RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#51 von Erich Müller , 28.12.2016 19:21

Zitat von Ronny_Sommer

Zitat von Erich Müller
Was heißt da angeblich? Märklin macht mehr Umsatz als Roco-Fleischmann und die Hornby-Group zusammen. Vielleicht können so billige Sticheleien einfach unterbleiben?



Umsatz allein reicht nicht aus zum Führungsanspruch aber das weißt du ja selber




Da ich daran keine Emotionen knüpfe, und deshalb weder aus dem Bestreiten noch aus dem Behaupten einen Gewinn ziehe, halte ich mich an die anerkannten Definitionen. In der wikipedia kannst du selbst nachschlagen; Gablers Wirtschaftslexikon formuliert:

Zitat
Marktführer
Ausführliche Erklärung

das Unternehmen mit dem größten Marktanteil in einem relevanten Markt.
Autoren

- Prof. Dr. Manfred Kirchgeorg



Das muss nicht einmal mehr als 50% des Marktes sein.

Bleibt die Frage, warum einige (du auch?) sich versteifen, das Offensichtliche zu leugnen. Aber das gehört nicht in diesen Thread, auch nicht ins Forum, sondern in die Psychoanalyse. Und unterliegt also der beruflichen Schweigepflicht.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#52 von Miraculus , 28.12.2016 19:51

Hallo Erich, Ronny und Hubert,

ich wollte keinen Streit losbrechen, jemandem zu Nahe treten oder gar sticheln . Es war eher ironisch gemeint ops: ops: Ich bin ein astreiner Märklinbahner und bin im Großen und Ganzen mit den Produkten von Märklin zufrieden. Ich besitze nur Triebfahrzeuge von Märklin. Das mag mancher nicht verstehen, aber so ist's halt. Und mir ist's im Grunde genommen auch egal, ob Märklin nun Marktführer ist, oder auch nicht. Jeder Hersteller hat seine Vorzüge und auch Nachteile. Ich bin patriotischer Schwabe und deshalb bei Märklin gelandet. Sollte mir mal ein Modell von Brawa oder Roco gefallen, dann werde ich das vielleicht auch kaufen. Ich bin da nicht puristisch.

Also bitte beruhigt euch wieder und nehmt unser Hobby nicht so bierernst. Dazu ist es viel zu schön und zu vielfältig.

@Morten (ganz lieben Gruß in den Hohen Norden): Danke für deine Glückwünsche. Ich geb dir vollkommen Recht.

Guten Rutsch wünsche ich allen Stummianern


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.591
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#53 von roepejoe , 28.12.2016 23:59




Hallo liebe Stummies,

dies ist mein erster Post - nach jahrelanger stillen Teilhabe am Forum

Mir war es 2016 endlich gelungen, den kompletten "Rheinpfeil" zusammen zu stellen. Natürlich war es am schwierigsten, den Aussichtswagen in 1:93,5 zu bekommen. Die E03 kommt aus dem Jahr 1968 - sie hatte seitdem sehnsüchtig auf die passende Wagengarnitur gewartet und ist nun vollends glücklich!


Beste Grüsse,
Jörg


 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#54 von roepejoe , 29.12.2016 00:45

Oooops forgot ops: : Die Märklin 3053 (E03) aus 1968 ist somit meine ganz persönliche Lok des Jahres 2016!


Beste Grüsse,
Jörg


 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#55 von lokhenry , 29.12.2016 00:59

Zitat von mss

Zitat von lokhenry

Ich habe diese Jahr viele Eingänge gehabt, aber für mich ist und bleibt die Kultlok die BR 103.



Das ist ein beachtlicher sammlung Henry!
Ich habe zwar nur drei 103'er, sie ist und bleibt aber meine lieblinge

Ein frage am rande: welche Stromabnehmer hast du an die alten Roco 103'er verbaut? Mein orientroter hast immernoch die alte klobigen. Ich habe Sommerfeldt überlegt.

@peter: Wunderschöne Modelle! Glückwünsche damit Gleich- oder Wechselstrombahner egal, solche gelungene Modelle anzuschauen ist ein genuss. Der drück am Taurus sieht wirklich gut aus, da kann meine Piko Werbeloks nicht mithalten...





Hi,

die alten haben alle Roco oder Sommerfeld nachträglich bekommen aber mit passenden Schleifer.

Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#56 von GDT518 , 29.12.2016 06:00

Hallo Zusammen,

bei mir sind es ganz klar die 290 311 und 291 021 von Brawa, auch wenn sich das Susi Licht nicht dimmen lässt


Grüße aus Chicago

Leif

Meine Modellbahnbaustelle: viewtopic.php?f=64&t=114182


GDT518  
GDT518
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 31.05.2013


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#57 von train bleu , 29.12.2016 11:44

Hallo!
Meine persönliche Lok des Jahres ist eine württembergische C (Märklin 3514). Epoche II ist ja sonst nicht mein Ding, Württemberg sowieso nicht, aber ich hatte mir den blauen CIWL-Luxuszug zugelegt, und diese Lok passt einfach perfekt dazu. Erstklassig detailliert, schwere Metallausführung, ohne elektronische Gadgets. Kaufpreis neuwertig in der Bucht 150 Euro: Dafür gibt's heute kaum eine Hobbylok. Das ist für mich Modellbahn-Nostalgie pur.
Viele Grüsse und guten Rutsch
Frank


 
train bleu
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.024
Registriert am: 23.08.2008
Ort: Frankreich
Spurweite H0
Stromart AC, DC


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#58 von Uwe der Oegerjung , 29.12.2016 21:20

Zitat von Uwe der Oegerjung
Moin zusammen

Dies ist das bislang letzte Triebfahrzeug von 2016 was ich mir gekauft habe
HR 2600 BR 61 002

Die 61 001 mit dem HWZ 0389 von Rivarossi hat sich mein Vater 1990 gekauft.

Und wenn ich eine Lieblings Lok benennen müsste ist es diese 3064 die ich zu meinem 10.ten Geburtstag als Bausatz von meinem Vater bekommen habe !


Ich habe die damalige 260 417-1 unter Anleitung meines Vaters in eine Mittelleiter -Gleichstrom Variante gebaut, um 1992 habe ich die Lok in V 60 896 umbeschrifte.

MfG von Uwe aus Oege



Moin zusammen

Heute habe ich die letzte Lokomotive für dieses Jahr gekauft
Es handelt sich um die 118 028-0 (37685)



MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#59 von Hutze 61 , 29.12.2016 21:32

Hallo,

mein Top 1 : Die E 69-05 von Flm mit Sound AC. Diese kleine Lok fährt mit ihrem Kondesator über alle kontaktgeschwächten schlanken DKW`s, entgleist nirgendwo trotz ihrer niedrigen Spurkränze, hat einen super Sound und und und....die erste Lok seit langem, die KEINEN Makel hat!!!

Top 2: Roco`s BR 44 Ep. 3 mit Heningsound. Die ältere Konstruktion hat sicher ihre Schwächen (Beleuchtung), aber alles in allem mit diesem toll abgestimmten Sound in Kombination mit der eingestellten Beschleunigung, Vmax ect. eine große Seltenheit am Sound-Dampflok-Himmel!


VG Axel
Meine Hauptanlage:
viewtopic.php?f=64&t=87470
Der Weihnachts- und Wintertraum:
viewtopic.php?f=64&t=102980


 
Hutze 61
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.055
Registriert am: 21.01.2007
Ort: Siegerland
Gleise K-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Tams/WDP2009.2
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz