RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#1 von 24 047 , 06.05.2015 16:17

Moin,
Mich würde mal interessieren, ob Ihr euch schon einmal ein Modell bei Roco gewünscht habt ?
Wenn ja , welches und wenn nein , warum Nicht ?

Ich habe dort die 24er mit 50er Tender ( 24 061 ) vorgeschlagen.

Mit freundlichen Grüßen:
Edwin


Nebenbahn Ottbergen - Aus und Umbau einer Bestandsanlage :
viewtopic.php?f=64&t=137546&p=1546799#p1546799


 
24 047
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 400
Registriert am: 02.04.2014


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#2 von klein.uhu , 06.05.2015 17:15

Zitat von 24 047
Moin,
Mich würde mal interessieren, ob Ihr euch schon einmal ein Modell bei Roco gewünscht habt ?


Nein.
Warum hätte ich das tun sollen? Was bringt das?

klein.uhu


| : | ~ analog

Gruß von klein.uhu
Es ist keine Schande, etwas nicht zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen. (Sokrates)
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Fantasie ist unbegrenzt. (Einstein)


klein.uhu  
klein.uhu
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 9.874
Registriert am: 30.01.2006
Spurweite H0
Steuerung mit Hand und Verstand
Stromart AC, Analog


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#3 von EoroCity ( gelöscht ) , 07.05.2015 07:51

Guten Morgen,

ich habe mir vor Jahren den elektrischer Triebwagen der ÖBB Reihe 4020 in 1:87 gewünscht, leider ist mein Wunsch nicht berücksichtigt worden. Letztendlich hat in dann Jägerndorfer produziert . Auf der Roco Homepage gibt es dazu sogar eine eigene Seite "Wunschmodell".

Gruss
Geri


EoroCity

RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#4 von Marius , 07.05.2015 10:33

Ich hab mir ja schon mal die SB 629 gewünscht, aber ich glaub auch da wartet man vergeblich...


Meine H0 und H0m Plattenbahn gibts hier.


Marius  
Marius
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 411
Registriert am: 22.11.2009
Ort: Wien
Gleise RocoLine H0 und Tillig Bettungsgleis H0m
Spurweite H0, H0e, H0m, G
Steuerung Roco Z21
Stromart DC, Digital


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#5 von Uwe Post , 01.06.2015 19:59

Hi!

Ich kannte diese Funktion noch nicht, danke für den Hinweis. Natürlich gibt es keinerlei Garantie, dass ein Wunsch in Erfüllung geht, aber ausfüllen kann man das Formular ja mal.
Ich habe mir den ETA 150 bzw. 515 der DB in H0 gewünscht, den es früher mal von Kato gab, der aber so gut wie nicht gebraucht zu bekommen ist.

Gruß,
Uwe


Mit unelektrifizierten Grüßen, Uwe

Kursbuchgeschichten - der eisenbahnhistorische Podcast · Meine (Mo)Bahnvideos bei Youtube


Uwe Post  
Uwe Post
InterRegio (IR)
Beiträge: 235
Registriert am: 13.05.2015
Homepage: Link
Ort: Wetter (Ruhr)
Gleise Roco Line
Spurweite H0, N
Steuerung DCC Raspberry Software-Zentrale
Stromart Digital, Analog


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#6 von H0! , 01.06.2015 20:26

Moin!

Letztes Jahr habe ich mir dort die ES 64 F4 in schwarz mit SBB-Logo gewünscht.
War in diesem Jahr Messeneuheit bei Roco und Piko.

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Lieber bei zwei Anbietern als bei keinem.

In diesem Jahr habe ich mir eine weitere "Star Wars"-Lokomotive gewünscht (Hectorrail 241). Von Roco gab es schon "R2D2", von MäTrix "Skywalker" und "Organa".


Viele Grüße
Thomas


 
H0!
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.882
Registriert am: 12.05.2005
Homepage: Link
Ort: Rheinland
Gleise |:| (Zweileiter)
Spurweite H0, Z
Steuerung CS1R [DCC+MM]
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#7 von Baureihe 103 , 01.06.2015 22:56

Ja, habe ich letztes/vorletztes Jahr, was?

- Wittenberger Steuerwagen auf Silber-/Rotling-Basis

- Karlsruher Steuerwagen Mint und Verkehrsrot, ohne Gepäckraumtüren

Mint-/Rotlinge mit automatischen Schiebetüren

- Modus-Zug, massstäblich

- Dieseltriebzug BR 614, massstäblich

- diverse Bundesbahn Messwagen/-züge

- DB-Regio Speisewagen der Südostbayernbahn

- IC-Steuerwagen Bpmbdzf, druckertüchtigt mit Schürze

- Neukonstruktion der BR 181

.....

Leider gab es bislang keine Anzeichen von irgendwas davon


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#8 von ICE-TEE , 02.06.2015 03:06

Zitat von Baureihe 103
Ja, habe ich letztes/vorletztes Jahr, was?

- Wittenberger Steuerwagen auf Silber-/Rotling-Basis

- Karlsruher Steuerwagen Mint und Verkehrsrot, ohne Gepäckraumtüren

Mint-/Rotlinge mit automatischen Schiebetüren

- Modus-Zug, massstäblich

- Dieseltriebzug BR 614, massstäblich

- diverse Bundesbahn Messwagen/-züge

- DB-Regio Speisewagen der Südostbayernbahn

- IC-Steuerwagen Bpmbdzf, druckertüchtigt mit Schürze

- Neukonstruktion der BR 181

.....

Leider gab es bislang keine Anzeichen von irgendwas davon


Also die Pumas in 1:87 wäre echt klasse!
Da warte ich auch scho ewig! Die Fleischmänner gefallen mir optisch scho sehr gut, leider schwer zu bekommen und zu kurz.

Was ich mir sonst noch wünsche:
-Neukonstruktion Br 614
-Neuauflage der Agilis VT650
-married pair Garnitur der NOB
-Skoda Panter
-und noch etliche andere Neubau-TW


MfG - Fabian


Eine moderne Epoche 5 Anlage entsteht - Link zur Anlage

Besucht meinen Youtube Channel - Dort gibts Videos zu meiner Anlage - Freue mich auf euer Abo


 
ICE-TEE
InterCity (IC)
Beiträge: 937
Registriert am: 23.06.2013


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#9 von Baureihe 103 , 05.06.2015 22:12

Ach ja, den Bduu der DB-Regio hab ich mir auch gewünscht, aber wenig Hoffnung


Gruss Matthias


 
Baureihe 103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.361
Registriert am: 18.12.2010
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart DC, Digital


RE: Roco´s Wunschmodell Funktion

#10 von modellbausven , 15.06.2015 18:31

Hi,

wo wir gerade beim Nahverkehr sind...
Ich hab die Funktion mal eben genutzt, um mir einen Karlsruher-Steuerwagen mit weißen Gepäckraumfalttüren in Epoche V - VI zu wünschen.
Bnrdzf 463.1

Die Basis hat Roco ja als Silber- und Mintling seit langem im Program, es spräche also nichts dagegen das Modell endlich in verkehrsrot anzubieten.
Das hat es bisher nämlich nur in 1:100 gegeben.

Die Alternativen auf dem Markt:
Rivarossi (hat keine Gepäckraumfalttür) und ist nur im Set erhältlich (wenn überhaupt) und Piko (mit roter Gepäckraumfälttür) ist ein Exot und passt vom Detailgrad nicht zu den vorhandenen Roco-Modellen.

Also, da besteht wirklich Handlungsbedarf, ohne das viel Arbeit seitens des Herstellers zu leisten wäre... Nur eine Farbvariante der bereits vorhandenen Form.

Ich bin gespannt, ob's klappt.

Grüße
Sven



 
modellbausven
InterRegio (IR)
Beiträge: 200
Registriert am: 15.08.2008
Homepage: Link
Gleise RocoLine mit Bettung
Spurweite H0e
Steuerung ESU ECoS II
Stromart analog AC


   

Ich nutze mfx+ Spielewelt (nicht)

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz