RE: Graswüstingen

#126 von raily , 17.07.2013 16:42

Hallo Axel,

den "Razz_Wagen" kannste auch nach Bremen überstellen,
ich habe nämlich nur diese beiden ... ops:

:





Dennoch schöne Stücke erwischt, mit ein bißchen Farbe auf dem Dach,
echt top!


Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#127 von Buddahmann ( gelöscht ) , 17.07.2013 16:58

Oha,

noch so einer der sich Kindheitswünsche erfüllt, das kommt mir irgendwie bekannt vor.....

Jep, so ein blauer erste Klasse, der muss sein!!!! War auch ein geiler Zug damals.Hmmmh, ich könnte ja......
So langsam solltest du aber auch mal an Strassen denken. flaster:


Buddahmann

RE: Graswüstingen

#128 von Cyberrailer , 18.07.2013 00:03

Du bist Schuld !

Ja Du ganz allein !

Jetzt habe ich eine Menge wundervolle alte Märklin Modelle in meiner Sammlung.
Natürlich als Hamo, da wir eine Gleichstromanlage haben.

Ich danke dir für die vielen schönen Bilder und das Du noch eine Menge einstellst.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#129 von antenna , 18.07.2013 10:18

Guten Morgen.

Nee, nee, Dieter. Der Maxibumscontainer bleibt hier. Passt zwar nicht im mein wirres Konzept, aber gefällt mir immer besser.

Klaus, an die Straßen denke ich, ja. Nur an die Umsetzung nicht. Jetzt reiße ich erst mal die Roofmate-Rampen ab und schmiere die mit (Wasser)-Farbe voll. Mal sehen, was dabei herauskommt...

Mario, solange Du mir nicht die Mittelleiterschnäppchen vor der Nase wegkaufst, kann ich gut mit dieser Schuld leben.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#130 von bjb , 18.07.2013 11:17

Hallo Axel,

da Ihr gerade über Blechwagen redet, erlaube ich mir hier noch einmal ganz kurz einen mobafremden später ebenfalls verrosteten Blechwagen aus der Zeit um 1983 vorzustellen.


(wenn das Bild stören sollte dann mache ich es natürlich auch wieder weg)

Das waren halt noch Zeiten, da konnt man noch recht einfach dran herumschrauben und herumbiegen genauso wie an den alten Märklin Blechschätzen. Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit der kultigen Anlage und schön viel Fahrbetrieb.

mit blechigen Grüßen


BJB

Unser Stammtisch: MUCIS
Korruptiländ - Märklin H0 Anlage: http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=85449
von dort geht es auch weiter nach "Hundling" und in "Mein kompaktes BW im Gleisdreieck"
Meine C-Gleis Gleispläne findet Ihr unter: Gleispläne und dort dann unter Plansammlungen C-Gleis


 
bjb
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.139
Registriert am: 20.04.2007
Gleise M-K-C und 1(Maxi)
Steuerung CS2


RE: Graswüstingen

#131 von Djian , 19.07.2013 21:27

Moin Axel,

das Dach der 212 ist ja richtig klasse geworden, dann kann ich dir meinen Tip ja schenken. Und mit dem Gepäckwagen hast du ja eine 4044 mit Schlußlichtern geschossen: Glückwunsch.
Als Speisewagen würde ich dazu den 4188 nehmen. Der ist zwar erst 1987 ins Program genommen worden, hat aber im Gegensatz zum 4024 ein konkretes Vorbild. Der Popfarbene 4054 hat da leider nie so richtig zu gepaßt. Und blau 4051 bekommst du mit Glück bei irgendeinem Händler noch neu, allerdings mit der weißen Verpackung!
Viel Spaß mit deinen Schätzen!

Schöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Graswüstingen

#132 von antenna , 20.07.2013 00:06

Hallo zusammen,

uiuiui, das Tischtennis war heute schweißtreibend.

Körpertemperatur ist nun wieder moderat, da kann ich noch ein Update nachschieben.

Zuvor... BJB, nein, nein, das stört überhaupt nicht. Blechwagen sind immer willkommen. Ist glaub ich sogar das gleiche Glasdach wie in meinem drin.

@Matthias: Danke für die Hinweise, eigentlich hatte ich ja den 4078 im Visier. Da mir aber die Zeit überhaupt nicht davonläuft, schaue ich einfach mal, was mir so über den Weg läuft.

Nun zum Update... Es gab Streckensperrungen.


Die sind aktuell wieder aufgehoben, aber ich weiß nicht, ob ich das Ergebnis zeigen soll, oder mir anstelle des Baumarkt-Anthrazits doch eine passendere Farbe holen soll.. Es sieht auf jeden Fall - sagen wir mal - homogener als vorher aus.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#133 von Stefan7 , 20.07.2013 00:11

Tischtennis fetzt Axel,

klar zeig uns deine homogenen Rampen.

Guts Nächtle

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Graswüstingen

#134 von Buddahmann ( gelöscht ) , 20.07.2013 11:36

Hi!

Was homo?????? Du kriegsch glei...., ach so, net des homo.

Zeigen,zeigen,zeigen,.......... (und dann zerreißen wir dich vielleicht in der Luft )
Wenn du eh grad im Baumarkt bist, kannst du rechts an der Anlage noch ne Absturzsicherung dranmachen.


Buddahmann

RE: Graswüstingen

#135 von Krokowei , 20.07.2013 13:26

Hallo Axel

war am Dienstag nach dem Trainung auch klatschnass . Aber an der Anlage hält man es zur Zeit gar nicht aus . Da herrschen Temperaturen , da werden selbst die Ami`s mit ihrer Wüste blass . Ist halt der Übungsraum . Gib mir noch mal deinen Verein durch , will mal nachsehen .

Gruß und bis bald


Schönen Tag wünscht Rainer
1.Moba Weihnachten 1963
Alt : viewtopic.php?f=15&t=169779
noch älter : viewtopic.php?f=15&t=153632
Mit-Glied in "IG-MoBa-Saar-Pfalz"


 
Krokowei
InterCity (IC)
Beiträge: 904
Registriert am: 17.05.2012
Ort: Brücken
Gleise M und C
Spurweite H0
Steuerung CS 3+ und TC
Stromart AC, Digital


RE: Graswüstingen

#136 von redwest ( gelöscht ) , 20.07.2013 13:51

moin axel,
wird die anlage noch gestaltet ,oder bleibt sie so : ,
da der ecktunnel gut rüber kommt.


redwest

RE: Graswüstingen

#137 von antenna , 21.07.2013 00:22

Tach zusammen.

Also gut, hier ist das Elend. Bild ist unscharf - passt dazu.


Ich und Farbe - da prallen einfach zwei Welten aufeinander. Das sieht danach immer anders aus, als auf der Dose und in meinem Hirn... Naja, ist ja alles schön modular aufgebaut und daher auch schnell nochmal abgerissen.

Ich hoffe, der visuelle Brechreiz hat dich nicht übermannt, Stefan.

Der Klaus hat mich wenigstens dazu veranlasst, die schon lange geplanten "Lärmschutzwände" anzubringen. Die bleiben jetzt aber erst mal in Naturfarbe!

Rainer, da geht's mir momentan anders. Im Keller ist es schön angenehm. Wenn es nächste Woche tatsächlich Richtung 35° geht, dann sitze ich ziemlich sicher noch mehr da unten. Fernsehen ist vorhanden und das Bier steht um die Ecke. rost: Wegen TT: Verein haben wir keinen. Das ist ein Aus-Spaß-an-der-Freud-Club. Ohne Satzung und Zwänge. Schon seit gut 25 Jahren. Allerdings sind nun einige alters-/gesundheitsbedingt ausgestiegen, dafür sind nun ein paar Jüngere dazugekommen. Teilweise Ehemalige aus Vereinen.

@redwest: Das weiß ich selbst noch nicht, wie es weitergeht. Das "Gestalterische" ist nicht so mein Fall.

Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#138 von Stefan7 , 21.07.2013 00:31

Also weder der visuelle noch der virtuelle Brechreitz hat mich übermannt.
Ich komme gerade vom Nachbar und da schockt einen nichts mehr.

Was und wo habt ihr denn einen TT Club?
Das muß ich doch mal ganz interessiert fragen.

Schöne Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Graswüstingen

#139 von antenna , 21.07.2013 01:12

Zitat von Stefan7
Also weder der visuelle noch der virtuelle Brechreitz hat mich übermannt.



...naja, aber dieser Blauanteil im Anthrazit ist doch wirklich zum kot...


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#140 von Buddahmann ( gelöscht ) , 21.07.2013 21:32

Hi!

Joo, so schlimm sieht's jetzt net aus. Hättest dich mal mit Stefan kurzschließen sollen.Der ist doch der Farbprofi (Malzeit).Aber hier, richtig schnelle Umsetzung bei den "Lärmschutzwänden".Respekt!!

Jetzt mal hingesetzt, ein Gleisplanprogram organisiert,ein wenig geplant und den Platz etwas besser genutzt. Obwohl es schade wäre um die Anlage.

Auf jeden Fall noch Strassen verlegen!!!!


Buddahmann

RE: Graswüstingen

#141 von antenna , 21.07.2013 23:25

Frotzel Du nur. Da brauch ich kein Planungsprogramm. Das geht im kühlen Keller spontan. Sag mir lieber mal, wie ich die Straßen machen soll, ohne großartig herumzuschmieren und die "historische" Grasmatte zu zerschnippeln.

Aber der Reihe nach...

Farb- und schmiermäßig bin ich eine Weile geheilt, daher musste die Gleisführung mal wieder dran glauben. Freundliche Stummis haben mir ja einige Weichen hinterlassen, die teilweise noch ein Schrankdasein fristeten. Einige habe ich nun befreit. Und gangbar gemacht. Das Gewurstel von oben.


und aus normaler Perspektive. Die letzten freien Quadratzentimeter sind nun zunehmend belegt.


Die etwas unglücklich platzierten Gebäude aus dem Gleisdreieck mussten nun weichen. Ob die neuen Standorte besser sind? Das Fachwerkhaus passt nicht so richtig hier hin...


Die andere Hütte hab ich in eine Ecke verfrachtet.


Den Anbau am Ecktunnel hab ich nun auch etwas solider ausgeführt. Sieht man zwar nicht, aber man kann nun dran wackeln, ohne dass die Bude zusammenfällt.


Die Prellböcke gingen aus. Daher getarnte Spax-Sparprellböcke...


Lärmschutzwand = Absturzsicherung. Fällt mir gerade auf... Das Reptil muss ich mal wieder abstauben.


...und einfach zum Angucken...


Gruß,
Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#142 von Cyberrailer , 21.07.2013 23:28

Hallo

TT und Märklin ...
Ich kenne ne menge TTler aus dem TT Board und die hassen !!! Märklin.
Für die ist das nur Murkslin.
Da geht mir immer die Hutschnur hoch, wenn die damit anfangen.
Tja, man hat es nicht leicht als TT-Bahner mit einer Vorliebe für Märklin.

Man, von deinen Bildern kann man echt nicht genug bekommen.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#143 von raily , 22.07.2013 00:12

Moin Axel,

Zitat von Axel:

... und einfach zum Angucken:


Zitatende.

Genau so etwas liebe ich, einfach herrlich diese Perspektive,
da kann ich mich gar nicht satt genug daran sehen ...




Sehr interssant finde ich immer die kleinen Parallelen, die man öfters so findet,
die uns beim Anlagenbau immer wieder und zwar völlig unabhängig voneinander passieren,
wie z. B. hier:
Doppelgleisiger Bahnübergang mit zusätzlichem Abstellgleis bis an die Straße herangezogen
und das Ganze in An-der-Wand-Lage,
das hatte ich vor etwa 10 Jahren genau so gebaut, zwar mit K-Gleis, sonst gleich,
nur die Wand war auf der anderen Seite:



Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#144 von Canidae , 22.07.2013 08:34

Moin Axel,

Eines muss man dir lassen: mit Bildern geizt du nicht.

Und das meine ich durchaus positiven Sinne!

Viele schöne Loks und zu Garnituren sind bei dir zu sehen. Es hat Spaß gemacht sich die Bilder anzuschauen.

Hab eine schöne Woche


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Graswüstingen

#145 von Buddahmann ( gelöscht ) , 22.07.2013 20:21

Hi!

so langsam wird voll. Außerdem, ich frozel nicht. Nur gut gemeinte Ratschläge.Tja, die Wiese müsstest du schnipseln und bei Noch gibt es richtig gute Strassen,guckst du meine Anlage.Da muss man nicht schmieren und wenn man es richtig macht gibt's auch keine hässlichen Übergänge wie bei mir. ops:

@ cyberrailer: Ich glaube TT steht für Tischtennis. flaster:


Das Bild "zum angucken" ist megamäßig!! Das sollte in nen Kalender!


Buddahmann

RE: Graswüstingen

#146 von Cyberrailer , 22.07.2013 22:32

Zu TT

Scheiße !!! ;-D
Voll verpeilt.

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Graswüstingen

#147 von antenna , 09.08.2013 19:48

Tach zusammen.

Der Schweiger meldet sich mal wieder. Die Lawine, die ich seit meinem Urlaub im Geschäft vor mir her schiebe, wird einfach nicht kleiner...

Aber lassen wir das.

Es wurde etwas an der Anlage herumgebastelt. Besonders während der heißen Tage. Oder einfach nur mit nem kalten Bier in die Kellerbude gelegen und der mehr oder weniger unterhaltsamen Bewegtbildunterhaltung zugewendet.

Nun...., was gibt es Neues? Heute war DHL da...


Ich war ja skeptisch. Die Bilder des Angebots sahen nicht gut aus. Es war ein 6080er Dekoder drin. Es waren nicht die originalen Stromabnehmer drauf. Der Preis passte mir auch nicht. Der fiel dann aber soweit, dass der Bauch Übermacht gewann. Ok. Wie gesagt, DHL war da. Paket aufgemacht. Uuups, die Lok schaut ja viel besser aus als auf den Bildern. Ab in den Keller. Der Verkäufer schrieb mir, die Lok läuft, also gleich auf die Bahn. Eieieiei, das Teil ruckelt aber grauslich. Umschalten war auch Glückssache. Als Hochfrequenztechniker dachte ich mir - scheiß Digitalkrempel. Also raus damit. Ein Feldspulenanschluß an Masse. Und das Ding schnurrt wie ein Kätzchen. Dann habe ich noch ein gute Stunde verbracht, einen alten, vergammelten Fahrtrichtungsumschalter zur Funktion zu überreden. Und ich hatte keine schwarze Litze mehr (man sieht die blaue durch die Fenster schimmern). Dann noch etwas die beweglichen Teile geschmiert. Aber genug gejammert. Das Teil läuft. Es läuft sehr gut. Es kann nicht viel gelaufen sein, denn es schaut innerlich aus wie neu und äußerlich ist auch kaum eine Macke dran.

Glückliche Grüße,

Axel


antenna  
antenna
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.159
Registriert am: 09.04.2013


RE: Graswüstingen

#148 von Stefan7 , 09.08.2013 20:58

Na aber Hallo,

da sollten wir aber baldigst mal drauf anstoßen rost:
Heute hat es ja nimmer geklappt, obwohl ich fast noch los gefahren wäre

Tolles Maschinchen, aber den Obulus, den du dafür gelegt hast willst du nicht verraten...............

Beste Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Graswüstingen

#149 von Djian , 09.08.2013 21:38

Moin Axel,

da gratuliere ich aber herlichst zum Fang. Tolle Maschine! Und dann noch eine der frühen als "E"94 mit weiß umrandeten Puffertellern. Die gehört auf deiner Anlage einfach mit dazu!
Und komisch, kaum schmeißt man das Digitalgedöns raus, laufen die Dinger wieder
Und deine letzte Fotoserie war auch einfach nur zum Zungen schnalzen

SChöne Grüße aus Ostholstein
Matthias


Bautagebuch: Sagau in Segmenten viewtopic.php?f=15&t=73059

Sagau: Ländliches an der Magistrale viewtopic.php?f=64&t=139007


Djian  
Djian
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.174
Registriert am: 20.01.2012
Ort: 23717 Sagau
Spurweite H0


RE: Graswüstingen

#150 von raily , 09.08.2013 22:06

Moin Axel,

dann beglückwünsche ich dich mal zum Einkauf, Matthias hat es ja schon geschrieben, als E 94 mit Ptwa, super !

Meine beiden E94/194er liebe ich auch sehr, obwohl die eine nun eine neuere und die andere auch eine ältere als 194 ohne Ptwa ist,
aber beide digital, die eine original und die andere selbst umgebaut und laufen beide 1a:

Zitat Matthias:
"...kaum schmeißt man das Digitalgedöns raus, laufen die Dinger wieder".
Da sach ich man besser nix zu ... ...

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


   

MISSION IMPOSSIBLE – Vorstellung (meines Schattenbahnhofs)
Der "Rasende Roland" - Modulanlage in Ep. II

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz