RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#26 von br24 ( gelöscht ) , 07.12.2013 20:22

Hallo liebe Stummis,
heute gehts weiter mit einer ganz verrückten Idee^^ :

Das Felsenhaus!
Ganz ausgedacht, gibt es und wird es wahrscheinlich auch nie geben...

hier sind die bilder:

Vor dem begrünen





Nach dem begrünen






Die Grundlage für dieses Haus ist ein ganz normales Faller-Häuschen, das man beim Moba-Händler fast immer bei den Gebraucht-sachen findet. Kostenpunkt übersteigt meist nicht 2-3€. Der "Felsen" besteht aus Gips, mit dem Pinsel aufgetragen und mit einem Schalikspieß die Felsformationen eingeritzt.

Viele Grüße

br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#27 von br24 ( gelöscht ) , 08.12.2013 17:50

Hallo liebe Stummis,
heute hab ich mal wieder ein Faller-Häuschen "gepimpt" ^__^
Die Wände wurden neu angestrichen, die Fensterläden angemalt und natürlich war der Efeu heute wieder da

Hier die Bilder:







P.S.: Die Bilder haben einen leichten Gelbstich ops: (und der Kleber war noch nicht trocken wie ich gerade bemerkt habe...)

Grüße vom 2. Advent
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#28 von br24 ( gelöscht ) , 09.12.2013 21:17

Hallo liebe Srtummis,
heite habe ich mal wieder in dem Dorf mit Gips gearbeitet. Die versch. Häuser wurden, ich sage mal plateauförmig, erhöht. Aber das seht ihr ja auf den Bildern:


Hier noch mit den noch nicht gesuperten Bäumen( und lantürlich gegipst):

Dises Stück pPappe soll eine Stellprobe für eine Straße, die ins nichts führt, doch aber über die Gleiise. Was haltet ihr davon, wirkt das zu uberfüllt?
Ich wäre sehr dankbar wenn ihr meine Frage beantwortet
Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#29 von br24 ( gelöscht ) , 14.12.2013 16:01

Hallo liebe Stummis,
heute hat sich mal wieder etwas getan auf der Anlage!
Die Kiefern sind in Serienproduktion gegangen und wurden erstmal zurechtgebogen...




dann benadelt ^__^




und eigesetzt.



Wahrscheinlich bekommmen sie noch am Stamm eine leicht rötliche Färbung

Viele Grüße,
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#30 von br24 ( gelöscht ) , 14.12.2013 18:55

Hallo,
wie versprochen haben die Stämme jetzt ein wenig Farbe abgekriegt:



Und außerdem wurden die Kifern neu gruppiert(entschuldigt die Bildqualität)



Im Dorf wurde nochmal gegipst...



zur Verdeutlichung der Auffahrten sind die Autos da



...und gemalt. Die Wege sind auch noch gesandet worden



Noch einen schönen Sonnabend (passt irgendwie, es ist Samstag und abend dazu ) wünscht
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#31 von br24 ( gelöscht ) , 15.12.2013 17:30

Hallo liebe Stummis,
heute hab ich mal den Bahnhof gealtert(nochmal gealtert wäre besser gesagt, davor sah er aus als sei er in eine Mehltüte gefallen )
...ich muss außerdem noch einen Namen finden(für das Dorf). Denn einen Friedrichshain gibt es schon in Berlin ^__^

Bahnsteigseite:



Strßenseite:


Einen schönen Nachmittag (Abend) wünscht
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#32 von br24 ( gelöscht ) , 17.12.2013 20:53

Hallo liebe Stummis,
es geht kurz weiter mit ein paar Findlingen(Felsbrocken)
Dort kommen sie hin:
Der Hügel ist nun angetrichen worden und der Strand ist auch schon bald fertig.

aber

Die Grundierung:



Erste dunkelgraue Schicht:



Wahrscheinlich kommt noch eine weitere, hellere Schicht drauf, aber nicht heute

Tipps und Kritik sind immer willkommen
Grüße
br24

P.S.: Die Bilder haben einen leichten Gelbstich


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#33 von br24 ( gelöscht ) , 18.12.2013 19:01

Hallo liebe Stummis,
die Felsen(Findlinge) haben ihren letzten Dry-Brush auftrag bekommen.
Hier ein paar Beispiele:






Hier hab' ich nochmal den Güterschuppen gealtert:



Die Tür...



...und die Fassade.
Ich entschuldige mich falls ich zu viel mit den Augen klaue ^__^
Gruß
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#34 von br24 ( gelöscht ) , 21.12.2013 14:59

Hallo liebe Stummis,
es hat sich lang nichts mehr getan auf der Anlange, doch heute Morgen habe ich nochmal die Mühle völlig überabeitet(Grundplatte, Dach, Gemäuer etc. ) . Ihr Waser bekommt sie vom "Aquädukt", doch das ist noch eine andere Geschichte...^^

Und natürlich gibt es wieder Bilder...



...hier das Schieferndach...



...die Felsen...



...Fassade mit Mühlrädern...



...und noch eine Fassade mit Zugangsweg.

Hoffe es gefällt,
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#35 von civic26 , 21.12.2013 20:15

die letzten bilder vom schuppen und von deiner wassermühle sehen sehr gut aus


gruß sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#36 von br24 ( gelöscht ) , 22.12.2013 14:21

Hallo Sascha,
du kannst dich freuen, es gibt noch mehr Bilder, doch diesmal habe ich den Bauernhof gealtert :



Die vordere Fassade



das Dach



die hintere Fasade





die beiden seitlichen Fassaden


und nochmal ein Detail



Wie der Bauernhof voher aussah (nr.2)


Ich wünsche allen Stummis noch einen schönen 4. Advent
br24

P.S.:Ich werde meine Weihnachtsgrüße ausschließlich hier und im Weihnachtsgrüßen-Tröööt veröffentlichen. Habe auch schon etwas vorbereitet...
Vielen Dank für euer Verständnis


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#37 von br24 ( gelöscht ) , 23.12.2013 12:57

Hallo liebe Stummis,
ich habe endlich mal mit dem "wahren" Baumbau angefangen, also aus Draht gezwirbelt. Meine Trauerweide ist etwas klein geraten , aber seht selbst:





Und meine erste Wagenalterung !!!





Ich wünsche allen Stummis noch schöne Weihnachtsvorbereitungen^^
Gruß
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#38 von br24 ( gelöscht ) , 24.12.2013 17:19

Hallo liebe Stummis,
Ich wünsche euch



mit dem "Ferkeltaxi"
(Bild ist natürlich selbst gemalt, geht doch von sich ^^ )

Noch einen schönen Weihnachtsabend und einen Guten Rutsch ins neue Jahr wünscht
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#39 von br24 ( gelöscht ) , 14.01.2014 20:10

Hallo liebe Stummis,

es geht weiter mit gaaanz viel Fahrzeugen. Ich sage absichtlich nicht Autoalterung, ihr werdet sehen warum^^
(Ich habe leider den Weißabgleich nicht so gut hinbekommen, sieht alles ein bisschen "kalt" aus)

Es fängt alles mit einem VW-Bully/i an:




Und ein Citroën




ein Käble Raubenbagger




deswegen FAHRZEUGE :




Und noch ein super Flugzeug gefunden!!! Endlich !



Natürlich noch angemalt, war natürlich in Kriegsfarben

Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#40 von Taron , 15.01.2014 08:09

Hi br24,

hab mir mal die letzten Fotos angeschaut und wie man sieht wird es von mal zu mal immer besser. Vor allem der Bauernhof und die Mühle gefallen schon sehr. Bei den Autos solltest du nicht zuuu viel machen, denn meistens werden die ja gehegt und gepflegt

Ansonsten weiterso!

Viele Grüße,
Jörg


_____________________________________________________________
Meine Homepage >> Jörg's Modellbahn und Modellbau Seite

Meine Bahn hier im Forum >> C-Gleis Anlage Drachenburg und Birkenfels


 
Taron
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 344
Registriert am: 03.03.2009
Homepage: Link
Ort: Drakenburg
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#41 von blader2306 , 15.01.2014 08:28

Moin br24,

ich schließe mich Jörgs Meinung 1:1 an

Ich finde man sieht schon einen deutlichen Unterschied zwischen den ersten Bildern, die du uns hier gezeigt hast, und den neusten Bildern!
Egal ob Häuser, Bäume oder Waggons

Als großer Fan der 24 muss ich zu deinem Fuhrpark vermutlich nix mehr sagen
Deine Version der 24 mit den Witte-Blechen werde ich mir iiiiiirgendwann auch noch zulegen, ich hab ja schon zwei mit Wagner-Blechen

Weiter so, du bist auf einem sehr guten Weg!


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#42 von br24 ( gelöscht ) , 15.01.2014 15:39

Hallo liebe Stummis,

@Jörg: Danke! (Ich glaube ich habe vergessen zu sagen, dass ich alles mit Deck-Wasserfarben male...die Plastikfarben stinken so und man braucht einen Verdünner ). Stimmt, ich habe zwar kein Auto , aber ich weiß was du meinst. Deswegen werden nur Nutzfahrzeuge gealtert.

@Jan: Ich finde die 24er mit Wagner-Blechen auch schön, aber momentan reicht mir die eine schon aus^^ Vielleicht eher eine Köf....

So, hier noch ein Bild von zwei Träckern:



Grüße,
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#43 von br24 ( gelöscht ) , 15.01.2014 19:25

Guten Abend Stummis,

ich möchte noch einen Versuch eines Telegrafenmastens zeigen, den ich gerade gebaut habe. Wie dick sind die eigentlich in Wirklichkeit? (zu dicker Mast für H0? )




einen schönen Abend wünscht
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#44 von blader2306 , 16.01.2014 08:04

Hallo br24,

ich bin mir gar nicht sicher, gibt es sowas wie eine Einheitsgröße bei Telegrafenmasten?
Also ich denke der passt so
Und er sieht gut aus! Ist das alles selbstgemacht?

Deine Trecker finde ich auch schön, die sind schön dreckig, sehen richtig nach Arbeit aus - so muss das


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#45 von br24 ( gelöscht ) , 16.01.2014 16:17

Hallo Jan,
ja klar, der Telegrafenmast ist Eigenbau; Dann nur noch Draht und Papierkügelchen drankleben... ^__^
Und trecker MÜSSEN iwie verschmutzt sein, sonst wirkt es nicht
Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#46 von AmericanCollie ( gelöscht ) , 16.01.2014 16:44

Hi,

auch ich muss sagen, daß die Bilder immer besser werden. Güterschuppen und das Bauernhaus sehen gut aus, der rote Bulli passt auch, genau wie das Entchen, die Trecker sehen auch schön nach Arbeit aus. Bei der Raupe würde ich aber die Hydraulikstempel silber machen, denn die rosten eigentlich nie, da sie immer in Bewegung sind.
Bei dem Waggon, versuch mal mehr Dreck in die Ecken zu bekommen, da sammelt sich der meist, die Flächen sind eher sauberer, da dort die Natur wäscht^^
Wenn man bei einem Telegrafenmasten von etwa 25 cm Durchmesser ausgeht, dann wären das in H0 ca 3mm, ich hab bei mir Lampen gebastelt mit 4 mm Rundholz, und das sieht auch noch gut aus, stärker dürfte es aber nicht sein.

Gruß

Stefan


AmericanCollie

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#47 von br24 ( gelöscht ) , 17.01.2014 07:29

Hallo Stephan,
das mit den Stepeln hab ich gar nicht bedacht. Aber dafür ist das Stummiforum ja da ^__^
Die Wagons werde ich nochmal versuchen zu altern. Naja, war ja erst meine erste Alterung. Ich weiss gar net wie das Vorbild aussieht
Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#48 von br24 ( gelöscht ) , 18.01.2014 17:28

Hallo liebe Stummis,

ich habe nun die Wagons gealtert, so wie Stefan mir das vorgschlagen hatte. Und das ist daraus geworden:




Hier noch ein Lagnese-Kühlwagen, den ich mal in Holzoptik "umgewadelt" habe(braun angestrichen ), jetzt schwarz grundiert und gerostet. Was meint ihr dazu?




Außerdem habe ich noch (fast) alle Meerschaum-Bäume/Büsche fertiggestellt, die ich noch vom Archtikturladen hatte. Hier ein Bsp. von unten




Noch ein kleiner mit Blüten; Naturprodukt (Leim war noch nicht trocken)



Grüße
br24


br24

RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#49 von civic26 , 19.01.2014 10:58

hallo br24

der kohlewagon sieht gut aus....

aber der kühlwagen will so garnicht gefallen


gruß sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: Friedrichshain +++Bäume+++

#50 von br24 ( gelöscht ) , 19.01.2014 20:00

Hallo Sascha,

Was soll ich denn verbessern an dem Rostwagen ?
@all: -kleines Update-
meine erste Lokalterung. Ich habe erstmal zufiel Farbe genommen, die Lok sah dann komisch aus. Also ein bisschen Farbe weg und:





Nur die Räder

und noch eine gedeckte Holzbrücke für einen Abgang am "westlichen" Berg



Grüße
br24


br24

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz