RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#51 von WKB , 19.01.2014 20:05

Moin br24,
Die V 60 sieht klasse aus die Räder hingegen stören wirklich.
Wirst du da noch nacharbeiten?
Gruß Morten


Meine H0/H0e Anlage: viewtopic.php?f=64&t=128557


WKB  
WKB
InterCity (IC)
Beiträge: 608
Registriert am: 04.01.2014


RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#52 von br24 ( gelöscht ) , 19.01.2014 20:56

Hallo Morten,

die Räder muss ich wechseln (wenn das überhaupt geht!! ) oder zwischen den Speichen schwarz anmalen. Auf jeden Fall werden die aber in einen anderen Rotton umcoloriert ^^

Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#53 von br24 ( gelöscht ) , 13.02.2014 18:35

Hallo liebe Stummis,

es war in letzter Zeit viel los (ich hatte unter anderem auch Geburtstag ) und ich bin nur zwischendurch mal zum Basteln gekommen. Dadurch ist mein zweiter Baum aus Draht entstanden, eine Alterungen des Stellwerks und eines Prellbocks, die Radsätze der V60 und der wald wurde erweitret.
Zu der V60 habe ich leider keine Bilder aber zu den Alterungen und dem Baum schon:


Der Prellbock (hinten original )


Der Baum aus Grasfasern und Blättern


Herr Zenker hat sich ausversehen auf die falsche Seite der Gleise begeben, obwohl er doch noch Kohlenachschub im Bw abliefern wollte. Aber da dort oben auf dem Berg noch eine große Baustelle ist, hat er wohl gedacht, man könnte den Berg umfahren. Aber da hat er sich getäuscht, den dort die grosse Welt im kleinen zu Ende...sonst fällt er noch von der Platte

Viele Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#54 von El Presidente , 13.02.2014 18:55

Hallo Br 24 ,

dann erst mal nachträglich meinen Glückwunsch

Bin nach ner Weile mal wieder auf deinen Thread gestoßen und ganz begeistert von den immer besser werdenden Basteleien und Alterungen die du da zeigst.
Mach weiter so du bist da auf dem richtigen Weg!

Gruß Uwe


Wo kämen wir hin, wenn alle sagen:"Wo kämen wir hin,..."
Und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.

viewtopic.php?f=64&t=100192#
viewtopic.php?f=64&t=100743


 
El Presidente
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.314
Registriert am: 30.09.2013
Gleise Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#55 von br24 ( gelöscht ) , 17.03.2014 22:18

Hallo liebe Stummis,

nachdem es so lange kein Update mehr gab , ist hier eine kleine Geschichte.
Es geht um Ulrich, der immer gerne Bäume fällt, doch es meistens nicht darf

Ulrich hatte sich dieses mal entschieden nach Friedrichshain zu fahren, um dort Bäume zu fällen. Der Förster würde ihn nicht direkt aus dem Wald schicken, so wie es sonst immer bei ihm der Fall war. Denn der Förster kannte ihn dort zu gut, um zu wissen dass Ulrich keine Bäume fällen würde. Als er dann da war, entdeckte er sofort ein schönes Plätzchen, wo eine Lichtung hinkönnte .


'Der Baum besteht aus Besenheide und darauf Belaubungmaterial + Laub'

Dort wollte er seinen blauen MB 240D schon parken, doch dann sah er ein, dass er noch weit laufen musste. Also fuhr er ein wenig weiter und parkte.



Hier stieg er aus und ging ein wenig weiter. Doch dann holte er auf einmal den Spaten raus und began zu graben.



Nur die Stelle war ein bisschen komisch. Er stand zwar auf dem Boden, doch der Spaten war nah an einem Baumstamm. Ein Baumstamm?! Was hat den der Ulrich jetzt schon wieder vor?? Doch nicht...?




'Der kleine Baum ähnelt dem großem, nur dass der kleine aus Thymian ist'

Oh doch, der Ulrich will wirklich den Baum fällen. Der Baum ist aber auch schon nahe am kippen, und wenn Ulrich noch weiter gräbt, dann kippt der garantiert um. Doch dann...



"Ulrich! Hör sofort auf damit! Du bekommst jetzt zwei Wochen Stubenarrest und entschuldigst dich umgehend beim Förster. Außerdem nehme ich dir jetzt entgültig deinen Spaten weg. Ach ja, den Zündschlüssel nehm ich dir auch noch weg."
" Aber Mama! Der Wagen ist ganz neu und ich will auch keine zwei Wochen Stubenarrest."
" Tja Ulrich, daran hättest du früher denken müssen. Du hast sogar noch Glück gehabt dass dich der Förster nicht erwischt hat, der hätte dir die Ohren langezogen."

Nun, da hat der Baum noch einmal Glück gehabt, dass er vor Ulrich bewahrt wurde

Viele Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#56 von br24 ( gelöscht ) , 20.03.2014 19:31

Hallo Stummis,

Ein kleiner Tannenbaum-Vergleich

ich habe in letzter Zeit verschiedene Tannenbaumarten in H0 gebaut. Die Flachenbürstentannen(+aufgepimt), Normale Plastiktannen, auch aus der DDR (+aufgepimt). Ich weiss noch nicht so ganz wie ich Plastiktannen aufmotzen soll, ich habe es erst mit der Flockage von Noch versucht, bin aber noch nicht ganz überzeugt. Was könnte man als Nadelimitation noch benutzen?
Hier schon mal ein paar Bilder


Hier sieht man eine ganz normale Faller-Tanne(Stamm für das Foto weggemacht) und eine (viel filigranere) Tanne von VERO (noch aus der DDR )



Und hier mit Noch-Flockage. Links die üblichen "Verdächtigen"

P.S.: @Uwe: Danke! Weiter machen werd ich auf jedem Fall .
Und die Idee Alterungen zu machen habe ich erst hier bei den Stummis gefunden!

Viele Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#57 von br24 ( gelöscht ) , 23.03.2014 18:55

Hallo liebe Stummis,

ich habe endlich meinen ersten Baum mit Filterfasern (danke an Jos! ). Der Stamm ist noch nicht mit Sägemehl beklebt, ich muss in der Woche nochmal schauen, ob mein Vater mir was von einer Tischlerein / Schreinerei mitbringen kann.





Sonst sind die Tannen jetzt auch viel besser, mit anderem Benadelungsmaterial bestreut





Ich habe im Industriebereich (hinten links auf den meisten Bildern) vieles verändert; es ist jetzt eher in Richtung Kohlenhandlung . Die Schrift muss noch gealtert werden.


Ausserdem sieht man den Lokschuppen besser, der war sonst immer hinterm Berg versteckt. Die Landebrücke und alle andere Sachen müssen noch dem C-Gleis angepasst werden.



Hier noch einen kleinen Feldweg mit Reifenspuren




Noch was lustiges aus den Nachrichten

Man hat endlich das gelbe Spukgespenst gefunden. Es hatte sich gestern wohl mit der Uhrzeit vertan und kam somit pünktlich um zwölf raus, nur eben Mittags. Das Gespenst ist, der Meinung Experten nach, ein japanisches Exemplar.
Ein Anwohner berichtet:"Es gab nachts öfters ein schrilles Geräusch. Man konnte einmal PIKACHU, dann hörte man nichts mehr"

Noch ist nicht geklärt wie man das Gespenst loswerden will, aber der Bürgermeister vom Nachbardorf, der für Friedrichshain zuständig ist, hat schon japanische Geistjäger angerufen.

rueters


Grüße
br24

Tante Edith schreibt am 28.03 noch, dass br24 eine Woche abwesend seien wird.


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#58 von br24 ( gelöscht ) , 08.04.2015 13:15

Tja, aus dieser Woche wurde dann mal eben ein Jahr....
Es hat sich immens viel getan in Friedrichshain und doch bin ich nie dazu gekommen, das hier zu posten
Ich werde wahrscheinlich in nächster Zeit wieder aktiver werden und euch die Basteleien zeigen, die ich gemacht habe und diese, welche noch in Bearbeitung sind...unter anderem ein Lokschuppen im Moment ^^
Ich habe ganz viel an der Begrasung weitergemacht, und es sieht auch schon ganz gut aus Auch diverse Fahrzeuge und Häuser habe ich neu/nochmal gealtert, da manche einfach zu dreckig aussahen. Besonders der Bahnhof war mir zu 'weiß' und so habe ich ihn neu gealtert.
Die Fotos werden dann in nächster Zeit folgen.
Schönen Tag euch !
br24


br24

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz