RE: Wie Häuser und Lampen etc. befestigen auf Winteranlage?

#1 von Dr Koma , 17.09.2013 10:25

Liebe Stummianer

folgendes: Ich versuche gerade einen kleinen Winterkringel zu bauen und habe dafür einige Häuschen von Faller erstanden. Meine Fragen:

die Häuser haben alle eine Bodenplatte, auf der das eigentliche Haus festgeklebt wird. Ich möchte die Anlage einschneien (wie auch immer, ein späteres Problem) und die Häuser, da Beleuchtung derselben geplant, von der Anlage abnehmbar bauen. Kann ich die Häuser ohne Platte aufbauen, die Platte festkleben, Schnee über die Platte und dann das Haus draufstellen oder würdet ihr das Haus mitsamt der Bodenplatte, die z.T beträchtlich größer als das Haus ist, abnehmbar machen? Die Platte würde man dann eben als "Schnitt" im Schnee sehen.

Und die Strassenlaternen, Parkbänke etc. stellt man die vor dem Beschneien auf oder bohrt man z. Bspl. die Löcher für die Lampen in den Schnee?

Komische Fragen, oder? Ich komm mit der Suchfunktion nicht recht weiter, vielleicht hat ja jemand nen Tip.


Habt Dank für Euer Bemühen


Love

Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie Häuser und Lampen etc. befestigen auf Winteranlage?

#2 von Frucht , 17.09.2013 10:30

Hallo Hauke,

die Bodenplatten der Häuser würde ich auf der Anlage fixieren, damit in der späteren Schneedecke keine sichtbaren "Risse" an den Übergängen zur restlichen Anlage entstehen.
Abhängig davon, wie komplex die Häuser sind, kannst du sie vielleicht auch abnehmbar von der Grundplatte montieren, also nur die Wände miteinander verkleben und das Haus nur auf die Bodenplatte aufsetzen, damit die Winkel stimmen und das Haus nicht schief wird.
Alternativ könntest du auch das Dach abnehmbar gestalten, das ist eine relativ einfache Methode, um auch später noch ans Hausinnere zu gelangen - So baue ich meine Häuser nämlich auch auf.


Gruß

Christian

Ruhrheim (H0 Segmentanlage)

Ruhrheim Heidhausen (H0f Übungsdiorama)


Frucht  
Frucht
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 358
Registriert am: 19.07.2012


RE: Wie Häuser und Lampen etc. befestigen auf Winteranlage?

#3 von Dr Koma , 17.09.2013 22:16

Hallo Christian


abnehmbares Dach! Super Idee, bin ich noch gar nicht draufgekommen. Werd ich mal probieren. Dank Dir!


Hauke


Bleib auf`m Teppich!

viewtopic.php?f=64&t=97154&p=1055275#p1055275


Dr Koma  
Dr Koma
InterCity (IC)
Beiträge: 758
Registriert am: 10.10.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Wie Häuser und Lampen etc. befestigen auf Winteranlage?

#4 von Dieselmicky , 17.09.2013 22:45

Hallo Hauke,

ich empfehle abnehmbare Dächer oder die Verwendung von LED´s. Bei der Verwendung von LED´s brauchst du in der Regel nicht mehr an dein Leuchtmittel heran kommen. Ich verwende aber oft wegen der besseren Lichtfarbe Kleinstglühlampen. Diese Dächer werden durch kleine Schrauben in den Schornsteinen oder Magnete gehalten. Wenn du Bilder auf einer Winteranlage mit dieser Lösung ansehen möchtest, einfach den unten stehenden Link von meiner Anlage anklicken. Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß, Ralph


Meine Anlagen: Winterzauber in der Mark und Von der Minex zur Gartenbahn


 
Dieselmicky
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.467
Registriert am: 04.02.2013
Ort: Thüringen
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz