RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#1 von 44389 , 15.05.2016 14:59

Hallo zusammen,

steh ratlos vor einem Problem. Hoffe bin hier im richtigen Themenbereich.
Habe die oben genannte Drehscheibe. Ist nicht an Digital angeschlossen, sondern ganz normal analog. Fahre zwar digital , aber Drehscheibe wird per Hand gesteuert.
Folgendes Problem: Habe die Drehscheibe längere Zeit nicht angeschlossen gehabt. Nun wieder angeschlossen, aber der Motor sagt keinen Papp.
Dann mal die Anschlüsse durchgemessen, also die Kabel. Strom kommt in das Steuergerät, das Gleis auf der Drehbühne hat auch Strom. Dann das Kabel gemessen das vom Steuergerät zur Drehscheibe geht, auch dort ist Strom vorhanden.

Hat jemand eine Idee was es sein könnte?? Was kann ich noch überprüfen?

Gruß
Andreas


44389  
44389
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 09.11.2015
Ort: Ostwestfalen
Spurweite H0
Steuerung ECOS Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#2 von Derrick23 , 16.05.2016 09:54

Vielleicht ein Kabelbruch in der Zuleitung?


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#3 von klein.uhu , 16.05.2016 10:31

Moin,

Nach längerer Nichtbenutzung (wie Du schreibst) können das einfach Kontaktprobleme durch Oxidation sein. Reinige bitte alle Kontakte zwischen Bühne und Grube und der Verriegelungsmechanik.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#4 von klein.uhu , 16.05.2016 19:05

Hier die Betriebsanleitung dazu:
http://www.roco.cc/doc/an/1/de/42615_201596.pdf
Wartung etwa ab Seite 14.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#5 von klein.uhu , 19.05.2016 20:58

Moin Andreas,

Hast Du Dein Problem gelöst?
Was war die Ursache?

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#6 von 44389 , 19.05.2016 21:23

Hallo, zusammen,

nein Problem ist noch nicht gelöst, Stand immer noch der gleiche. Aber ich muss ja auch noch ein wenig arbeiten , um das Geld für das Hobby reinzuholen.

werde mich aber melden wenn es was neues gibt in Sachen Drehscheibe.

Gruß

Andreas


44389  
44389
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 09.11.2015
Ort: Ostwestfalen
Spurweite H0
Steuerung ECOS Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#7 von 44389 , 21.05.2016 19:51

Hallo,

habe heute mal ein wenig die Kontakte gesäubert. Aber es tritt keine Besserung ein. Es ist Strom auf der Drehbühne, man kann mit einer Lok drauffahren, aber der Motor gibt keinen Mucks von sich. wenn die Bühne gedreht wird von Hand, ist ja möglich lt. Beschreibung, da eine Rutschkupplung verbaut ist, kann man auch die Lok auf andere Gleisabgänge fahren. Könnte jetzt noch den Motor losschrauben und schauen, aber sonst weiß ich nicht mehr weiter.
Kabelbruch kann ich ausschließen, da das Kabel an keiner einzigen Stelle einen Knick oder dergleichen hat.

Sehr rätselhaft das ganze.


44389  
44389
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 09.11.2015
Ort: Ostwestfalen
Spurweite H0
Steuerung ECOS Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#8 von klein.uhu , 21.05.2016 20:20

Zitat von 44389
... Es ist Strom auf der Drehbühne, man kann mit einer Lok drauffahren, aber der Motor gibt keinen Mucks von sich. wenn die Bühne gedreht wird von Hand, ist ja möglich lt. Beschreibung, da eine Rutschkupplung verbaut ist, kann man auch die Lok auf andere Gleisabgänge fahren. ...


Der Fahrstrom für die Lok auf dem Gleis hat mit dem Strom für den Drehscheibenmotor nichts zu tun, das ist unabhängig vom Drehscheibenmotor. Da fehlt die Stromversorgung des Drehscheibenmotors. Da mußt Du mal anhand der Verkabelung in der Anleitung nachprüfen, vom stromversorgenden Trafo (Lichtausgang!) bis zum Motor.

Schau Dir mal Bild (22) der Anleitung an und lies den Text dazu. Hast Du das 5-adrige Kabel richtig angeschlossen? Beide Flachbandkabel könnten (bevorzugt an den Steckern) einen möglicherweise unsichtbaren Kabelbruch haben, da hilft nur durchmessen mit Ohm-/Multimeter oder Durchgangs-Piepser, Kabel abziehen und jede Ader einzeln prüfen.

Beachte auch den Text unter Bild (23) zum dort erwähnten Schalter. Der sollte auf "1" stehen.

Gruß klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#9 von 44389 , 21.05.2016 20:45

Hallo klein-uhu,

der Schalter steht auf Wechselstrom, da es die Wechselstromvariante der Drehscheibe war, das heißt es gibt am Handgerät keinen Schalter wie in der Beschreibung und am der Drehscheibe selber steht der Schalter auf Wechselstrom. Außerdem habe ich ja an der Einstellung seit dem letzten Funktionieren der Drehscheibe nichts verstellt.

Kabel hatte ich schon mal durchgemessen und nichts festgestellt.

Andreas


44389  
44389
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 09.11.2015
Ort: Ostwestfalen
Spurweite H0
Steuerung ECOS Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: Roco Drehscheibe 42615 Wechselstrom

#10 von 44389 , 23.05.2016 13:55

Hallo zusammen,

Problem gelöst, es dreht sich wieder.

Habe alle Kabel nochmal in die Hand genommen. Irgendwo hatte sich ein Massefehler eingeschlichen. Alle Kabel noch mal gelöst und neu angeschlossen, nun dreht sich die Bühne wieder.
Ergo : Kleiner Fehler große Panik

Na dann danke ich noch den Hinweisgebern.

Gruß

Andreas


44389  
44389
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 37
Registriert am: 09.11.2015
Ort: Ostwestfalen
Spurweite H0
Steuerung ECOS Rocrail
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz