RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1376 von ssihr , 21.01.2022 23:42

Zitat von IsarRadler im Beitrag #1374
Bist Du Dir sicher mit dem Sound? Ich hab meine BR 81 auch nit Decoder ausgerüstet, aber das Getriebe und der Motor haben duechaus schon Sound, da mußt Du drüber

Zitat von ssihr im Beitrag #1364


Die 81 010 (Märklin 3032) ist derzeit noch analog und wird in den nächsten Wochen mit einem HLA und Dedoder ausgerüstet. Eventuell enthält sie TELEX-Kupplungen und Sound:






Hallo,
ich habe schon die ein oder andere Lok mit "HLA" und Sound ausgerüstet. Es hängt halt davon ab, wie laut der Antrieb ist. Ich baue den Motor erst mal um und dann schaue ich. Ich weiß im Moment auch noch nicht genau, wie ich Decoder UND Lautsprecher unterbekomme.


Viele Grüße
Stefan

meine Modellbahn im Forum:
https://stummiforum.de/t165587f64-Modellbahn-Mosel.html


 
ssihr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.006
Registriert am: 14.06.2015
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1377 von California Zephyr , 22.01.2022 21:43

Hallo zusammen
nach langer Suche konnte ich einen neuwertigen ladenneuen und vorallem kompletten TGV Réseau Duplex von Jouef/Hornby aus dem Jahr 2008 ergattern.



Gruss Thomas


Helvetischer Insider Stammtisch Helis
Mein youtube Kanal
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung.

SUCHE: Lima 149786 + 149892 + 149893 Thalys PBA / Lima 149771 + 149890 + 149891 TGV Nord Europe


MU5T4N6, Bruchi, lernkern, mss, ssihr, Starlord, etr 401, Olli 66 und Brumfda haben sich bedankt!
 
California Zephyr
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 10.09.2006
Ort: ZH
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2/Ipad


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1378 von kosfox , 23.01.2022 17:09

Hallo habe mir in der Bucht ein Konvolut besorgt.

Es war der Sound-Programmer vom Märklin mit der Artikelnummer 60801 eine Liliput Dampfspeicherlok L102902 sowie 3 Wagen von Liliput und Eigenbau von Roco enthalten.

Fotos des Programmers,der Liliput-Lok und des Roco-Waegen (in Primex-Verpaclung sind beigefügt.

Die Liliput-Lok läuft nicht auf DC-Gleisen, möglicherweise eine AC-Lok oder defekt, was zeitnah überprüft wird.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Zudem habe ich mir eine BR 103.1 besorgt, die auf den Fotos top aussah, aber als sie angekommen ist, war ein Stromabnehmer verbogen.
Die Lok liegt bei Märklin zur Reparatur, es wurde von Verkäufer ein Preisnachlass gewährt.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße Andreas

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Brumfda hat sich bedankt!
kosfox  
kosfox
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 15.07.2012
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1379 von kosfox , 24.01.2022 09:21

Hallo nochmal,

Auch habe ich in der Bucht einen Minigolf-platz von Mertens gekauft.
Es ist die Box mit der Nummer 2462.

Anbei die Fotos.

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)

Grüße Andreas


kosfox  
kosfox
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 42
Registriert am: 15.07.2012
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1380 von MU5T4N6 , 25.01.2022 15:01

Rietze 73806 Neoplan Tourliner für £8 in quasi Neuzustand, nur die Schachtel hat einen leichten Kratzer.


Gruß, Max


 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.820
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1381 von MU5T4N6 , 26.01.2022 15:19

Rietze 62646
Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr München, neuwertig. Kein preislicher Schnapp, aber sicher ein rarer.


Gruß, Max


MMX hat sich bedankt!
 
MU5T4N6
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.820
Registriert am: 28.10.2013
Ort: England
Gleise |:| & ||
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1382 von ssihr , 28.01.2022 15:07

neu in meinem Bw: der etwas "exotische" SchiStraBus (Brekina 63020)


Viele Grüße
Stefan

meine Modellbahn im Forum:
https://stummiforum.de/t165587f64-Modellbahn-Mosel.html


etr 401, Meteor, DE2700, MU5T4N6, Starlord, Olli 66, Muggel und Brumfda haben sich bedankt!
 
ssihr
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.006
Registriert am: 14.06.2015
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1383 von Moba58 , 29.01.2022 17:14

Hallo,

mein aktueller Schnapp aus der Frühzeit von ACME, ArtikelNr. 16035, FS Reisezugwagen Typ Y in braun, je ein A - AB - B, Set 3tlg., Revisionsdaten 1964, Vorbildwagen gebaut von Fiat. Unbespielter Zustand, Wagen wie Neu, die OVP mit Lagerspuren. Eine seltene und schöne Ergänzung für meinen Reisezugwagen Fuhrpark der Epoche III.








Gruß
Michael


etr 401, ssihr, Bergstolz, mss, rainynight65, papa blech 2 und Brumfda haben sich bedankt!
Moba58  
Moba58
InterRegio (IR)
Beiträge: 159
Registriert am: 14.10.2011
Ort: NRW
Gleise Roco/Trix
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 29.01.2022 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1384 von Gelöschtes Mitglied , 29.01.2022 17:26

Hi,

Modellbahn-Bastler-Kiste gekauft.
Verkäufer wohnt "um die Ecke".
Der hat alles geliefert......


und hat dann noch DAS als Zugabe mitgebracht.

Bild entfernt (keine Rechte)

Weiß einer wie alt das Poster ist ?
Wurde auf Holzplatte aufgeklebt und hat einen Aufhänger.
Und hängt jetzt im Esszimmer....


Doktor Fäustchen


mss, Chrischi84 und Brumfda haben sich bedankt!

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1385 von Bergstolz , 29.01.2022 17:34

Zitat von Doktor Fäustchen im Beitrag #1384
...
Weiß einer wie alt das Poster ist ?
...


Hallo Stephan,

also ganz vorsichtig würde ich mal sagen, mich erinnern zu können, in Kinder- und Jugendtagen auch so ein Poster gehabt zu haben. War dann Ende der 70er-/Anfang der 80er-Jahre.

Gruß
Christian


Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, sich sein Glück zu vermiesen. (François Lelord)


 
Bergstolz
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 316
Registriert am: 05.02.2018

zuletzt bearbeitet 29.01.2022 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1386 von rmayergfx , 29.01.2022 17:37

Das Poster stammt wenn mich nicht alles täuscht von 1982. Steht übrigens auch im rechten Bild direkt auf dem Poster :-)

Noch mehr Poster gibt es hier: https://www.altemodellbahnen.de/t63270f164-Minitrix-Poster.html

mfg
Ralf


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 29.01.2022 | Top

RE: Roco 43959 V60

#1387 von mss , 29.01.2022 17:37

Steht nicht oben rechts 1982 darauf?


MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Roco 43959 V60

#1388 von Gelöschtes Mitglied , 29.01.2022 17:43

Ja,

"1982 Hundert Jahre Gotthard"


Doktor Fäustchen



RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1389 von Muggel , 29.01.2022 18:25

Hallo,

Zitat von ssihr im Beitrag #1382
neu in meinem Bw: der etwas "exotische" SchiStraBus (Brekina 63020)




den habe ich auch noch irgendwo liegen, wusste gar nicht das es den für AC gab ?
Muss den Bus noch mal hervor kramen, mit den heutigen kleinen Decodern ist vielleicht sogar Sound möglich?!
Das Original steht übrigens im Museum Bochum-Dahlhausen.

Bild entfernt (keine Rechte)

(Bild von 2013)

Gruss Jörg


ESU und D+H Lokprogrammer


etr 401 und Brumfda haben sich bedankt!
Muggel  
Muggel
InterCity (IC)
Beiträge: 734
Registriert am: 11.10.2015
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 31.01.2022 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1390 von Schwedenzug , 29.01.2022 22:09

Hallo vom Covid-karantäne,

Wieder kam ein kleines Paketchen vom Ebäh-stammhändler. Drei Altbau Elloks, alle länger liebäugelt, plötzlich alle drei in guter Zustand erhältlich vom selber Händler. Verzögerungs-faktor: Sehr niedrig!

Es geht um einen Trix E19 in Rot, DRG. Die "Munchener" E16 von Roco, als Deutsches Museums ausführung "Museum Edition". Und die kleine süsse E63 in DRG Grau mit doppelwippe, von Piko. Die E63 war ganz neu, unbekleidet mit alle papiere, nicht schlecht! Ich wollte die neuauflage kaufen, hats aber verpasst und mein Gott sie war vor ein Paar Jahren schnell weg. Mein ist die version mit Schwarze Räder, so soll es ja sein.



Die E16 hatte fast plastik-Gelbe dachbretten, hesslich. Die anderen silberne. Alles bemalt, "Holzbraun" oder so was, meiner Stil einfach.



Bei der E19 habe ich länger verglichen auf Ebäh. Ich wollte gerne die Version mit weissen Rädern von Trix, den diesen Lok hatte. Weisse Rädern? Genau, so was hat Trix nie geliefert. Das wusste ich aber nicht, es zeigte sich das es um die normale "Märklin" E19 handelte aber in DC version. Die Räder, bremsarmaturen etc sind vom vorigen Besitzer bemalt offensichtlich. Enttäuscht? Nein gar nicht, es ist super gemacht und Ich habe ja gekriegt was ich gesucht habe, nur Ich dachte es wäre Original.... Und der Hammer: Drinne sitzt nicht mehr der Standard HLA von Märklin, sondern einen SB Faulhaber, gut installiert!!! Lok fährt hervorragend mit Dekoder. Für unter Eur 200:- kein schechtes Deal oder? Das mit dem SB Faulhaber stand gar nicht, war totaler überraschung beim öffnen!



Die E16 war fabrik-neu, nur Dekoder eingebaut aber Räder etc komplett in neuzustand, höchstens auf probestand gefahren weill alles "neu Sauber". Lok fährt hervorragend. Alle zurüstteile war da, komplett, nichts fehlte. Dekoder bisshen eingestellt und das wars. Neu mit Dekoder mit OVP in bester Zustand mit papiere für unter Eur 200:- auch, ich bin zufrieden. :) Der Kabel der Dekoderstecker ist sichbar durch einen Fenster, aber stört nicht wirklich. Ist ja eine sehr grosser Kraftkabel der Lok.



Martin, in Covid-karantäne mit Familie....


Fahre misch-anlage mit 2- und 3-leiter in fast alle Epochen! Haupt-thema Deutschland Epoche III-IV und auch Ost.
Ich bin nicht der Martin aus "Märklin of Sweden"!


Schwedenzug  
Schwedenzug
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.465
Registriert am: 03.11.2016
Ort: Göteborg, Schweden
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1391 von XelionRail , 29.01.2022 23:31

Servus,

nun möchte ich mich auch mal in diesem Thread verewigen, nachdem ich als stiller Genießer hier unterwegs war. Danke an alle bisherigen Autoren.
Aber nun zu meinem letzten Schnapp. Es geht um die Rivarossi HR2029 - 18 534 - DRG - Epoche II.
Eigentlich überhaupt nicht mein Beuteschema, eine S3/6 hab ich jedoch noch nicht und die Lok gefällt mir doch so sehr. Also wird die bei mir als Traditionslok unterwegs sein. Die Lok hat einen S-Drive eingebaut, aber der Decoder wird das hoffentlich in Griff haben, dass mir die Lok im Wendel nicht davon läuft ;)
Apropos Decoder: gar nicht so leicht einen normalen 8poligen ESU Decoder zu bekommen zur Zeit Entweder unbekannte Lieferzeit oder überteuert. Also bleibt die Maschine erstmal kalt im Schuppen bzw. der Vitrine stehen.










Grüße aus dem Münchner Outback, André

--

H0 2-Leiter :: DCC :: RailCom :: BidiB :: DR5000 :: ESU :: iTrain :: Peco

iTrain UserGroup München - Stammtisch


etr 401, Brumfda, ssihr, Schwedenzug, Olli 66, Lines und Muggel haben sich bedankt!
 
XelionRail
InterCity (IC)
Beiträge: 756
Registriert am: 25.06.2012
Ort: bei München
Gleise Peco
Spurweite H0
Steuerung DCC, BidiB, iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1392 von IsarRadler , 30.01.2022 20:34

Falls sich jemand mit dem Gedanken trägt, so richtig altes Rollmaterial wie eine BR 81 von Tanke M aufzumöbeln - hier eine BR 81 aus den Siebzigern. OK, sie hat keine Bremsen, fett Spurkränze, ein grobes Gestänge und mächtig Sound im Getriebe. Aber so ein Dekoder haucht ihr Fahreigenschaften ein, die ihr ein zweites Leben verschaffen, jedenfalls bei mir. Sie zieht einen Mix aus alten und aktuellen Wagen.






Zitat von ssihr im Beitrag #1364

Die 81 010 (Märklin 3032) ist derzeit noch analog und wird in den nächsten Wochen mit einem HLA und Dedoder ausgerüstet. Eventuell enthält sie TELEX-Kupplungen und Sound:



etr 401, ssihr und Olli 66 haben sich bedankt!
IsarRadler  
IsarRadler
InterRegio (IR)
Beiträge: 243
Registriert am: 21.03.2020
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 30.01.2022 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1393 von rainynight65 , 01.02.2022 03:33

Eigentlich sollte diese Lok im vergangenen Jahr unterm Weihnachtsbaum liegen. Allerdings hat das Paket von Deutschland nach Australien satte zwei Monate gebraucht, trotz Extragebühr für Premium-Luftfracht.

Eine BR 220 sollte es sein, für den Einsatz in einem Wendezug mit Silberlingen und Karlsruher Kopf. Ep IV, Gleichstrom, möglichst digitaltauglich. Und: ozeanblau-beige. Anscheinend die unbeliebteste Variante der 220 Gab es dreimal im Vorbild, viermal in H0, auch wenn die von Märklin nicht vorbildgetreu war (und für mich als 2L-Fahrer eh nicht passt). Das aktuelle ESU-Modell wäre zwar mal was richtig feines gewesen, bewegte sich aber deutlich oberhalb meines Preisrahmens. Der Gebrauchtmarkt ist recht gut mit den älteren Roco-Modellen bestückt, die aber wiederum nur analog sind - auf den Umbau hatte ich nicht wirklich Lust.

Ich erwägte schon, a) mit einer 221 zu 'schummeln', b) auf den Einsatz als Wendezug zu verzichten, oder c) ein anderes Farbschema zu verwenden. Leider gefällt mir die 220 nur in o/b richtig gut, womit ich vermutlich in einer verschwindenden Minderheit bin. Ich wollte auch gern einen Wendezug, wo ich schon den Karlsruher Kopf habe. Und eine 221 in o/b ist auch nicht viel leichter zu finden als die 220.

Aber da lief mir nach längerer Suche noch ein Exemplar der 2014 erschienenen Piko 220 (Art.Nr 59704) über den Weg. Schon mit PluX22 Schnittstelle, noch ohne die zusätzlichen Lichtfunktionen der aktuelleren Piko-Modelle. Reicht aber vollkommen, und hier im Forum gibt es ja Anregungen für weitergehende Umbauten (wenn ich denn irgendwann mal Zeit für solche habe).





Mit im Gepäck war auch noch ein Roco Bnb719, erworben von einem Mitforisten als Ersatz für den irrtümlich gekauften Bnrb725. Somit ist mein Silberling-Zug jetzt erst mal komplett, von geplanten Umbauten abgesehen.


Grüsse aus Australien

Alex

Meine australischen Modelle


 
rainynight65
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 465
Registriert am: 02.10.2018
Ort: QLD, AU
Gleise Peco Code 100
Spurweite H0
Steuerung ECoS 50210, Mobile Control II, ArCoMoRa, iTrain
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1394 von Xien16 , 01.02.2022 06:36

Hi,
die Piko V200, 220 oder 221 sind preislich wirklich der Hammer und das auch noch für ein so schön detailliertes EXPERT Modell
Was besonders reizvoll für mich als 3L-Fahrer ist: man kann die 2L-Variante extrem einfach umrüsten, da in den Drehgestellen schon die Aussparungen für den Schleifer vorhanden sind

Einen Tipp habe ich noch für dich:
Pass beim Einsetzen der Rangiergriffe extrem auf und benutze auf keinen Fall eine Pinzette
Das erste Modell, das ich gekauft habe, hatte einen riesigen Kratzer auf einer Seite, wegen einem missglückten Versuch mit einer Pinzette...
Ich habe sie dann zurückgegeben (diese Seite wurde absichtlich nicht fotografiert) und habe eine andere gekauft.
Bei der zweiten war zwar ebenfalls an einer Front ein Kratzer, der war jedoch kaum zu sehen und daher für mich in Ordnung.
Hier musste ich dann aber natürlich die Zurüstteile bei Piko nachbestellen, da auch hier das Zurüsten beim Vorbesitzer in die Hose gegangen ist

Piko hat hier leider etwas zu wenig Spiel bei den Löschern gelassen...
Ich habe an den Stellen, an denen die Griffe gar nicht rein gehen wollten mit einem passenden Platinen-Bohrer nachgebohrt
Man braucht zwar etwas Fingerspitzengefühl, aber wenn die Löcher passen, geht es auch ohne Werkzeug problemlos.
Hier (etwas weiter unten) das Ergebnis mit Griffen.

Hier mal der Vergleich zu einer Roco V200 (links) von 1985:

Optisch ist die Roco top, bei der Technik sieht es aber leider ganz anders aus


Gruß,
Janik


Hier geht's zu meiner Thread Übersicht


Brumfda, etr 401, rainynight65, XelionRail, Olli 66 und Lines haben sich bedankt!
Xien16  
Xien16
InterCity (IC)
Beiträge: 812
Registriert am: 13.12.2018
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC oder MM
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 05.05.2024 | Top

RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1395 von alex218 , 05.02.2022 21:37

Moin,
SNCF Liegewagen A4cB5c5x (Roco 45203) für meinen D 1232 Viking Express. Gekauft vom Forumskollegen Klaus (maybreeze).


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


etr 401, Brumfda, papa blech 2 und mss haben sich bedankt!
 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1396 von mss , 05.02.2022 22:22

Ein schöner Wagen Alex.

Ich habe vorgestern auch ein SNCF Wagen erhalten, ein U--Hansa von Roco:

Als besonderheit hat dieser Modell die Spanische Schlußlichter.
Der Wagen habe Ich für Saison- und Sonderzüge beschafft (zusammen mit noch einer UH, diverse Liegewagen und ein LSM WRtm134).

In der Paket war auch einige Fleischmann und Roco Güterwagen:







MFG Morten aus Dänemark
DC und DCC H0. Thema: Deutschland.
Mein Fotoseite: http://mortenschmidt.piwigo.com/


XelionRail, 218112-1, Olli 66, Brumfda und DE2700 haben sich bedankt!
 
mss
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.214
Registriert am: 31.01.2007
Homepage: Link
Ort: Dänemark
Gleise 2L
Spurweite H0
Steuerung Analog & Digital
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1397 von DerSülzetaler , 06.02.2022 00:23

Meine kleine Loksammlung hat die Woche noch Zuwachs bekommen.

Bild entfernt (keine Rechte)

BR86 von Fleischmann
BR95 von Piko
BR41 Reko von Piko
bei eBay Kleinanzeigen gefunden

BR114 DR von Roco
SBB Re460 auch Roco.


etr 401 und papa blech 2 haben sich bedankt!
DerSülzetaler  
DerSülzetaler
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 31.10.2021


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1398 von Mucalex , 06.02.2022 01:02

Sodala, mein letzter Schnapp:
Roco 1216 ÖBB Italia mit dem Innsbruck Bozen Express (welcher zu verkaufen wäre... )
Bild entfernt (keine Rechte)


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


papa blech 2, XelionRail und Bruchi haben sich bedankt!
 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1399 von alex218 , 12.02.2022 21:48

Moin,
Märklin 39233, 23 008 Ep. III aus dem Bw meiner Heimatstadt Siegen.




...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Mein letzter "Gebraucht-" schnapp...

#1400 von lernkern , 13.02.2022 20:49

Moin.

Auch bei mir gibt es etwas Neues:





Ist mir inklusive Beiwagen (nicht im Bild) für 110€ zugelaufen. Gute Stromabnahme, mit Lopi 4 gutes Fahrverhalten, hörbare Geräuschentwicklung. Aber als Straßenbahner ist man das gewöhnt.

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


Olli 66, Starlord, Mucalex, ssihr, MU5T4N6, Xien16, Lines und schwabe02 haben sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


   

LS Models bzw. ModelsWorld macht mich ratlos
RE: Mitmach-Thread H0 Modelle: Fotos, Fotos und noch mehr Fotos! Dampf, Diesel, Elektro und eine Menge Wagen :-)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz