RE: Br 420 dummy

#1 von S-Bahn München , 21.09.2013 09:05

Hallo zusammen,

habe mir einen 420er gekauft und wollte einen Dummy, aber es gibt ja leider keinen von märklin?
Was muss ich tun, das der dummy von Trix auf märklin digital funktioniert, also dass das Licht umschaltet von weiß auf rot, aber nur auf einer Seite.
Bin technisch noch am anfang!

Freundliche Grüße
S-Bahn München


S-Bahn München  
S-Bahn München
InterRegio (IR)
Beiträge: 164
Registriert am: 12.07.2013


RE: Br 420 dummy

#2 von c20xe , 21.09.2013 09:51

Hallo

Der Dummy von Trix hat für den Lichtwechsel einen Schleppschalter. Es muß nur die Stromversorgung geändert werden. Am zweiten Drehgestell wird der Radschleifer gegen einen Skischleifer und Massekontakt getauscht und passend angeschlossen .

MfG

C20xe


 
c20xe
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Br 420 dummy

#3 von S-Bahn München , 21.09.2013 09:58

Hallo,

danke, schon mal, wie schließe ich den Schleifer an?
Das Kabel vom Radschleifer an den Schleifer?
Und das andere an den Massekontakt?
Funktioniert die Innenbeleuchtung?

Frendliche Grüße

S-Bahn Munich


S-Bahn München  
S-Bahn München
InterRegio (IR)
Beiträge: 164
Registriert am: 12.07.2013


RE: Br 420 dummy

#4 von Railion ( gelöscht ) , 21.09.2013 10:06

Moijen

Er hat keine Innenbeleuchtung.
Du musst die Radschleifer kurzschliessen.
Wenn du eh digital fährst, sehe einen Decoder vor, ansonsten musst Du eroieren, wie der Schleppschalter schaltet (ich hab den rausgeworfen, daher hab ich mich nicht weiter um dessen Anschluß gekümmert)
Ein Pol kommt an den Schleifer, der andere an alle Räder.
Ich fahre mit OL


Railion

RE: Br 420 dummy

#5 von c20xe , 21.09.2013 10:07

Hallo

Das schwarze Kabel an den Skischleifer und das braune an Masse . Der Lichtwechsel passte bei meinem Dummy .
Hab die Trix Achsen beibehalten . Der Zug läuft damit auf dem C-Gleis sehr gut .
Licht hat der Zug nicht .
MfG

c20xe


 
c20xe
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Br 420 dummy

#6 von S-Bahn München , 21.09.2013 10:17

Hallo,

war das dann alles, oder muss man noch am Decoder was machen?


S-Bahn München  
S-Bahn München
InterRegio (IR)
Beiträge: 164
Registriert am: 12.07.2013


RE: Br 420 dummy

#7 von c20xe , 21.09.2013 10:23

Hallo

Ich habe keinen Decoder eingebaut . Mit dem Schleppschalter funktioniert der Lichtwechsel einwandfrei .

MfG

c20xe


 
c20xe
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Br 420 dummy

#8 von S-Bahn München , 21.09.2013 10:29

Hallo,

man braucht keinen Decoder?
Also ist der Dummy wie ein Steuerwagen?


S-Bahn München  
S-Bahn München
InterRegio (IR)
Beiträge: 164
Registriert am: 12.07.2013


RE: Br 420 dummy

#9 von c20xe , 21.09.2013 10:30

Hallo

Ja so ist es !!


 
c20xe
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Br 420 dummy

#10 von S-Bahn München , 21.09.2013 10:45

Hallo,

danke!
Könntest dumir bitte mal Bilder hochladen?
Kann man eigentlich die Innenbeleuchtung nachrüsten?

Freundliche Grüße
S-Bahn München


S-Bahn München  
S-Bahn München
InterRegio (IR)
Beiträge: 164
Registriert am: 12.07.2013


RE: Br 420 dummy

#11 von c20xe , 21.09.2013 10:49

Hallo

Schick mir mal bitte per pn Deine e-mail Adresse dann mach ich ein paar Fotos .

MfG

c20xe


 
c20xe
S-Bahn (S)
Beiträge: 16
Registriert am: 07.09.2010
Ort: Bielefeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Br 420 dummy

#12 von Volldampf , 21.09.2013 12:14

Hallo zusammen,

wie habt ihr denn das Gehäuse aufbekommen. Mit gegeneinander Verdrehen wie es die Anleitung vorsieht, klappt das bei mir nicht.
Gibt es da einen Trick?

Gruß Michael


Liebe Grüße
Michael


Volldampf  
Volldampf
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.777
Registriert am: 08.06.2005
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Br 420 dummy

#13 von Ruhr-Sider , 21.09.2013 13:58

Zitat von Volldampf
Hallo zusammen,

wie habt ihr denn das Gehäuse aufbekommen. Mit gegeneinander Verdrehen wie es die Anleitung vorsieht, klappt das bei mir nicht.
Gibt es da einen Trick?

Gruß Michael



Sag mal Michael,

hast du schon einmal die "Suchen Funktion" hier im Forum benutzt.
Bei Eingabe der beiden Zauberworte: "ET420 Gehäuse", fliegen dir die Einträge nur so auf den Bildschirm.

Hier geht es direkt.


viele Grüße ... HGH
mein Leitspruche: .... wer warten kann, hat mehr fürs Leben bzw. die MoBa.

> *** Platinenanfragen bitte nur per eMail ***
> Meine Bilder dürfen hier im Forum verlinkt werden.


 
Ruhr-Sider
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.633
Registriert am: 29.04.2005
Homepage: Link
Ort: südlich der Ruhr
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz