RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#226 von Wilstein , 05.11.2016 21:42

Moin,

bin jetzt dazu gekommen meiner BR 95 von Märklin ein paar Gerauchsspuren beizubringen. Unten habe ich ein paar Bilder von der frisch geschminkten Bergkönigin eingestellt.






Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


Bob Saint Clar hat sich bedankt!
 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#227 von speed triple , 06.11.2016 17:17

Hallo Thomas
Auch von mir ein dickes Lob zu Deiner Anlage.
Einfach genial,da passt alles.
Dein Fuhrpark ist super,auch der neben der Schiene,diese ganzen Kisten und Kästchen Schilder Tafeln und und und.
Einfach herlich anzuschauen,auch die Videos

Ich hätte ja Fragen über Fragen...................................möchte aber erstmal nur eine,zum Thema Airbrush stellen
Was braucht man als absoluter Anfänger zu erst,könntest Du da mal ein paar Tips geben,
auch wo man diese Sachen beziehen kann.

Antwort wäre super
Gruß Michael


speed triple  
speed triple
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 13.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#228 von Wilstein , 07.11.2016 11:30

Moin Michael,

vielen dank für deinen Besuch, freut mich das dir meine Anlage gefällt.

Ja das Thema Airbrush ist hier im Forum ja schon zur genüge diskutiert worden. Also ich habe mir vor ca. 2 Jahren ein Airbrushset von der Fa. Dell schicken lassen, womit ich sehr zufrieden bin. Hier ein Ebay Link: http://www.ebay.de/itm/DELL-AIRBRUSH-KOM...R-/370993427872. Diese Konfiguration habe ich: Airbrush DELL Kompressor Komplett-Set mit 2 Pistolen AS 186 C.
Preis / Leistung ist sehr gut, allein der Kompressor mit Wasserabscheider ist diesen Preis wert. Bei Dell gibt es auch diverse Spritzpistolen in verschiedenen Qualitäten. Von absoluten Billigprodukten wie von Aldi oder Lidl würde ich abraten, wer billig kauft, kauft zwei Mal .
Mit dem Set habe ich u. a. alle meine Loks und viele Wagen patiniert oder umlackiert und kann nichts Nachteiliges über das Set sagen. Mit etwas Übung macht es richtig Spaß. Mittlerweile habe ich mir eine weitere Pistole angeschaft. Ich möchte dieses Set nicht mehr missen und würde es mir sofort wieder kaufen. Reinigung der Spritzpistolen einfach mit Nitro aus dem Baumarkt oder direkt vom Autolackierer, dort ist es meist noch günstiger. Bestell dir gleich ein paar weitere Gläser zum anmengen und mischen der Farben sowie ein 10er Pack Pipetten mit.
Wenn du sonst noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#229 von Wilstein , 19.12.2016 21:45

Moin,

zum Jahresabschluss noch ein paar Impressionen aus Wilstein. Die Fotos zeigen verschiedene, teils neue Szenen und typische Modellbahn-Stillleben Alle Jahre wieder ist ja gerade die Weihnachtszeit auch eine "große Zeit" der Modellbahn
In diesem Sinne wünsche ich all meinen [auch stillen] Besuchern frohe und gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Blockstelle Wilstein / Einfahrt Nord


Einer der zwei neuen Gelenkwasserkränen auf dem Bahnsteig...




...und hier der zweite Wasserkran neben dem Bahnsteig


Blockstelle Willstein / Einfahrt Süd




Patinierter Umbauwagen der ersten Serie von Märklin






Hier mein Neuzugang von Liliput in Form des VT 69 901, mittlerweile patiniert und mit ESU LokSound ausgerüstet.






Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#230 von SpaceRambler , 20.12.2016 00:03

Hallo Thomas,

ich habe immer wieder meinen Spaß daran, neue Bilder von Deiner schönen Anlage zu sehen. Sie gehört für mich zum ausgewählten Kreis der Anlagen, die schlagend beweisen, dass man ohne jegliche Abstriche mit Pukos im Gleis Modellbahn auf sehr hohem Niveau betreiben kann. Der Betrachter nimmt halt die Gesamtheit der Gestaltung wahr und gleicht diese unbewußt mit der Realität ab. Und diese Gesamtheit sehr realitätsnah zu gestalten, das ist Dir gelungen.

Die 95.006 habe ich inzwischen als Trix-Lok - habe mich aber noch nicht getraut, sie zu altern. Dir ist das sehr gut gelungen. An diesen Realismus-Faktor werde ich mich auch noch heran machen müssen ...

Weiterhin viel Freude an dieser absolut gelungenen Anlage!

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#231 von Wilstein , 21.12.2016 23:32

Moin Randolf,

vielen herzlichen Dank für deine positive Einschätzung.

Mit den Pukos hatte ich nie wirklich ein Problem, im Gegenteil, da bei mir sehr viel Fahrbetrieb stattfindet, weiß ich die Kontaktsicherheit des Dreileiter-Systems sehr wohl zu schätzen. Dafür vermisse ich super schlanke K-Weichen a la Peco oder Tillig. Wie auch immer, perfekt wird's wohl nie.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#232 von Gess , 23.12.2016 18:09

Hallo Thomas,

Es gäbe natürlich schon schlanke Weichen auch für Dreileiter. Bei Weichen Walter wird bei den schlanken 3L-Weichen die kreuzende Schiene polarisiert. Allerdings kosten solche Weichen ein kleines Vermögen.

Ich persönlich bleibe lieber bei den serienmässigen schlanken Weichen von Märklin, aus preislichen aber auch aus Platzgründen.

Liebe Grüsse,
Philipp


Bahnhof Sunnehalde 2.0 - Bauthread
Meine alte Anlage: Bahnhof Sunnehalde - DB/SBB Mischverkehr


 
Gess
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 295
Registriert am: 01.10.2015


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#233 von Wilstein , 25.12.2016 15:17

Moin Philipp,

leider ist es jetzt zu spät. Zum Zeitpunkt der Gleisverlegung (vor ca. 13 Jahren) hatte ich die Walter Weichen noch nicht auf dem Schirm, wenn es diese damals überhaupt schon gab. Aber alles gut, bin auch sehr zufrieden mit dem K-Gleis.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#234 von Lothar Michel , 26.12.2016 22:02

Hallo Thomas,

schöne neue Eindrücke von Deiner Anlage .
Insbesondere der geschminkte VT 69 ausgezeichnet. Dezent aber benutzt. Toll umgesetzt.

Noch frohe Tage und komm gut ins neue Jahr.

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.879
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#235 von Andy_1970 , 27.12.2016 17:40

Hallo Thomas,
irgendwie hatte ich Deine Anlage aus den Augen verloren ops: .
Deine Anlage hatte mir zwar von Anfang an sehr gut gefallen, aber mit den gekonnt patinierten Fahrzeugen hast Du die authentische Wirkung Deiner Anlage nochmals toppen können! Bei den Patinierungen hast Du meine Meinung nach genau den richtigen "Verschmutzungsgrad" getroffen: Den Fahrzeuge ist der Betriebsalltag anzusehen, sie sehen aber trotzdem gut gepflegt aus.
Wünsche Dir einen guten Rutsch und Alles Gute für 2017!


Viele Grüße
Andy

H0-Projekt Ottbergen: viewtopic.php?f=64&t=126993&p=1417767#p1417767
hier geht´s zum aktuellen N-Projekt Dreyenbeck: viewtopic.php?f=15&t=139390


 
Andy_1970
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.601
Registriert am: 30.07.2015
Ort: Rheinland
Spurweite N
Stromart DC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#236 von Wilstein , 27.12.2016 21:08

Moin Lothar,
moin Andy,

vielen herzlichen Dank für eure positiven Kommentare, freut mich natürlich sehr, dass euch meine Arbeiten gefallen.

Wünsche euch an dieser Stelle ebenfalls ein paar schöne Tage mit der Modellbahn, einen guten Rutsch und alles gute für 2017!
Und hier noch schnell eine neue Szene zwischen Bahnsteig und Wasserkran:


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#237 von derOlli , 27.12.2016 22:19

Hallo Thomas,

habe eben deinen interessanten Thread entdeckt und gleich aboniert
Schöne gestaltete Landschaft besonders die BR 95 auf dieser Seite. Muß ich doch gleich mal sehen ob es die auch in DC gibt.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#238 von 280 006 , 28.12.2016 09:15

Hallo Thomas,
in diesen Tagen findet man immer etwas Zeit, um hier im Forum herum zu stöbern. Und das Schöne hier ist, man findet immer wieder Anlagen, die einem bisher irgendwie durch gerutscht sind. So ging es mir auch mit Deiner Anlage. Sie hat mir auf Anhieb gefallen. Deine beiden Anlagenthemen räumlich getrennt, im sichtbaren Bereich großzügige Radien und das Prinzip, weniger ist mehr. Sehr schön auch die gealterten Fahrzeuge und die vielen Details, die auf den Fotos zu entdecken sind. Nicht zuletzt sind die zahlreichen Videos zu nennen, auf denen die Züge vorbildgerecht zu sehen sind.
So stelle ich mal einen ganz dicken Pflock hier in die Tür, um auch ja nichts mehr zu verpassen.

Schöne Grüße und einen guten Rutsch wünscht
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#239 von E 03 ( gelöscht ) , 28.12.2016 09:45

Zitat von Trommi




Hallo Thomas, es ist immer wie ein erholsamer Spaziergang, wenn man sich die Bilder Deiner so detailierten und realistisch gestalteten Moba anschaut. Aus den vielen schönen Bildern ragt für mich persönlich das oben stehende Bild des Güterschuppens besonders heraus. So was von realistischem Flair, verbunden mit der dazugehörigen sachlichen Nüchternheit, kann man nur ganz selten auf einer Modellbahnanlage sehen.

Viele Grüße und einen guten Rutsch.
Friedl


E 03

RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#240 von Wilstein , 28.12.2016 20:19

Nabend Olli, Peter und Friedl, vielen Dank für den Besuch bei mir und die positiven Kommentare zu meiner Anlage.

@ Olli, die 95 müsste es auch von Trix geben.

Guten Rutsch und alles Gute für 2017!


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#241 von roepejoe , 29.12.2016 01:18

Eine wunderschöne Anlage


Beste Grüsse,
Jörg


 
roepejoe
InterRegio (IR)
Beiträge: 185
Registriert am: 19.09.2010
Ort: Jena
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin 6021
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#242 von Vincent Vega ( gelöscht ) , 29.12.2016 08:07

Hallo Thomas,
Habe gerade Deinen Trööt durchgeblättert und bin tief beeindruckt!
Ob Wagenpark, Alterungen, Beschränkung aufs Wesentliche, Stellpult, Automodelle etc; in meinen Augen eine der schönsten Anlagen hier im Forum. Dazu meinen Respekt und weiter viel Spaß und auf weitere schöne Bilder in 2017!
Beste Grüsse
Michael


Vincent Vega

RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#243 von Wilstein , 29.12.2016 19:45

Moin Jörg und Michael,

auch euch vielen Dank für's reinschauen und das Lob zu meiner Anlage, insbesondere für den überaus positiven Kommentar von Michael ops:

Wünsche euch einen guten Rutsch und alles Gute für 2017!


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#244 von Wilstein , 29.12.2016 20:14

Moin,

hier jetzt mal ein paar aktuelle E-Lok Bilder von einer Roco E 50. Dieses Modell habe ich seit 1990. Das Lokgehäuse habe ich bereits vor einiger Zeit patiniert und jetzt die Drehgestelle angeglichen. Ich finde diese E 50 kann mit ihren 26 Jahren in Sachen Detaillierung locker mit aktuellen Modellen mithalten. Auch die Fahreigenschaften sind nach der Digitalisierung absolut hervorragend.







Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#245 von Wilstein , 30.12.2016 16:39

Moin,

hier noch ein paar Schnappschüsse in verschiedenen Einstellungen. Die BR 50 ist frisch patiniert und mit Echtkohle bestückt.






































Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#246 von Erich Müller , 31.12.2016 11:26

Hallo Thomas,

ich schau ebenfalls immer wieder gern hier herein. Die Anlage strahlt auf mich Ruhe aus, Harmonie. Es passt einfach.

Vielleicht liegt's am Foto, aber der Umbauwagen vom 20.12. wirkt mir zu blass. So blass hab ich die nicht in Erinnerung; fleckig wohl, matt - aber nicht so ausgebleicht. Ist ja kein DB-AG-Rot...

Bist du mit dem Liliput-Triebwagen zufrieden? Ich hätte ihn fast gekauft, habe dann doch gezögert, und nun ist das supertolle Angebot vorbei... aber günstig ist es immer noch, nur halt 20€ teurer. Kannst du den VT weiterempfehlen?

Beste Wünsche zum neuen Jahr!


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#247 von bjb , 31.12.2016 12:41

Hallo Thomas,

tatsächlich habe ich jetzt gerade erst Deine Anlage hier entdeckt ops: und muss Dir natürlich sofort schreiben wie begeistert ich von der Anlage und von den ganzen hervorragenden Betriebsbildern bin.

Die Anlage ist ein absoluter Hingucker und hier zeigt sich wie gut eine durchdachte und nicht verkomplizierte Gleisführung wirkt. Wie schon viele andere hier geschrieben haben, strahlt das eine angenehme Ruhe aus. Vielen Dank für Deine ausführlichen Berichte zum Anlagenbetrieb, die Umsetzung ist Dir Klasse gelungen und die Epochenwahl ist natürlich ganz mein Fall.

Bei Deiner Gebäudeauswahl werde ich zwangsläufig an meine Anlage erinnert. Der Güterschuppen und das Bahnhofsgebäude sind bei mir auch im Einsatz und gefallen mir in Deiner Komposition ebenfalls gut. Die passen zu Deinem Bahnhof mindestens genau so gut, wie bei mir in Hundling.

Als nächstes werde ich mir Deine Alterungen noch mal genauer anschauen, da habe ich auch noch den einen oder anderen Nachholbedarf.

So nun wünsche ich ein gutes Neues Jahr, mit bewundernden Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#248 von Wilstein , 31.12.2016 13:04

Moin Erich,

danke für deinen Besuch und das positive Statement.
Für die Patinierung des Umbauwagens habe ich dieses Foto als Vorlage genommen http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/823/ndn7.jpg

Also den VT 69 von Liliput kann ich uneingeschränkt empfehlen. Mittlerweile mit einem ESU LokSound und Sound des VT 69 ausgestattet macht er noch mehr Spaß. Auch die Betriebs- und Rangiermöglichkeiten können mit diesem Triebwagen sehr vielseitig nachgestellt werden, ob mit zusätzlicher Leig-Einheit oder [bis zu drei] G10 am Haken, am Bahnsteig oder am Güterschuppen. Zudem macht er eine gute Figur auf der Anlage.


Gruß aus dem Oldenburger Münsterland,

Thomas


Wilstein Youtube Kanal https://www.youtube.com/@WilsteinModellbahn


 
Wilstein
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.943
Registriert am: 31.03.2012
Ort: Oldenburger Münsterland
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#249 von Rheingold 1928 , 31.12.2016 13:38

Hallo Thomas
Habe mir hier nochmals alles durchgelesen und ich finde das deine Anlage wie aus einem Guß wirkt also einfach nur auch deine kleinen Filme einfach nur gut....bis dahin und ich wünsche ein gesundes neues Jahr.
Gruß Thomas


Mein Nordhalben auf Segmenten 2.0


 
Rheingold 1928
InterCity (IC)
Beiträge: 802
Registriert am: 05.09.2010
Ort: Grefrath am Niederrhein
Gleise Roco Line,Tillig,Selbstbau
Spurweite H0
Steuerung Rautenhaus RMX7
Stromart Digital


RE: Bahnhof und Blockstelle Wilstein

#250 von speed triple , 31.12.2016 15:38

Bilder an denen man sich nicht satt sehen kann!!!!!
Moba wie sie für mich sein sollte,gerne mehr davon
Alles Gute für 2017
Gruß Michael


speed triple  
speed triple
InterRegio (IR)
Beiträge: 208
Registriert am: 13.11.2010
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2
Stromart Digital


   

🇦🇹 Alpenland in Simmering - Schmalspurlok aus dem 3D-Drucker
Meine Schwarzwaldbahn Anlage

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz