RE: Vorstellung und Fragen

#1 von JoeBrown ( gelöscht ) , 10.02.2016 21:03

Hallo zusammen, ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen:

Mein Name ist Roland, ich steige mit 52 Jahren wieder ein ins Hobby Modellbahn. Infiziert mit dem Moba-Virus Typ "Märklin H0" wurde ich im Alter von 6 Jahren. Als Jugendlicher war alles andere interessanter, also hab ich irgendwann alles verkauft. Vor einigen Jahren habe ich begonnen, N-Rollmaterial zu sammeln. Die geplante Anlage konnte nie realisiert werden, deshalb habe ich gerade meine N-Sammlung aufgelöst. Die Neuinfektion mit dem Moba-Virus Typ "Schmalspur" erfolgte vor kurzem durch die geniale H0m-Modellanlage "Das Altensteigerle" sowie die tolle H0e-Schmalpur-Modulanlage des MEC Leonberg.

Ich habe mich ein bißchen umgesehen und bin ehrlich erschrocken, was sich in den letzten Jahrzehnten modellbahntechnisch getan hat und war dementsprechend recht orientierungslos. Intensive Recherchen im Internet und in Fachzeitschriften haben viele meiner Fragen beantwortet, aber auch jede Menge neue aufgeworfen.

Nach langem Überlegen habe ich die Weichen für meine modellbahnerische Zukunft gestellt auf "Schmalspur H0e, Dampfbetrieb, Epoche III, Modulbau, möglichst vorbildgetreu, Fokus auf Landschaft". Genauer habe ich es noch nicht definiert.

Dass ich "Lehrgeld" bezahlen werde, ist mir klar, aber das gehört zum Lernprozess. Da auch die interessanteste Theorie irgendwann öde wird, habe ich mir kurzentschlossen ein Roco Digital Beginner Set mit Lokmaus angeschafft, ohne Schienen. In einer Auktion habe ich mir eine günstige Lok geholt, die Roco BR 99 4616, mit Digitaldecoder. Sie hat zwar kein konkretes Vorbild (außer HF 110c), hat mir aber auf Anhieb gefallen. Dann kam der Schock: in die Roco BR 99 kann man scheinbar keinen Sound-Decoder (Dampfgeräusch, Läuten, Pfeifen, Bremsenquietschen) einbauen … aber genau das hätte ich gerne gehabt. Kann mir jemand Tipps geben, ob das doch geht, wer sowas macht, Umbau … ?

Da ich meine Lok jetzt schon gerne in Aktion sehen würde (eine Bahn muss fahren, das ist doch der Spaß dabei), dachte ich an einen Schienenkreis oder ein paar Geraden mit Weiche. Mit Blick in die Zukunft habe ich mir die Modulnorm Fremo H0e angeschaut und bin auf "RP 25" gestoßen. Hab mich darüber schlau gemacht und jetzt kommen die Probleme: wenn ich irgendwann einmal meine Roco BR 99 auf Modulen nach o.g. Norm betreiben will, dann sollte ich entweder Radsätze tauschen oder abdrehen lassen, desweiteren alle Güterwagen auch dementsprechend "behandeln" / lassen. Der Aufwand ist für nur eine Lok und 3 GW zwar nicht sooo groß, wirft aber doch einige Bedenken auf. Welches Gleis bzw. welcher Hersteller liefert da was Gutes?

Wenn ich mich umsehe, sehe ich wunderschöne H0e-Dampfloks, nur meistens für Selbstbau (das traue ich mir jetzt noch nicht ganz zu), aber wunderbar detailliert, mit Faulhabermotor, mit Platz für Digitaldecoder und Sounddecoder. Allerdings sehe ich dann eine fast 4-stellige Rechnung vor mir und das macht mein Geldbeutel gerade nicht mit. Ich bin irgendwie ratlos.

Ich vermute, einige von euch haben vielleicht Ähnliches durchgemacht und können mir eine paar Tipps geben, die mich wieder in die Spur bringen. Auf jeden Fall hab ich jetzt mal "Dampf zurückgenommen" und stehe abwartend vor ein paar "Weichen".

Ich freue mich auf ein paar konstruktive Anregungen.

Viele Grüße, Roland


JoeBrown

RE: Vorstellung und Fragen

#2 von 8erberg , 11.02.2016 09:25

Hallo,

auch dort kann man einen Sounddecoder verbauen, diese sind inzwischen so klein, dass es selbst Spur Z-Modelle mit "Krach" gibt. Spur N-Decoder mit Soundchip on Board oder über Susi gibt es von verschiedenen Herstellern (ZIMO, D&H, Tran)

Ein guter Bastler wird auch noch eine Ecke für den Lautsprecher finden, selbst wenn "nix" geht könnte man den Sounddecoder in einem "Geisterwagen" unterbringen.

Peter


Spur N Digital Selectrix/DCC
Spur 1 Teppichbahning Selectrix/MM


 
8erberg
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.381
Registriert am: 06.02.2007
Ort: westl. Münsterland
Spurweite N, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz