RE: H0e Dreischienenweiche

#1 von UweS , 18.10.2014 19:48

Hallo Schmalspurexperten,

unser Verein sucht eine bezahlbare Dreischienenweiche rechts.

Habt Ihr einen Tipp wo man die günstig kaufen kann?


Uwe

Lenz Digital seit 1993, seit 2020 Roco z21 und steuern mit der Z21 App, Traincontroller Gold, Mikromodellbau, Car Motion


 
UweS
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 350
Registriert am: 02.02.2012
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: H0e Dreischienenweiche

#2 von Silbergräber , 18.10.2014 20:25

Moin,

mit Dreischienenweichen beschäftige ich mich auch gerade. Hobbyecke Schumacher hat welche zum selbstzusammenzimmern im Programm, die aber leider das Schmalspurgleis nur auf der abzweigenden Seite liegen haben. Dürften so um die 50,- € kosten. Das ist eigentlich ein faires Angebot für anderthalb Weichen. Für mich sind diese Konstruktionen nur bedingt hilfreich, da der Verschub im Übergabebahhof von Schmalspurloks mit versetzten Puffern erfolgen soll (Beispiel: Brohltalbahn, Plettenberger Kleinbahn). Wenn das Schmalspurgleis nicht immer auf der gleichen Seite zu sein braucht, kann man mit Seitenwechseln arbeiten.

Einziger Anbieter ist der legendäre Weichen-Walter, siehe hier: http://www.h0-modellbahnforum.de/t305096...chselstrom.html bzw. http://www.weichen-walter.de/produkte/3s-weichen/index.html - die guten Stücke dürften aber nicht ganz billig sein

Vielleicht stellst Du mal einen Gleisplan vondem entsprechenden Bereich ein und beschreibst das Konzept, damit wir sehen können, wo genau der Hase im Pfeffer liegt.

LG

Jörn


 
Silbergräber
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 15.12.2010
Stromart Digital


RE: H0e Dreischienenweiche

#3 von DRKB ( gelöscht ) , 19.10.2014 12:17

Hallo Uwe,
ich habe mich auch schon bei Hobby-Ecke Schumacher nach Zeispurweichen umgesehen,
und habe festgetellt das es in H0/H0e fast jede Wariante von Abzweigen gibt.
Und wenn ich Herrn Schumacher auf einer Messe richtig vestanden habe: sollte eine Weiche nicht im Katalog dabei sein,
kann man eine Zeichnung der gewünschten zuschicken und sie wird angefertigt.
Hier erst mal der Link der Zweispurweichen von Hobby-Ecke
http://get-backers.org/hobby-ecke-shop/g...purweichen.html

Gruß
Wolfgang


DRKB

RE: H0e Dreischienenweiche

#4 von garti62 , 19.10.2014 13:02

Hallo Uwe,

wenn es nur eine Weiche sein soll und es nicht auf Superdetaillierung ankommt (Kleineisen, Schwellenmaserung etc.) versucht doch einfach mal einen Selbstbau auf Basis Schwellen aus Leiterplattenmaterial. Die Materialkosten sind vernachlässigbar gering. Wenn Ihr mit dem Ergebnis nicht zufrieden seid, hat es außer Bastelzeit nicht viel gekostet und Ihr könnt Euch immer noch auf dem Markt nach einem Fertigmodell umsehen.
Wenn es aber gelingt, habt Ihr für vielleicht ca. 3€ eine schicke Weiche und garantiert Lust auf mehr


Schöne Grüße

Ulli


erste Versuche: Weichenbau


 
garti62
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 08.11.2011


RE: H0e Dreischienenweiche

#5 von UweS , 19.10.2014 20:11

Hallo,

danke für eure Tipp´s.

Also der Selbstbau fällt eher aus, da bei einer Ausstellungsanlage schon ein wenig Professionalität gefragt ist.

Aber der Preis bei Hobby-Ecke Schumacher ist nicht schlecht.

Was macht den Preisunterschied aus zwischen 34.40 und 47.80€?
Sollte es wirklich nur der Radius sein 900 und 1100?


Uwe

Lenz Digital seit 1993, seit 2020 Roco z21 und steuern mit der Z21 App, Traincontroller Gold, Mikromodellbau, Car Motion


 
UweS
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 350
Registriert am: 02.02.2012
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: H0e Dreischienenweiche

#6 von Silbergräber , 19.10.2014 22:45

Zitat von UweS
Was macht den Preisunterschied aus zwischen 34.40 und 47.80€?
Sollte es wirklich nur der Radius sein 900 und 1100?



Die Weiche für 34,40 ist keine echte Dreischienenweiche, da hier nur die Schmalspur abweigen kann - daher der Radius von 900 mm. Ebenso die Weiche für 47,80, whingegen hier nur die Normalspur abweicht. Echte Dreischienenweichen sind nur die Weichen für 49,80 auf Seite 2.

Nochmal: stell einen Plan ein, damit wir Euer Problem genau erkennen und gezielt helfen können.

LG

Jörn


 
Silbergräber
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 15.12.2010
Stromart Digital


RE: H0e Dreischienenweiche

#7 von UweS , 20.10.2014 09:18

Am kommenden Freitag ist wieder Vereinsabend, da werde ich mit den
anderen Mitgliedern darüber reden.

In der Schmalspuranlage unseres Vereines ist bereits eine Dreischienenweiche eingebaut, aber
darauf bleiben ständig Lok´s stehen, deshalb ist entschieden worden sie auszuwechseln.

Das Kontaktproblem zu lösen ist schon mehrfach versucht worden, hat aber zu keinem Ergebnis geführt.

Ich mach am Freitag mal ein Foto vom Istzustand und stell es hier ein.


Uwe

Lenz Digital seit 1993, seit 2020 Roco z21 und steuern mit der Z21 App, Traincontroller Gold, Mikromodellbau, Car Motion


 
UweS
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 350
Registriert am: 02.02.2012
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz