweiligen Verbraucher führen.

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#3 von lui ( gelöscht ) , 27.12.2016 23:31

Zitat von laugarus
Für meinen Märklin Kittel 37256 hätte ich gerne eine schaltbare Innenbeleuchtung und eine stromführende Kupplung eingebaut.
Leider finde ich nicht einmal die Information welcher mfx Decoder da verbaut ist.


Steht in der BDA.

Zitat
Kann ich da noch eine Zusatzfunktion schalten?


Ja

Zitat
Oder brauche ich einen neuen Decoder?


Nein

Zitat
Steckt der Decoder auf einer Schnittstelle?


Ja, siehe ebenfalls BDA oder ET-Blatt

Zitat
Hat das schon mal jemand gemacht?


Ja. Siehe u.A. hier im Forum (Suchfunktion).


lui

RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#4 von laugarus , 27.12.2016 23:49

Die Bda liegt mir vor.
Ich kenne sie bald auswendig.
Da steht nichts dergleichen drin. Und von einer Schnittstelle ist da auch keine Rede.
Gibt es da eine Ausführlichere?
"mtc DSS." 
Was ist denn das?
In der Suchfunktion habe ich vom 37256 nichts über Innenbeleuchtung gefunden.

Sven


laugarus  
laugarus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 28.01.2011


RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#5 von laugarus , 27.12.2016 23:52

Zitat von digitalo
Hallo Sven

Das ist keine Frage des Decoders. Dein Kittel ist von der Neuen Ausführung und hat eine mtc DSS. Der verbaute Decoder wird ein mSD der 1. Generation sein und der hat mehr als 1 Zusatzfunktion. Nur leider führt die DSS diese Funktionen nicht raus. Du musst also die Kontakte zum jeweiligen Verbraucher führen.

Viel Erfolg



Danke für die Info.
Aber dazu sollte ich doch wissen mit was für einem Decoder ich es zu tun habe und wo ich da mit meinen Kabeln ran muss
In der Bda steht da nix

Sven


laugarus  
laugarus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 28.01.2011


RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#6 von laugarus , 28.12.2016 00:15

Es scheint ein Märklin Decoder Art.Nr. 149565 mit 21 Pol Schnittstelle verbaut zu sein.
Ich kann aber für diesen Decoder keine Anleitung finden.
Kann da jemand helfen?


laugarus  
laugarus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 28.01.2011


RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#7 von laugarus , 28.12.2016 00:21

Ha ha ich habs gefunden.
mtc DSS bezeichnet genau diese Schnittstelle.
Also wenn ich für den Kittel gerne einen Sound möchte, müsste ich nur den Decoder wechseln und einen mit Sound und 21 Pol Schnittstelle drauf stecken
Stimmts?


laugarus  
laugarus
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 251
Registriert am: 28.01.2011


RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#8 von digitalo , 28.12.2016 08:02

Moin Sven

DSS = Digital Schnitt Stelle
mtc = Typ der DSS in diesem Falle von Märklin durch die Fa. ESU erfunden/etabliert
Sound wenn nicht schon drin kannst Du mit einem mSD3 von Märklin, Döhler&Hass Sounddecoder, Uhlenbrock Sonddecoder oder Zimo Sounddecoder in die Lok bringen natürlich in der mtc DSS Variante und sofern es ein Soundprojekt vom jeweiligen Hersteller für den Kittel gibt.
Einbauen musst Du noch einen LS (Lautsprecher) den Platz zu finden ist das Problem wenn er unsichtbar sein soll. Es gibt im Forum genug Trööts über den Kittel von der alten als auch der neuen Variante. Ich selbst habe den 3425 auf Digital mit ESU LoPi4 micro auf schaltbare Beleuchtung innen und außen umgebaut. Das hilft Dir aber nur bedingt. Allerdings habe ich einige Links gepostet vor nicht all zu langer Zeit. Wie auch immer.

Trööts = Beiträge zum jeweiligen Thema
LoPi4 micro = Lokpilot also ohne Sound damals kleinste Variante bei der noch ein Schaltverstärker für F3 & F4 gebastelt werden musste. Alles unsichtbar verbaut war mir wichtiger als Sound ops:
SuFu = Suchfunktion im Forum da wo das Lupensymbol rechts oben ist. Beißt nicht

Viel Erfolg


digitalo (Stephan) enjoy the day !

Zentrale: C1 FW 1.402, LoPro, MXULFA & D&H Programmer
Decoder: Zimo, D&H, ESU & UB, only DCC auf K-|:|
Loks von Brawa, RoFl, Märklin, Primex, Piko, Liliput & Rivarossi
JEDEM, WAS IHN ANTREIBT! Frei von ... mm/²/mfx/+


 
digitalo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.017
Registriert am: 26.12.2009
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Märklin Kittel 37256 Innenbeleuchtung. Wie?

#9 von lui ( gelöscht ) , 28.12.2016 19:33

Zitat von laugarus
Die Bda liegt mir vor.
Ich kenne sie bald auswendig.
Da steht nichts dergleichen drin. Und von einer Schnittstelle ist da auch keine Rede.


Komisch - in meiner BDA ist sie auf S.18 und S.19 unter Pos. 14 zweifelsfrei vorhanden, dito. im ET-Blatt und im Modell selbst natürlich auch.

Zitat
Was ist denn das?


Bei solch einer Frage denke ich dass es fast besser wäre wenn ein Fachmann den Umbau macht.

Zitat
In der Suchfunktion habe ich vom 37256 nichts über Innenbeleuchtung gefunden.


Naja - dann halt unter "Kittel" oder meinetwegen auch "37253" oder eine der anderen Artikelnummern für diesen Modelltyp.

PS: Wäre auch mal interessant zu sehen wie z.B. ein ESU Sounddecoder da drin aussieht.


lui

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz