RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#151 von lui ( gelöscht ) , 08.01.2017 19:13

Zitat von alex218
Kollege auch für dich nochmal zum mitschreiben: Hier geht´s um Neuheitenwünsche und nicht um deine Schwarzwaldbahn, Kupplungen hohe Pufferbohlen oder sonstige, von deinen persönlichen Problemen!!!


Alex, vergiß und ignorier einfach seinen "Senf"; er hat ganz offensichtlich noch nicht mal den Threadtilel richtig gelesen..

Im Übrigen sind die meisten der geplanten Neuheiten auch für 2018 schon längst definiert.


lui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#152 von lui ( gelöscht ) , 08.01.2017 19:14

Zitat von Bastian J
Deshalb ist mein Wunsch ja auch das ich mir etwas mehr analoge Trixvarianten von Märklin wünsche


Dann gehört das auch nicht hierher, sondern in den TRIX Neuheiten Wunschthread.


lui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#153 von DerDrummer , 08.01.2017 19:17

Moin
@VietBui:
Ich glaube kaum, dass verschiedene Ausführungen so teuer sind, bei anderen Herstellern (Roco, Brawa, etc) muss es sich ja auch rentieren, sonst würden sie es nicht machen. Und „Kleinauflagen" werden es bestimmt nicht. Viele Eisenbahner wollen einfach nur einen modernen Dosto-Zug, der auch analog funktioniert (LW mit Decoder analog funktionsfähig?). Innenbeleuchtung wollen nur vllt 50%. Und bei einem (vermutlich) MM Funktionsdecoder: wenn man ihn auf die Lokadresse programmiert ist bei beiden der LW gleichzeitig, richtig? Ich habe aber fast nur MFX Loks, was dann? Gerade bei MFX-Erfinder Märklin wäre sowas dumm. Ich steuere mit MS2, wie viele „Anfänger", wenn noch drei Züge fahren bist du froh, wenn du nur einmal umschalten musst.


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#154 von Bastian J ( gelöscht ) , 08.01.2017 19:19

"Lui hat geschrieben: Dann gehört das auch nicht hierher, sondern in den TRIX Neuheiten Wunschthread."



Hallo,
ja das ist mir schon klar und absolut richtig, doch gehört Trix ja seit 1997 zum Märklinkonzern und auch hier ist es nicht ganz falsch das äußern zu dürfen.

Gruß Bastian J.


Bastian J

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#155 von Viet Bui ( gelöscht ) , 08.01.2017 19:42

Zitat von DerDrummer

Ich glaube kaum, dass verschiedene Ausführungen so teuer sind, bei anderen Herstellern (Roco, Brawa, etc) muss es sich ja auch rentieren, sonst würden sie es nicht machen. Und „Kleinauflagen" werden es bestimmt nicht. Viele Eisenbahner wollen einfach nur einen modernen Dosto-Zug, der auch analog funktioniert (LW mit Decoder analog funktionsfähig?).


Natürlich gibt es analog auch eine Umschaltung bei Richtungwechseln analog. Bei einem Funktionsdecoder kann man eben Funktionen (Innenbeleuchtung, Zugzielanzeige, Lichtwechsel, Fernlicht) schalten. Ein Funktionsdecoder kostet den Hersteller vielleicht fünf Euro zusätzlich.

Zitat von DerDrummer

Innenbeleuchtung wollen nur vllt 50%. Und bei einem (vermutlich) MM Funktionsdecoder: wenn man ihn auf die Lokadresse programmiert ist bei beiden der LW gleichzeitig, richtig? Ich habe aber fast nur MFX Loks, was dann? Gerade bei MFX-Erfinder Märklin wäre sowas dumm. Ich steuere mit MS2, wie viele „Anfänger", wenn noch drei Züge fahren bist du froh, wenn du nur einmal umschalten musst.


Ich verstehe Deine Ausführungen nicht. Mein Funktionsdecoder versteht auch Mfx, obwohl so gut wie kein DC-Bahner mit Mfx fährt.


Viet Bui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#156 von DerDrummer , 09.01.2017 06:35

Moin
Ich bin bekennender Märklinist und MFX Fahrer.
Das Problem ist, dass jede MFX Lok eine eigene, nicht änderbare Adresse von der MS erhält. So habe ich keine Consist Adresse und kann nicht mit Steuerewagen und lok in „Traktion" fahren.

Zitat
DerDrummer hat geschrieben
Ich steuere mit MS2, wie viele „Anfänger", wenn noch drei Züge fahren bist du froh, wenn du nur einmal umschalten musst.


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#157 von Murrrphy , 09.01.2017 07:30

Nachdem sich immer mehr beschweren: könnt ihr Eure Offtopic-Diskussionen bitte in einem eigenen Thread betreiben und hier beim Thema bleiben? Verbindlichsten Dank.

*Moderation*


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.892
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#158 von roepejoe , 12.01.2017 22:34

Nachdem heute die meisten Geheimnisse gelüftet sind, macht eine Wiederaufnahme dieses Wunschthreads m.E. Sinn. Ich fange mal an: die DB 66er, die 82er und ein 613 (EP IV)


Beste Grüsse,
Jörg


 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 186
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#159 von lui ( gelöscht ) , 12.01.2017 23:59

Zitat von roepejoe
Nachdem heute die meisten Geheimnisse gelüftet sind, macht eine Wiederaufnahme dieses Wunschthreads m.E. Sinn. Ich fange mal an: die DB 66er, die 82er und ein 613 (EP IV)


Mach besser einen neuen Thread mit passenderem Titel auf - siehe letzte Zeile in diesem Beitrag: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2&...rt=150#p1636770


lui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#160 von Karolinger , 13.01.2017 08:50

Epoche VI:
ICE 4 (Formneuheit)
Doppelstock-IC (Formneuheit, Wagen in 282 mm Länge)
Intercity-Wagen (282 mm Länge): Avmz, Apmz, ARkimbz (Formneuheit), Bvmsz (Formneuheit), Bpmz, Bpmbz, Bpmbdzf (Formneuheit)
Baureihe 640 (ohne Antrieb) mit ungetönter Verglasung, Inneneinrichtung, Innenbeleuchtung und Spitzenlichtwechsel

Epoche V:
InterRegio-Wagen (282 mm Länge): Aimz, ARkimbz, Bimz, Bimdz (Formneuheiten/-varianten)
InterCity-Wagen (282 mm Länge) verkehrsrot/lichtgrau (Ergänzung zu Neuheiten 2017): Apmz, ARkimbz (Formneuheit) oder WRmz, Bvmz (Formneuheit) und/oder Bm 235, ggf. Bpmbdzf (Formneuheit)
dazu passende Fernverkehrslokomotive BR 101, BR 103, BR 120.1 oder BR 218

Epoche IV:
BR 078 (mit Sound)
BR 082 (Formneuheit)
BR 151 (mit schaltbaren Rücklichtern)
BR 211 purpurrot
BR 613 (überarbeite Form)
BR 795
Mitteleinstiegswagen


Liebe Grüße


Karolinger  
Karolinger
InterRegio (IR)
Beiträge: 161
Registriert am: 19.12.2008
Spurweite H0e
Stromart DC


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#161 von hu.ms , 13.01.2017 08:59

Von meinen 3 auf puko-stromübertragung umgebauten liliput-dampfloks, die nicht zufriedenstellend über meine k-gleise fahren, wurde mir die BR42 dieses jahr von märklin erfüllt. DANKE!
Die beiden anderen werden die nächsten jahre schon noch kommen: BR18.3 und BR62 in ep.III. Eine BR66 würde ich auch kaufen.
Von diesen 3 baureihen gibt es von keinem hersteller versionen für puko-gleise. Deshalb sehe ich da grosses umsatzpotential für märklin.
Ausserdem fällt mir noch die BR57.10 ein - die kommt aber die nächsten monate von brawa.

Hubert


Mein anlagenneubau: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=140152
Meine fahrzeugverbesserungen: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=27&t=132888

Fahre moba und ID.3 mit selbst produzierten PV-strom.


 
hu.ms
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.643
Registriert am: 22.09.2007
Ort: in den Alpen
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3, CS2, LoDi-Con, DCC + mfx + MM
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#162 von Marty ( gelöscht ) , 13.01.2017 09:03

Zitat von Karolinger

ICE 4 (Formneuheit)


Hallo,

welches wäre denn der Wunsch-Längenmaßstab, im Hinblick auf die Überlänge und auch die TRIX-Version?


Marty

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#163 von lui ( gelöscht ) , 13.01.2017 12:03

Zitat von Marty
Hallo, welches wäre denn der Wunsch-Längenmaßstab, im Hinblick auf die Überlänge und auch die TRIX-Version?


1:103 - selbstverständlich auch für TRIX - ist doch klar!!!


lui

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#164 von StefanS30 , 13.01.2017 12:23

Hallo,

ich persönlich hätte nichts gegen neue amerikanische Modelle (egal ob Dampf, Diesel oder Wagenpark), wobei zumindest die Epoche an die aktuellen Modelle angepasst sein sollte.

Gruß

Stefan


StefanS30  
StefanS30
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 11.11.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, G
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#165 von br23 ( gelöscht ) , 13.01.2017 12:38

Br 044/043 mit triebwerkbeleuchtung unt mit rauchkamertür zu offen.
Br 01 mit neubaukessel mit triebwerkbeleuchtung unt mit rauchkamertür zu offen.


br23

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#166 von sank_ch , 13.01.2017 13:35

Zitat von sank_ch
Guten Tag Mitenand:

Ich würde mich freuen für:

Br 01 202 der Schweizer Verein Pacific 01 202

mfG

Sank



Mein Wünsch war fast erfühlt, nun ist die Br 01 202 ein Neuheit 2017 von Minitrix, passt leider nicht zu meiner K-Gleise.

mfG

Sank


sank_ch  
sank_ch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 253
Registriert am: 22.08.2008
Gleise K Gleise
Steuerung CS3+CS2+TC Gold
Stromart AC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#167 von Marty ( gelöscht ) , 13.01.2017 13:53

Zitat von lui

1:103 - selbstverständlich auch für TRIX - ist doch klar!!!


Ist der Längenmaßstab dann aber auch "großzügig"...?


Marty

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#168 von MiGi , 14.01.2017 16:39

Zitat von Gast im Beitrag Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

Br 044/043 mit triebwerkbeleuchtung unt mit rauchkamertür zu offen.
Br 01 mit neubaukessel mit triebwerkbeleuchtung unt mit rauchkamertür zu offen.



Hallo br23,

die TT800 konnte das im letzten Jahrhundert schon. Warum nicht wieder?

Auf meiner Wunschliste habe ich natürlich auch ein paar Loks:
BR 62
BR 65, habe zwar schon eine alte Fleischmann, würde aber nochmals eine nehmen.
Die tolle Holländische 65er bekommt man leider nicht in 3L und digital.
BR 66
BR78.1001

BR 44, BR 43 und BR85 überarbeitet.

Braucht nicht alles 2018 kommen. Muß ja auch noch ein bischen Geld dafür verdienen.


Mit freundlichen Grüßen,

Michael

Doppeltraktion: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=111&t=171902


MiGi  
MiGi
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 14.07.2013
Ort: BW
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#169 von MoBaFahrer216 , 14.01.2017 18:24

Hallo,
meine Wünsche für 2018:

Neuentwicklung:
- DB ET 65
- DB ETA 176 "Limburger Zigarre"

Wiederauflage/Überarbeitung:
- ETA 150/515

Alle bitte zu erschwinglichen Preisen im Start Up Sortiment, gerne auch ohne Sound.
Grüße
Richard


Viele Grüße
Richard


Mitglied im MEC Limburg-Hadamar

Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden

FRAMSTler


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.667
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#170 von Schroedjs , 15.01.2017 12:10

Eine BR 245 in etwas schöner. (auf Basis der Trix-Traxx 146 - Märklin 37465)
Eine die gut aussieht, was weg zieht, Haftreifen hat und beleuchtete Zugzielanzeige, gern Stuttgart wie die 146 (Märklin 37465)
Das ganze wie bisher mit Preis bis 290,- Euro


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#171 von zeichner ( gelöscht ) , 15.01.2017 18:17

Zitat von im Beitrag Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

Hallo,

ich persönlich hätte nichts gegen neue amerikanische Modelle (egal ob Dampf, Diesel oder Wagenpark), wobei zumindest die Epoche an die aktuellen Modelle angepasst sein sollte.

Gruß

Stefan



Hi Stefan!

Hätte Interesse an der Commodore Vanderbilt-Stromliniendampflok in H0. Die gabs ja schon für Z. Auch eine US-Rangierlok wär mal nett.
Leider scheinen sich die US-Dampflokmodelle, von Bigboy und Challenger mal abgesehen, für Märklin finanziell nicht zu rechnen!


Grüssle Aurel


zeichner

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#172 von 03 034 ( gelöscht ) , 15.01.2017 18:55

Meine Wunschlok wäre eine 56.2-8 - allerdings in Spur 0... (Es heisst ja Wunsch-Thread)

Ansonsten wäre eine nette Formvariante in H0 die P8 / 38.10 mit Langlauftender in Epoche II, dieser ist von der S10 und P10 vorhanden und muss nur an die Lok gekuppelt werden.

Überarbeitungen der Br 44, 78, 85, 86 und 92 wären natürlich auch nett, sowie eine T14.1, da das Roco-Modell langsam doch in die Jahre kommt.

Mit dem neumodischen Zeugs kenne ich mich nicht aus.

PS: Und natürlich eine G8.2/ 56.20, in den 20ern und 30ern DIE Güterzuglok auf flachen Hauptstrecken und eigentlich auch nur eine verkürzte G12 / 58.10...


03 034

RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#173 von mittelweg , 16.01.2017 10:14

Ich Wünsche mir, das mehr Lokomotiven, die im Vorbild einmal einen Fotoanstrich erhielten, auch als Modell so erscheinen.

Vor allem bei den Dampfloks erscheinen die Konturen viel besser als in Schwarz.

Dies können ja Auflagen bei den Frühjahrs-/ Sommer-/ Herbst- oder Winterneuheiten sein.


mittelweg  
mittelweg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 08.06.2012


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#174 von Waltikon , 17.01.2017 11:40

Zum einen wünsche ich mir, dass fürs K-gleis endlich ein Konfektionsgleis für den Radius zwischen 2231 und 2241 produziert wird und schlankere Bogenweichen.

Realistischer erscheint mir hingegen der Wunsch einer Vectron in ÖBB-Lackierung:
http://diepresse.com/home/wirtschaft/unt...oks-von-Siemens


Es grüßt:
Der Pickelkratzer aus Überzeugung!


 
Waltikon
InterRegio (IR)
Beiträge: 232
Registriert am: 20.03.2009


RE: Wünsche für Märklin- Neuheiten 2018

#175 von Elokfahrer160 , 17.01.2017 13:02

Hallo sank,

die Dampflok der BR 01 - die 202 gab es mal von PCM in DC und AC, eine tolle Lok mit einem tollen Sound. Ob Mätrix die auflegen wird,
steht in den Sternen. Aber die HEF Lok - die BR 01 118 - haben Sie ja auch schon mal aufgelegt, also sind wir mal vorsichtig optimistisch.

Meine PCM 01 202 steht in der Vitrine und sie wird immer mal wieder auf der Anlage eingesetzt.

Grüsse - Elokfahrer160


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.677
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz