RE: Hilfe bei Umbau von BR 64 mit Faulh. auf Digital

#1 von Maddeis , 20.03.2013 07:55

Hallo Stummis,
hoffe es kann mir einer weiterhelfen ich baue gerade eine BR 64 von Fleischmann um.
Faulhabermotor ,Weinertteile usw. und möchte mit der Roccomaus steuern.
Jetzt meine Frage welchen Decoder nehm ich am besten und wie wird das ganze angeschlossen
welche SMDs nehm ich für hinten und auch bei diesen wie anschliessen.
Würde mich über eine positive Antwort riesig freuen.


Maddeis  
Maddeis
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hilfe bei Umbau von BR 64 mit Faulh. auf Digital

#2 von RB22538 , 20.03.2013 23:13

Zitat von Maddeis
Hallo Stummis,
hoffe es kann mir einer weiterhelfen ich baue gerade eine BR 64 von Fleischmann um.
Faulhabermotor ,Weinertteile usw. und möchte mit der Roccomaus steuern.
Jetzt meine Frage welchen Decoder nehm ich am besten und wie wird das ganze angeschlossen
welche SMDs nehm ich für hinten und auch bei diesen wie anschliessen.
Würde mich über eine positive Antwort riesig freuen.



Hallo Maddeis!

Ein Name, mit dem wir dich ansprechen könnten wäre toll

Um einen Faulie anzusteuern kann ich dir sagen, dass du z.b. einen Lokpilot von ESU nehmen könntest. Damit er sauber läuft musst du nur noch dem Decoder beibringen, wie er ihn anzusteuern hat: Anfahrspannung, Lastregelung etc. .
Du magst mit SMD LED´s dein Modell beleuchten? Viel Spaß Ich habs hinter mir *den Schweiß von der Stirn wisch*.
Fahr mal zu Conrad und kaufe Goldenwhite LED´s & die passenden Vorwiederstände. Dann brauchste Draht, gutes Zinn, ne vernünftige Lötstation & Geduld. Ausreichende Beleuchtung und eventuell ne Lupe und/oder Kleber verstehen sich von selbst . Die Polarität der Bauteile ist meist irgendwie gekennzeichnet, wenne die kaufst, frag den Verkäufer. So, mehr weiß ich im Moment nicht.


Achtung! Beiträge könn´ Ruhrdeutsch enthalten

Glück Auf! Dein Chris.
Bildquelle: Wikipedia


RB22538  
RB22538
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 02.05.2011


RE: Hilfe bei Umbau von BR 64 mit Faulh. auf Digital

#3 von Maddeis , 21.03.2013 19:33

Hallo Chris Maddeis ist eine alte Schwäbische Kurzform von Matthias,
vor den LEDs hab ich keine Angst da eine Lötstation vorhanden ist.
Ich bin absoluter Laie was Digital betrift deshalb meine Frage welchen Decoder für die Roccomaus und wie anschließen.
Auch bei den Rücklichtern ,welche LEDs und wie anschließen.
Vielen Dank für deine Antwort
Gruß Matthias


Maddeis  
Maddeis
S-Bahn (S)
Beiträge: 19
Registriert am: 29.02.2012


RE: Hilfe bei Umbau von BR 64 mit Faulh. auf Digital

#4 von RB22538 , 23.03.2013 01:35

Hallo Matthes, kannst eigentlich jeden DCC Decoder nehmen. Die haben auch ´ne Anschlussbeschreibung in der Bedienungsanweisung dabei. Gute Erfahrung hab ich mit dem ESU Lopi 4 gemacht (ein Loksounddecoder wie ich ihn in meiner Roco 64 nutze, ist ein lopi4 mit soundmodul). Saubere, leise Motorregelung und sehr gut einstell- /programmierbar!
Gibt es in normaler und kleiner Größe. Dein Mobahändler bestellt ihn dir gern

ESU LOPI4
ESU LOPI4 micro


Tante Edit(h) hat die Sätze umgebaut.


Achtung! Beiträge könn´ Ruhrdeutsch enthalten

Glück Auf! Dein Chris.
Bildquelle: Wikipedia


RB22538  
RB22538
InterCity (IC)
Beiträge: 555
Registriert am: 02.05.2011


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz