RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#26 von Thilo , 26.12.2016 11:52

Hallo klein.uhu,

Zitat von klein.uhu
Es ist keine neue Lok auf meiner Wunschliste gelandet.

Aber ich freue mich wie ein Heizer, dass ich endlich erfolgreich meine Trix E36 und E05 von 2015 auf AC umbauen konnte.


und damit wären nach meiner Definition die E36 und/oder E05 deine Lok des Jahres 2016.

Platz 3 wäre auch bei mir eine ältere Diva: 85 006 (Märklin 330 hat im Herbst einen von Birk (aka Betalucae) überarbeiteten ESU-Loksound, einen großen Zimo-Lautsprecher und einen HLA erhalten. Sie fährt butterweich und klingt dabei gigantisch!

Liebe Grüße und schöne Feiertage

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#27 von uplandbahner , 26.12.2016 12:17

Für mich ist es die BR 243 von Piko. Optisch sehr gelungen mit super Fahreigenschaften. Da kommt Märklin und die alte Roco Konstruktion nicht mehr mit.


Gruß Peter

letzter Zugang: Märklin 39200


 
uplandbahner
InterCity (IC)
Beiträge: 664
Registriert am: 18.03.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#28 von klein.uhu , 26.12.2016 13:50

Zitat von Thilo
Hallo klein.uhu,

Zitat von klein.uhu
Es ist keine neue Lok auf meiner Wunschliste gelandet.

Aber ich freue mich wie ein Heizer, dass ich endlich erfolgreich meine Trix E36 und E05 von 2015 auf AC umbauen konnte.


und damit wären nach meiner Definition die E36 und/oder E05 deine Lok des Jahres 2016.



So meinte ich das auch. Sonst hätte ich das hier nicht geschrieben.
Als "meine Lok des Jahres" kann und will ich andererseits keine aufführen, die ich schon seit Jahren besitze und an der sich 2016 nichts verändert hat.

Wenn 2016 bei den Neuheiten für mich nichts dabei war, so ist das gegenüber den Herstellern auch nicht abwertend zu verstehen. Mein Interessensgebiet ist nun mal eingeschränkt (dient dem Selbsterhaltungstrieb meines Geldbeutels ), mich interessieren nun mal nur Fahrzeuge der Bundesbahn. Also fallen alle außereuropäischen, englischen, schwedischen, schweizerischen, französischen, niederländischen, belgischen und sonstige Fahrzeuge weg, ebenso Länderbahn und Reichsbahn. Wobei ich die Grenzen nicht bürokratisch ziehe. Die beiden genannten Loks sind dafür ein Beispiel. Denn die gab es bekanntlich bei der Bundesbahn nicht (mehr).

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.872
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#29 von Uwe der Oegerjung , 26.12.2016 14:51

Moin zusammen

Dies ist das bislang letzte Triebfahrzeug von 2016 was ich mir gekauft habe
HR 2600 BR 61 002

Die 61 001 mit dem HWZ 0389 von Rivarossi hat sich mein Vater 1990 gekauft.

Und wenn ich eine Lieblings Lok benennen müsste ist es diese 3064 die ich zu meinem 10.ten Geburtstag als Bausatz von meinem Vater bekommen habe !


Ich habe die damalige 260 417-1 unter Anleitung meines Vaters in eine Mittelleiter -Gleichstrom Variante gebaut, um 1992 habe ich die Lok in V 60 896 umbeschrifte.

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#30 von moppe , 26.12.2016 14:52

Für mich gibt es kein zweifel.

Die beste Lok wer kommt bis meiner Sammlung dieser Jahr, sind meiner Ludmilla, 232 209-7 von Roco.


Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.787
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#31 von Udo Karl , 26.12.2016 17:09

Für mich das alte Krokodil. Immer wieder faszinierend, in allen Varianten.
Hier als 31100-02.


Gruß Udo Karl
- Teppichbahner, analog und digital (MS2), C-Gleis, 49 Loks (überwiegend Märklin), 134 Wagen (überwiegend Blech, Märklin Serien 4000, 4100, 4600, 4700) -


 
Udo Karl
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.113
Registriert am: 01.05.2005
Ort: Allgäu
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, SW2.6
Stromart Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#32 von Andreas Poths , 26.12.2016 17:30

Zitat von klein.uhu

(dient dem Selbsterhaltungstrieb meines Geldbeutels ),

Gruß klein.uhu




moin,
neee....dient dem Ehefrieden..... rost:


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.315
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#33 von schaerra , 26.12.2016 18:01

Noch kurz vor Jahreswechsel -
bei mir ist dieses hier der Liebling der gebrauchten Neuanschaffungen:



Der Cadillac on Tracks EMD SD7 von Life Like


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.973
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#34 von 218112-1 , 26.12.2016 21:21

Moin zusammen,

bei mir sind es zwei (eigentlich drei) Modelle.

Zum einen die 291 von Brawa, hier haben mich neben der Detaillierung vor allem die umfangreichen Digitalfunktionen begeistert.

Bei den anderen beiden Loks handelt es sich um diese hier:



ME der Dänischen Staatsbahn von McK.

Für mich ein Muss und darüber hinaus ein super umgesetztes Modell, einfach nur schön

Schöne Grüße
Jörg




Mein Projekt:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=187588


 
218112-1
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 18.08.2011
Gleise Roco
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#35 von supermoee , 26.12.2016 21:26

Hallo,

Für mich ist das die V90 Nr 41504 von Brawa.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.724
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#36 von 11652 , 26.12.2016 21:45

Hallo zusammen

Für mich sind es auch mehrere Loks des Jahres:

Krokodil 13305 und Ae 6/6 "Altdorf" (Märklin alt), diese Loks habe ich von meinem Onkel geerbt (das ist nicht so schön, weil mir es lieber wäre, er würde noch unter uns weilen und weiter mit der Modellbahn spielen - er lernte noch mit 80 Jahren den Umstieg auf Märklin Digital!) - das schöne daran, jetzt spielt mein Sohn damit und hat Freude an der Krokodilloki, noch mehr an der "superstarken" Ae 6/6...

Die Jouef 141R 446 - eine Mikado der SNCF, Kohlegefeuert und vom nahen Depot Mulhouse. Sieht einfach traumhaft aus, bringt das Original perfekt wieder und fährt auch sehr gut. So eine Lok wollte ich schon immer - konnte mich lange nicht zum Jouef Modell entscheiden und hätte dann beinahe zu lange gewartet, habe dann aber noch eine zu einem tollen Preis gefunden...

Über alles sind es aber dennoch die Hag Lokomotiven


Gruss Christian

Meine Fotos (Bahnen und Vierwaldstättersee-Dampfschiffe) auf Flickr: https://www.flickr.com/photos/134896793@N03/


 
11652
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.847
Registriert am: 20.07.2012
Ort: Region Basel
Gleise H0: Märklin K-Gleis, H0m: Peco, Z: Märklin Z
Spurweite H0, H0m, Z
Steuerung Uhlenbrock Intellibox II mit Daisy Funk
Stromart AC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#37 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 26.12.2016 22:46

Guten Abend zusammen,

meine persönliche Lok des Jahres ist die rote V 200.1 von Piko. Eine gelungene Konstruktion, seidenweiche Fahreigenschaften dank LoPi V4.0 und eine wirklich schöne Gesamtoptik. Aktuell drehen bei mir die V 200 123 und 124 ihre Runden.

Über allen meinen Loks stehen allerdings die Maschinen der Baureihe 03.10 von Roco. Sechs unterschiedliche Loks sind bereits bei mir unterwegs, die Nummer 7 ist 2017 als 03 1013 angekündigt.


oberlandbahn

RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#38 von Laenderbahner ( gelöscht ) , 26.12.2016 23:42

Hallo,
was mich vor der Umfrage verwundert hätte, sich aber mit meiner persönlichen Erfahrung deckt:
der Marktführer liegt nicht auf Platz eins und nicht alle haben eine Neuheit als Ihre Lok des Jahres gewählt.
Bei mir ist es ähnlich: ich habe ein - zugegebenermaßen inzwischen seltener gewordenes Sammelgebiet (Epoche I und II), in dem mir die Großserienhersteller schon seit einiger Zeit nicht mehr die gesuchten Modelle liefern - sei es von der Modellauswahl, der Qualität des Antriebs oder der Detaillierung her.
Kein Wunder, dass ich stärker auf Kleinserien und Bausätze setze - und so ist mein Modell des Jahres auch mein letzter "Fund" dieses Jahres - eine bayrische C II.
Eigentlich war es ja ein "übriggebliebener" Bausatz einer Bavaria C III, aber beim genaueren Quellenstudium ergab sich, dass die letzten beiden Lieferserien der bayrischen C II praktisch schon der späteren C III entsprachen und einer Modellumsetzung deshalb nichts im Wege stand.
Also konnte ich so noch kurz vor Jahresende eine der wenigen Lücken meiner Bayrischen Loks schließen. Lustigerweise genau mit einem Modell, dessen Orginal (die "REDWITZ") vor fast 150 Jahren geradezu vor meiner Haustüre, der "Schiefen Ebene" als Schublok unterwegs war.

mfg
Thomas


Laenderbahner

RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#39 von Buegelfalte , 27.12.2016 17:02

Meine "persönliche Lok des Jahres" ist die orientrote Bügelfalte von Roco. Warum? Weil ich rund zehn Jahre nach diesem Modell gesucht habe. Sehr hoch war die Auflage damals wohl nicht, eine "echte" AC-Variante ist mir nie über den Weg gelaufen. Bei einigen Auktionen wurde ich überboten, dieses Mal habe ich in den sauren Apfel gebissen und meine persönliche Kostengrenze für dieses Modell deutlich nach oben gelegt. Jetzt wird sie noch für Wechselstrom umgebaut und dann darf sie die bunten Züge der späten 80er Jahre noch etwas bunter machen.


Grüße, Björn


Buegelfalte  
Buegelfalte
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 08.07.2007
Gleise K-Gleis, Tillig
Spurweite H0e
Steuerung ECos
Stromart DC


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#40 von mss , 27.12.2016 17:04

Meiner "Lok des Jahres 2016" sind keiner Lok, sondern ein Triebwagen:



Der neue Liliput 614/914


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#41 von Bernd Irrgang , 27.12.2016 22:51

Moinsen allerseits,

erstmals seit Jahren habe ich diesmal wieder einen eindeutigen Favoriten: Den 614 von Liliput, und zwar mit mindestens einer Zuglänge Vorsprung vor der Konkurrenz.

Grüße,

der Bernd

(Edith ergänzt noch, dass der 614 seit dem Vorserien-VT95 von Brekina die erste Lokneuheit ist, die ich gleich nach Erscheinen gekauft habe).


Ich habe genug davon, immer nur im Kreis zu fahren (Niki Lauda)


 
Bernd Irrgang
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 380
Registriert am: 01.08.2013
Gleise Peco Spur 0
Stromart Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#42 von WernerSeyfried , 28.12.2016 00:13

Für mich ist die Lok des Jahres die große Überraschung,
daß sich jemand (eisenbahncanada.com) der württembergischen Classe B (alt) angenommen hat.




Und noch eine kleine Überraschung, einige meiner alten RMA Wagen haben keinen Blechbügel an der Kupplung,
sondern einen Drahtbügel und der paßt in die Originalkupplung.


Grüße
Werner


WernerSeyfried  
WernerSeyfried
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 25.03.2015
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#43 von lokhenry , 28.12.2016 03:19

Naja,

wenn alle schön sind, eine als die schönste zu bezeichnen ist sehr schwer.

Ich habe dieses Jahr viele Eingänge gehabt, aber für mich ist und bleibt die Kultlok die BR 103.

Eine von diesen hier.













MoBa Gruß

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#44 von Miraculus , 28.12.2016 05:05

Hi Uwe,

mein persönliches Highlight war der hier (Märklin 39952), um mal was vom "angebl." Marktführer zu bringen ):















Wobei auch diese hier Märklin 39846 "Einheitslok" eine wirklich erstklassige Bedruckung aufweisen kann und knapp auf Platz 1.1 landete





Platz 1.1.1 belegt die Bergkönigin BR 95 (Märklin 39095)





Hier meine drei Highlights in trauter Runde





Grüße und guten Rutsch ins Jahr 2017


Peter

Anlage im Bau: Klostermühl 1.0


Frei nach F. Gump: "Die Moba ist wie eine Pralinenschachtel. Du weißt nie.. "


 
Miraculus
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.590
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3&MS2, CAN-Bus CdB & WDP2021 Premium.
Stromart AC, Digital


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#45 von Erich Müller , 28.12.2016 08:59

Was heißt da angeblich? Märklin macht mehr Umsatz als Roco-Fleischmann und die Hornby-Group zusammen. Vielleicht können so billige Sticheleien einfach unterbleiben?

Meine Lok des Jahres: die Primex-V200, das ist nämlich die erste, in die ich selbst einen Decoder eingebaut habe. Natürlich ohne Sound, denn der Motor hat immer schon super gebrüllt...


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#46 von Stoecki , 28.12.2016 10:00

Hallo Erich,
bei der V200 von Primex, 3009 Version 1, stimme ich Dir zu - meine zweite Lok - tolles röhriges Eigengeräusch!

Muss ich irgendwann so um 1980 rum zu Weihnachten bekommen haben.

Hat dieses Jahr ein 'neues' Gehäuse Märklin 3021 von mir spendiert bekommen. Ist aber immer noch eines meiner analogen Schätzchen und von daher selten unterwegs.

Mit der Lok hat meine Liebe zur MoBa angefangen ...und hält bis heute an.

Grüße
Carsten


Stoecki grüßt aus der Metropole Ruhr

Permateppichbahn im Dachgeschoss
Hast'e eine Lok hast' ein Problem, hast'e viele
summieren sich diese
[146/129/141(12/416)]


 
Stoecki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.378
Registriert am: 04.11.2016
Homepage: Link
Ort: In der Wiege der Ruhrindustrie
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (MM/mfx/DCC)
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#47 von WiTo , 28.12.2016 18:41

Hallo zusammen,

puh, ich habe für mich lange überlegt, was meine Lok des Jahres war. Noch in keinem Jahr habe ich so großen Zulauf gehabt und alles waren tolle Maschinen (Roco 053, Esu 215, etc), zum Teil hier auch schon genannt (Piko 221) oder zumindest verwandt mit schon genannten Lok, wie etwa die 043 von Roco, die vor allem überragende Fahreigenschaften hat.

Aber dann habe ich mich doch für meine Brawa V100 Derivate in Form der roten 213 und den blauen 211 entschieden. Es hat zwar etwas Mühe gekostet, bis ich die beiden so weit hatte, wie ich es erhofft hatte, aber am Ende habe ich nun wirklich tolle Maschinen im Einsatz. Klasse Detailierung, inzwischen super Fahreigenschaften, witzige Gimmiks, wie die drehende Lüfter ein schöner Sound und vor allem eine echt innovative digitale Kupplung, die mir unheimlich viel Rangierspaß beschert hat. Dass man mit der Lok an Wagen kuppelreif heranfahren kann, ohne den Wagen auch nur den geringsten Schubs zu versetzen ist einzigartig.

Darum ist das meine Lok des Jahres



Beste Grüße

Thomas (WiTo)


Meine Anlage:
https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=121964

Computer hat man, um Probleme zu lösen, die man ohne Computer nicht hätte (für Modellbahnanlagen gilt sinngemäß das Gleiche).


WiTo  
WiTo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.880
Registriert am: 31.08.2014


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#48 von mss , 28.12.2016 18:42

Zitat von lokhenry

Ich habe diese Jahr viele Eingänge gehabt, aber für mich ist und bleibt die Kultlok die BR 103.



Das ist ein beachtlicher sammlung Henry!
Ich habe zwar nur drei 103'er, sie ist und bleibt aber meine lieblinge

Ein frage am rande: welche Stromabnehmer hast du an die alten Roco 103'er verbaut? Mein orientroter hast immernoch die alte klobigen. Ich habe Sommerfeldt überlegt.

@peter: Wunderschöne Modelle! Glückwünsche damit Gleich- oder Wechselstrombahner egal, solche gelungene Modelle anzuschauen ist ein genuss. Der drück am Taurus sieht wirklich gut aus, da kann meine Piko Werbeloks nicht mithalten...


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#49 von Ronny_Sommer ( gelöscht ) , 28.12.2016 18:57

Zitat von Erich Müller
Was heißt da angeblich? Märklin macht mehr Umsatz als Roco-Fleischmann und die Hornby-Group zusammen. Vielleicht können so billige Sticheleien einfach unterbleiben?



Umsatz allein reicht nicht aus zum Führungsanspruch aber das weißt du ja selber


Ronny_Sommer

RE: Eure Lok des Jahres 2016 - Inoffizielle Umfrage

#50 von hu.ms , 28.12.2016 19:19

Zitat von Ronny_Sommer

Zitat von Erich Müller
Was heißt da angeblich? Märklin macht mehr Umsatz als Roco-Fleischmann und die Hornby-Group zusammen. Vielleicht können so billige Sticheleien einfach unterbleiben?


Umsatz allein reicht nicht aus zum Führungsanspruch aber das weißt du ja selber



Zur vermeidung weiterer diskussionen sh. hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Marktf%C3%BChrer

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.605
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz