RE: C-Gleis Revolution

#1251 von supermoee , 06.05.2016 01:16

Zitat von Keksfabrik
.

Die Gleise tragen den Produktionsstempel 11/15, d.h. sie liegen seit einigen Monaten schon im Lager rum. Sicherlich gehören die zu den Weichen dazu, aber mir hätten sie auch einzeln schon weitergeholfen.



hallo,

Dass die Kunststoffteile am 11/15 gespritzt wurden heisst noch lange nicht, dass die Gleise am selben Datum zusammengebaut wurden.

Gruss

Stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.727
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1252 von Francesco , 06.05.2016 09:11

Hallo Martin,

ich hätte gerne einmal die Kommentare hier gesehen, wenn zuerst nur das Ausgleichstück geliefert worden wäre und die ersten Weichen erst 3 - 4 Monate später da gewesen wären. Es gibt auf jeden Fall Situationen, da kann ein Hersteller machen was er will. Geprügelt wird er auf jeden Fall.

Gruß

Francesco


Francesco  
Francesco
InterCity (IC)
Beiträge: 810
Registriert am: 02.02.2011


RE: C-Gleis Revolution

#1253 von lui ( gelöscht ) , 07.05.2016 10:39

Mindestens so interessant wären die Kommentare der versenkten "Stimmungsumfrage" jetzt, nachdem die Weichen lt. Märklin wie angekündigt erstgeliefert sind; speziell der "2/3-Fraktion" die das unter keinen Umständen wahrhaben wollte.


lui

RE: C-Gleis Revolution

#1254 von Peter Müller , 07.05.2016 10:43

Im Ruhrgebiet ist noch keine einzige große Bogenweiche ausgeliefert.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1255 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 07.05.2016 11:01

Zitat
Im Ruhrgebiet ist noch keine einzige große Bogenweiche ausgeliefert.


Peter, wenn es Dich tröstet: Auch keiner der bekannten Fachhändler im Internet (Lippe, Kieskemper, Schmidt, Elriwa, SMDV, Völkner, Conrad, Härtle, ...) hat die neue Bogenweiche bekommen. Zwei der Fachhändler haben mir auf telefonische Nachfrage gesagt, daß sie nach wie vor auf ihre Bestellungen warten...

Zitat
das warten hat ein Ende! Habe gestern meine Weichen erhalten. Ersten Tests zufolge läuft mein gesamtes Rollmaterial völlig problemlos über jede von mir gebaute Gleisgeometrie.


@Stefff: Und einige hier im Forum haben auf ein Bild gehofft...

Aber letztendlich ist es doch ziemlich egal - und es kommt jetzt auch auf ein paar Tage oder wenige Wochen mehr nicht mehr an. Die Bogenweichen sind in der Auslieferung, erst kommen die Märklinisten zum Zug und später dann auch die Trix-Freunde . Und wenn alles mal reichlich vorhanden ist, spricht kein Mensch mehr darüber. Erst, wenn Märklin die DKW ankündigen sollte, geht das Prozedere hier im Forum von vorne los (was ich persönlich durchaus in Ordnung finde).


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1256 von Peter Müller , 07.05.2016 11:22

Es ging mir nur darum, den Mitlesenden eine Möglichkeit zu geben, sich ein Bild davon zu machen, wie präzise und zutreffend die Behauptungen von @lui sind.

Möglicher Weise wurde letzte Woche nichts neu verpackt und auf die Reise geschickt, weil Inventur war. Dann liegen die schönen neuen Weichen alle noch im Auslieferungslager.

Ich hätte gerne ein paar zum Testen für ein Teppichbahntreffen gehabt. Wäre eine schöne Gelegenheit gewesen, mit allem möglichen und unmöglichen Rollmaterial darüber zu fahren. Wird jetzt wohl leider nichts.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1257 von Marty ( gelöscht ) , 07.05.2016 12:34

Zitat von lui
Mindestens so interessant wären die Kommentare der versenkten "Stimmungsumfrage" jetzt, nachdem die Weichen lt. Märklin wie angekündigt erstgeliefert sind; speziell der "2/3-Fraktion" die das unter keinen Umständen wahrhaben wollte.


In deser Stimmungsumfrage ging es darum ob die Weichen noch (lt. Ankündigung) im April zu haben sein werden...


Marty

RE: C-Gleis Revolution

#1258 von lui ( gelöscht ) , 07.05.2016 12:38

Zitat von Peter Müller
Es ging mir nur darum, den Mitlesenden eine Möglichkeit zu geben, sich ein Bild davon zu machen, wie präzise und zutreffend die Behauptungen von @lui sind.


Wer Zweifel an der Ampelinfo von Märklin hat soll sich gefälligst an diese Fa. wenden.

Eine gelbe Ampel signalisiert bekanntlich u.a. auch dass die Ware zuvor bereits erstmalig ausgeliefert wurde. Über die Lieferfähigkeit einzelner oder bestimmter Händler sagt das erst einmal gar nichts.

Siehe:


lui

RE: C-Gleis Revolution

#1259 von lui ( gelöscht ) , 07.05.2016 12:47

Zitat von Marty
In deser Stimmungsumfrage ging es darum ob die Weichen noch (lt. Ankündigung) im April zu haben sein werden...


Basis der Umfrage war die Angabe in den Lieferlisten - und diese benennt bekanntlich den Monat ab dem der Hersteller plant die Ware auszuliefern. Natürlich gibt es auch "Erbsenzähler" die meinen die Ware müsste bereits bei IHNEN angekommen sein, selbst wenn sie gerade erst durch die Haustür des Herstellers ging.

Mir reicht es dagegen völlig wenn mein Händler mich darüber informiert wenn er die Ware für MICH da hat.


lui

RE: C-Gleis Revolution

#1260 von Peter Fischer , 07.05.2016 13:27

moin,
ich zähle weiter Erbsen.
Für mich ist ein Artikel Lieferbar wenn er in der Bucht erscheint
Ob die Weichen heute oder nächste Monate erscheinen lässt mich kalt.
Ich brauche Sie sowieso erst im Oktober
Aber vor Juni glaube ich eher nicht.
Peter


und natürlich MIST4


Peter Fischer  
Peter Fischer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 478
Registriert am: 16.06.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: C-Gleis Revolution

#1261 von Peter Müller , 07.05.2016 14:33

Zitat von lui
Natürlich gibt es auch "Erbsenzähler" die meinen die Ware müsste bereits bei IHNEN angekommen sein, selbst wenn sie gerade erst durch die Haustür des Herstellers ging.


Ich denke, den meisten hier (mich eingeschlossen) reichen Fotos der Weiche beim Kunden. Zu dem Zeitpunkt, an dem ich diesen Beitrag schreibe, ist noch kein solches Foto irgendwo aufgetaucht. Das der eigene Händler dann nicht der erste ist, der beliefert wird ... ist dann persönliches Pech.

Ist auch wirklich nicht wichtig. Wird eben Mai, denn der April ist vorbei. Sonst nichts.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1262 von Kapitän Nemo , 07.05.2016 21:31

Hallo,

Obletter in München hat gestern ein paar wenige geliefert bekommen. Ich habe mir heute spontan ein Weichenpaar + Ausgleichsstücke mitgenommen und werde sie morgen testen.

Freudige Grüße,

Ulrich



 
Kapitän Nemo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 30.04.2005
Ort: 5-Seen-Land
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1263 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 07.05.2016 21:35

Zitat
Obletter in München hat gestern ein paar wenige geliefert bekommen. Ich habe mir heute spontan ein Weichenpaar + Ausgleichsstücke mitgenommen und werde sie morgen testen.


Da sag' ich einfach nur: , lieber Ulrich. Könnte bei Deinem Test auch das eine oder andere Bildchen herausspringen? Du weißt ja: Einige von uns sind ganz schön neugierig, wie die Teile in natura ausschauen...


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1264 von lui ( gelöscht ) , 07.05.2016 23:03

So wie es aussieht muss man also einfach nur beim RICHTIGEN Händler anrufen oder vorbeischauen.


lui

RE: C-Gleis Revolution

#1265 von Lok1414 , 07.05.2016 23:11

Vorausgesetzt, es ist bereits Mai.


 
Lok1414
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 322
Registriert am: 21.06.2014
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 3
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1266 von Peter Müller , 08.05.2016 00:47

Zitat von lui
So wie es aussieht muss man also einfach nur beim RICHTIGEN Händler anrufen oder vorbeischauen.


Wird wohl jeder verstehen, dass nicht an alle Händler gleich am ersten Tag verschickt wird. Außerdem besteht wohl immer noch für die Händler die Möglichkeit der Selbstabholung, was vornehmlich Händler aus der Umgebung nutzen werden. Und für 40-Euro-Weichen fährt kein Händler zum Auslieferungslager, da muss schon noch die eine oder andere Lok mit auf dem Lieferschein stehen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1267 von hansi057 , 08.05.2016 07:12

Und wenn die Händler 10 mal hinfahren würden Sie nix bekommen.
Das bring die ganze Logistig durcheinander.
Is schon lustig was hier abgeht.


Freundliche Grüße
Hansi


 
hansi057
InterCity (IC)
Beiträge: 881
Registriert am: 09.01.2010
Ort: bei Peine
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 iTrain
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1268 von Peter Müller , 08.05.2016 08:09

Zitat von hansi057
Und wenn die Händler 10 mal hinfahren würden Sie nix bekommen.
Das bring die ganze Logistig durcheinander.


Ist zwar schon länger her, dass ich als Kommissionierer/Lagerleiter/Disponent/Kraftfahrer gearbeitet habe, glaube aber dennoch Lagerei und Spedition zu kennen. Und damal war es ohne Probleme möglich, eine Sendung für einen Selbstsbholer beiseite zu stellen. Und mir haben Händler erzählt, wie sie früher selber Ware bei Märklin abgeholt haben. Wenn das heute nicht mehr geht, so hat das keine organisatorischen Gründe.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1269 von 3047 , 08.05.2016 08:29

Zitat von hansi057
Und wenn die Händler 10 mal hinfahren würden Sie nix bekommen.
Das bring die ganze Logistig durcheinander.
Is schon lustig was hier abgeht.



In der Tat, wie sich einige Leutchen heir aufregen können ob ein Märklin Artikel nun heute, morgen oder übermorgen im Ladenist, das ist schon sehr lustig. So viel Zeit müsse ich mal haben.

Vor wird das wohl der größte Reinfall des Jahres für Märklin werden. Die Nachfrage scheint sehr, sehr mau zu sein. ich brauche sie nicht und interessehalber habe ich gestern meinen Händler danach befragt der sagte, er habe zwar auf Lager bestellt, Nachfragen habe er jedoch keine und erst recht keine Vorbestellungen. Ich sei der erste der danach fragen würde. Und da bei einem Händler der als einziger Händler in einen doch recht großen Einzugsgebiet tätig ist.

Da hat sich Märklin wohl in was reinreiten lassen von einigen wenigen Diskutanten in Foren die so was vehement forderten, aber wohl nur zu großem Verlust führt weil keine Nachfrage da ist.


kollegiale Grüße

Gustav


3047  
3047
InterCity (IC)
Beiträge: 962
Registriert am: 17.11.2012


RE: C-Gleis Revolution

#1270 von E 44 , 08.05.2016 09:17

Hallo,

ich denke nicht, das es Reinfall für Märklin wird. Auch wenn die Nachfrage derzeit doch eher mau scheint, so kann sich das ändern, wenn die Ampel im OnlineShop auf grün geht. Denn man kann nicht nur von den Stummis ausgehen.
Sicher, Stummis sind etwas besser informiert, aber nichts desto trotz muss man auch Verwendung für die neuen Weichen haben. Ich brauch sie auch nicht, weil ich den Platz nicht habe und weil ich (noch) auf dem ollen K-Gleis fahre.


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1271 von X2000 , 08.05.2016 09:53

Man wird sehen, ob es es ein Reinfall wird. Ich hoffe nicht. Hätten sie die Weichen schon vor 20 Jahren gebracht, wären die Kosten lange eingespielt. Nun ist der Markt naturgemäß geschrumpft. So wird es lange dauern, bis die Entwicklungskosten wieder in der Kasse sind. Ich denke aber, dass das kein zu großes Problem sein wird.

Andererseits ist aber die Art und Weise wie man Promotion betreibt unterirdisch. Selbst in Dortmund auf der Messe noch keine Muster, geschweige denn eingebaute Weichen der schlanken Art auf der Demoanlage. So etwas geht nicht. Da hat die Marketingabteilung geschlafen; und zwar sehr tief. Es scheint immer nur um Loks zu gehen. Der Fahrweg ist doch genauso wichtig.


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.982
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: C-Gleis Revolution

#1272 von Michael Knop , 08.05.2016 10:05

Zitat von 3047

Zitat von hansi057
Und wenn die Händler 10 mal hinfahren würden Sie nix bekommen.
Das bring die ganze Logistig durcheinander.
Is schon lustig was hier abgeht.



In der Tat, wie sich einige Leutchen heir aufregen können ob ein Märklin Artikel nun heute, morgen oder übermorgen im Ladenist, das ist schon sehr lustig. So viel Zeit müsse ich mal haben.

Vor wird das wohl der größte Reinfall des Jahres für Märklin werden. Die Nachfrage scheint sehr, sehr mau zu sein. ich brauche sie nicht und interessehalber habe ich gestern meinen Händler danach befragt der sagte, er habe zwar auf Lager bestellt, Nachfragen habe er jedoch keine und erst recht keine Vorbestellungen. Ich sei der erste der danach fragen würde. Und da bei einem Händler der als einziger Händler in einen doch recht großen Einzugsgebiet tätig ist.

Da hat sich Märklin wohl in was reinreiten lassen von einigen wenigen Diskutanten in Foren die so was vehement forderten, aber wohl nur zu großem Verlust führt weil keine Nachfrage da ist.




Hi Gustav,

Ich denke nicht, dass das ein Reinfall wird - ich kenne einige aus unserer Stammtisch-/Tischbahninggruppe, die jeweils einige Weichenpaare kaufen werden, ich eingeschlossen. Aber meines Wissens nach hat keiner davon die Weichen vorbestellt.

Der Rückschluss, den du ziehst, Scheint also nicht (immer) korrekt.



Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.365
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: C-Gleis Revolution

#1273 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 08.05.2016 10:24

Zitat
In der Tat, wie sich einige Leutchen heir aufregen können ob ein Märklin Artikel nun heute, morgen oder übermorgen im Ladenist, das ist schon sehr lustig. So viel Zeit müsse ich mal haben.


Gusta, ich sehe niemanden, der sich aufregt . Ich sehe bei manchen höchstens leichte bis mittelschwere freudige Erregung. Ich nehme mich da nicht aus. Aber so wird das Thema aktuell gehalten, was ich persönlich auch nicht verkehrt finde. Aber lustig ist es allemal.

Zitat
Ich denke nicht, dass das ein Reinfall wird - ich kenne einige aus unserer Stammtisch-/Tischbahninggruppe, die jeweils einige Weichenpaare kaufen werden, ich eingeschlossen. Aber meines Wissens nach hat keiner davon die Weichen vorbestellt.


Das kann niemand von uns auch nur im Ansatz beurteilen. Die nächsten Jahre werden zeigen, wie sich die neuen Gleisteile für Märklin rechnen. Und ein Florian Sieber ist kein Investofreak, der sich von einer Handvoll Modellbahner dazu verleiten läßt, einen sechsstelligen Betrag ins Blaue zu investieren.

Zitat
Andererseits ist aber die Art und Weise wie man Promotion betreibt unterirdisch. Selbst in Dortmund auf der Messe noch keine Muster, geschweige denn eingebaute Weichen der schlanken Art auf der Demoanlage. So etwas geht nicht. Da hat die Marketingabteilung geschlafen; und zwar sehr tief. Es scheint immer nur um Loks zu gehen. Der Fahrweg ist doch genauso wichtig.


Ich glaube, daß das alles noch kommt, wenn die Teile erst einmal flächendeckend und ausreichend verfügbar sein werden. Und was von Märklin/Trix in dieser Richtung nicht kommt, das erledigen dann die Modellbahner ...


oberlandbahn

RE: C-Gleis Revolution

#1274 von Peter Müller , 08.05.2016 10:44

Zitat von X2000
Andererseits ist aber die Art und Weise wie man Promotion betreibt unterirdisch.


Auf unseren Teppichbahntreffen benötigen wir die schlanken Weichen für einen sicheren Betrieb mit Rollmaterial von Mitbewerbern. Bliebe Märklin bei kompakten Weichen, würde das eher zum immer noch gelebten Protektionismus passen. Ich kann mir den zögerlichen Umgang mit der Erweiterung des C-Gleises damit recht gut erklären. Das hat Parallelen zum zögerlichen Umgang bei der Einführung von DCC in den Digitaldecodern. Man kommt nicht umhin, diesen Schritt zu gehen, aber man schiebt ihn so weit wie möglich nach hinten. Und unsereiner drängelt ungeduldig, weil er nicht an das Wohl einer einzelnen Firma sondern den möglichst frei wählbaren eigenen Fuhrpark denkt.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: C-Gleis Revolution

#1275 von Kapitän Nemo , 08.05.2016 16:12

Zitat von oberlandbahn

Zitat
Obletter in München hat gestern ein paar wenige geliefert bekommen. Ich habe mir heute spontan ein Weichenpaar + Ausgleichsstücke mitgenommen und werde sie morgen testen.


Da sag' ich einfach nur: , lieber Ulrich. Könnte bei Deinem Test auch das eine oder andere Bildchen herausspringen? Du weißt ja: Einige von uns sind ganz schön neugierig, wie die Teile in natura ausschauen...




Hallo Zusammen,

hier kommen mal 3 Bilder der neuen Bogenweichen, die ich mal testweise bei mir eingebaut habe. Eigentlich sollte es ein Gleiswechsel in der Kurze werden, nur braucht man dafür mindestens 4 der Zusatzgleise und ich hatte nur 2 gekauft.





Auch wenn es wiedersinnig ist ein Tip: Bogenweiche und danach direkt andere Weiche geht nicht, da dann diverse Wagen an der anderen Weiche hängenbleiben. Das ist bei mir durch den schnelle aber etwas unsinnigen Einbau der Weichen aufgefallen.

Ansonsten habe ich auf die Schnelle mehrere meiner empfindlichsten Modelle getestet, wie z. B. die Ree 231 oder die neue Rivarossi 241 (Umbau aus Gleichstromlok) oder auch mal eine kleine Ade DHG500ca: Es läuft alles perfekt über diese Weichen drüber, bisher keinerlei Entgleisungen. Die Teile sind wirklich super und ihr Geld absolut wert.

Grüße,

Ulrich



 
Kapitän Nemo
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.083
Registriert am: 30.04.2005
Ort: 5-Seen-Land
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2
Stromart AC, Digital


   

LS Models MW1001 CIWL Nord Express 1936 Auspacken
Loks drehen auf Doppelkreuzungweichen durch

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz