RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#76 von alex218 , 14.12.2015 16:28

Moin Christian,
einfach nur g... flaster:
Dafür gibt´s als Belohnung das Weihnachtsgedicht vom Heinz

Zitat:

Der Karpfen kocht, der Truthahn brät.
Man sitzt im engsten Kreise,
und singt vereint den ersten Vers manch wohlvertrauter Weise.
Zum Beispiel:" O du fröhliche, vom Baum mit grünen Blättern"
und aus so manchem Augenpaar sieht man die Tränen klettern.
Die Traurigkeit am Weihnachtsbaum ist völlig unverständlich,
man sollte lachen, fröhlich sein, den ER erschien doch endlich!
Zu Ostern- da wird jubiliert, manch buntes Ei erworben!
Da lacht man gern- dabei ist ER erst vorgestern verstorben.

Zitat Ende


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#77 von 1zu87 , 22.12.2015 14:34

Hallo Christian,

das ist wirklich eine fantastische Burg, Gott sei Dank habe ich sie nicht früher entdeckt, sonst wäre ich immer noch am Schindeln schnitzen für Burghofen .
Sehr schön und bewundernswert arbeitsintensiv .

Ein Tipp für deine Fenster, wie wäre es sie aus Papier/Karton schneiden oder gleich als mehrlagiges Foto (wie bei mir)?

Beste Grüße
Karl Heinz

P.S. Du könntest deine Anlage in deiner Signatur verlinken, dann wäre sie auf Anhieb zu finden.


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#78 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 22.12.2015 21:14

Hallo Alex,
vielen Dank - auch für den "Heinz".

Hallo Karl Heinz,
vielen Dank für das Lob vom Meister im Burgbau persönlich.
Die Fenster sind vor ein paar Tagen eingetroffen, hab mir welche auf Maß machen lassen.
Die wurden aus Polystyrol gefräst, schauen recht filigran aus.
Sobald das Bauernhaus fertig ist mach ich an der Burg mit den Fenstern weiter.

Zitat:
P.S. Du könntest deine Anlage in deiner Signatur verlinken, dann wäre sie auf Anhieb zu finden.

Hm ja, schon, aber ich weiß nicht wie, bin leider kein Held an der Tastatur.
Meine Fähigkeiten liegen eher im handwerklichen Bereich.

Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#79 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 31.12.2015 13:50

Nochmal Stellprobe machen bevor die letzten Dächer gedeckt werden.
Das Dach vom Palas und das vom Bergfried werden in Kürze in Angriff genommen, muß zuerst noch ein paar Schindeln schnitzen.



Der Türgriff war schon eine rechte Friemelei.


Einen guten Rutsch und weiterhin viel Spaß im neuen Jahr wünscht euch
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#80 von papa_brösel , 07.01.2016 20:28

Hallo Christian


sehr schöne , kleine , aber feine Burg.

Würde gern wissen , wie du die Mauern erstellt hast und wie du zu den geschätzten 15000 Schindeln gekommen bist.


Viele Grüße

Ingo


Schon Besucht? http://www.mein-baehnle.de

Hier findet ihr meine Anlage viewtopic.php?f=64&t=87130


papa_brösel  
papa_brösel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.534
Registriert am: 06.12.2012


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#81 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 09.01.2016 10:12

Hallo Ingo,

freut mich wenn das "alte" Gemäuer gefällt.
Die Schindeln habe ich aus dünnem Furnier geschnitten, sollte unter 0,5 mm Dicke haben, 1,5 mm breit und 4,5 mm lang.
Mit der Stückzahl liegst Du ganz gut, jetzt kommen noch ca. 9800 Stück auf das Dach vom Palas.
Dann ist nur noch das Dach vom Bergfried zu decken.
Das Mauerwerk ist aus Modellgips. Ursprünglich hatte ich eine Form gekauft um die Platten zu gießen, hat mich aber nicht wirklich überzeugt.
Hab dann auf selber gravieren umgestellt weil die Möglichkeiten unbegrenzt sind, und das macht richtig Spaß.
Jetzt fertige ich mir Platten aus Modellgips in unterschiedlichen Stärken, schneide mir die Mauerteile zu und gravier mit einem kleinen Stichel und einen alten Uhrmacherschraubenzieher.
Das Gebäude mit Fachwerk ist noch einfacher gemacht. Einfach eine Klotz aus Modellgips gießen, gut trocknen lassen, dann gravieren.
So ein Klotz hat den Vorteil, daß man richtig dran arbeiten kann und nicht so aufpassen muß wie bei dünnen Gipsplatten.

Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#82 von Chodo , 14.01.2016 11:37

Wunderbare Arbeit! Ich habe den doofen Eindruck, dass ich dafür nicht die nötige Geduld hätte.

Du hast die 10.000 Schindeln allesamt selbst geschnitzt? Mannomann!

Grüße
Christoph


 
Chodo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 60
Registriert am: 22.12.2009
Gleise Märklin C / K
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart AC, Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#83 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 13.03.2016 10:55

@ Christoph
Vielen Dank. Wenn man mal dran ist und sieht wie es vorwärts geht macht man schon gerne weiter.
Aber man macht auch gerne mal etwas anderes zwischendurch.


Die ersten 1400 Schindeln sind schon auf dem Dach, es geht weiter, langsam aber sicher.
Und so schauts jetzt aus:


Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#84 von alex218 , 13.03.2016 12:12

Zitat von Der Localbahner
@ Christoph
Vielen Dank. Wenn man mal dran ist und sieht wie es vorwärts geht macht man schon gerne weiter.
Aber man macht auch gerne mal etwas anderes zwischendurch.


Die ersten 1400 Schindeln sind schon auf dem Dach, es geht weiter, langsam aber sicher.

Viele Grüße,
Christian



Moin Christian,
1400 Schindeln??? Die hast du alle gezählt??? Hut ab!!!!
Für den Dachdecker noch eine Moral vom Heinz:

"Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems bevor du unten landest!"


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#85 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 14.03.2016 17:12

Aktueller Stand: 2568 Schindeln
Mir ist irgenwie so komisch?

Alex, wenn ich das nächste mal vom Dach falle werde ich daran denken und bremsen.



Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#86 von schnuffi02 , 14.03.2016 21:24

Hallo Christian,

schaue mal wieder bei dir rein - das mit den Schindeln ist ja heller Wahnsinn - wieviel machst du da am Abend ?

Alles sieht wieder super aus

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#87 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 15.03.2016 21:50

Hallo Wolfgang,

schön daß Du mal wieder vorbei schaust, vielen Dank.
Es gibt Abende an denen ich froh bin wenn ich hundert Schindeln dorthin bringe wo sie hin sollen,
und manchmal läuft es wie am Schnürchen.
Ich freu mich drauf wenn die letzte Schindel auf dem Dach ist, hoffentlich hinterlässt das keinen bleibenden Schaden.

Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#88 von schnuffi02 , 16.03.2016 10:30

Ja Christian ich bewundere deine Geduld - da sind ja meine 300 Trauben für den Weinberg ein Klacks dagegen .

Mach weiter so

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#89 von helvetio28 , 17.03.2016 00:00

Mal wieder großartig!
Beste Grüsse
Frank


Dioramen, Häuslesbau, und Anderes

viewtopic.php?f=51&t=99458


 
helvetio28
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 394
Registriert am: 16.10.2013
Spurweite H0


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#90 von spitzenlicht , 17.03.2016 14:35

Hallo,

verfolge schon eine ganze Weile in aller Ruhe und Gelassenheit diesen Beitrag. In aller Achtung und Anerkennung, was hier geschaffen wird und sich in den Details ausdrückt ist für mich Eindrucksvoll.


..... ich werde hier weiter zuschauen und auf neue Details von Fips warten .


****************************************
neTTe Grüße
Manne


spitzenlicht  
spitzenlicht
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 81
Registriert am: 23.04.2015
Ort: Irgendwo am Rand Berlin's
Spurweite TT
Stromart Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#91 von HSB , 17.03.2016 21:16

Hallo Localbahner,

das ist ja mal sowas von einer Burg .
Deine Gipsmauerwerke finde ich sehr sehr gut. Tolle Arbeit. Sieht verdammt gut und realistisch aus.
Und Deine Dachschindeln unterstützen den realistischen Eindruck noch zusätzlich.
Jetzt nur nicht schlapp machen, das Dach ist ja fast fertig.

Das so eine Arbeit beruhigt, kann ich verstehen. Ich habe mal einige Styrodur Mauern geritzt und fand diese Arbeit sehr entspannend. Aber bei den Schindeln würde ich rappelig flaster:
Deshalb, ... weitermachen


Gruß, HSB-Martin.

Meine Anlage (0e): 0e im Mittelgebirge

Meine Anlage (H0): von Janthal nach Leonburg

Meine Dioramen: Dioramen, Gebäude und Eisenbahnen in diversen Maßstäben


 
HSB
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 10.10.2014
Ort: D
Spurweite H0, N, Z, 0, G
Stromart AC, DC, Analog


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#92 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 17.03.2016 21:49

@ Wolfgang
300 Weintrauben?
Dann gibts doch bestimmt ein Weinfest für die Stummis?

@Frank
Ein Lob vom Meister des Dioramabaus, vielen Dank!

@ Martin
Vielen Dank für Deinen netten Eintrag.
Fast die Hälfte vom Dach ist fertig, der rest wird auch noch.

Ein paar Schindeln sind dazu gekommen, der erste Kamin ist auch schon auf den Dach.
Und so schauts heute abend aus:




Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#93 von schnuffi02 , 18.03.2016 07:28

Guten Morgen Christian,

schon alleine der Schornstein ist ein Meisterwerk - ganz toll

Hab dich jetzt mal abonniert, damit ich nicht immer so viel nachlesen muß.

Die paar Schindeln packst du locker - es sind ja bald Osterfeiertage da hilft der Osterhase mit.

Noch einen schönen Tag - hier ist blauer Himmel und Sonnenschein angesagt

Gruß

Wolfgang


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#94 von 1zu87 , 21.03.2016 19:45

Hallo Christian,

ein prächtiges Bauwerk bist du am gestalten, alleine die Dachschindeln, was für eine bewunderungswürdige Plackerei. Sogar an die Kamineinfassung, die unter (!) den Schindeln liegt, hast du gedacht .

Beste staunende Grüße
Karl Heinz


Ein Städtchen in Niederbayern - Burghofen a. d. Donau


1zu87  
1zu87
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.090
Registriert am: 06.04.2014


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#95 von Lokwilli , 21.03.2016 22:07

Moin Christian,
ich gerade erst auf Deinen interessanten Thread gestoßen - sehr schöne Arbeiten sehe ich da

Das Dach mit den Schindeln ist wirklich wahnsinnig aufwändig und es lohnt sich: Das Ergebnis wirkt toll

Selbstbau von solchen Gebäuden ist wirklich was feines.

Viele Grüße
Phil


Homepage wolkingen.de

Weitere Threads findet Ihr unter dem Titel 'Wolkingen'.
Wolkingen II - Gebäudebau im 3D-Druck


 
Lokwilli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.643
Registriert am: 12.01.2012
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#96 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 22.03.2016 17:30

Hallo Wolfgang,
vielen Dank. ops:
Dann bin ich mal gespannt was da für ein Osterhäschen vorbei hoppelt.

Hallo Karl Heinz,
ich danke Dir für das Lob.
Die Kaminverwahrung musste sein damit Ritter Fips im Trocknen sitzt, sonst wird der Anzug rostig.

Hallo Phil,
auch Dir vielen Dank für das Lob.
Selbstbau macht ja auch richtig Spaß, da kann man sich endlos "austoben".


Jetzt ist Halbzeit!
Die erste Seite ist fertig bis auf die letzte Reihe.
Die andere Seite ist auch schon mit den ersten Schindelreihen belegt.
In der Spätnachmittagssonne sieht das dann so aus:



Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#97 von Cartouche ( gelöscht ) , 22.03.2016 20:57

Hallo Christian !

Das sieht wunderschön aus - ein Meisterwerk !

Ich wäre für die Ruhmeshalle !!!

Grüße ,

Michael


Cartouche

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#98 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 25.03.2016 16:30

Hallo Michael,

Du machst mich ja ganz verlegen. ops:
Den Ritter Fips findest hier unten:


Zitat von alex218
Hallo Christian,
einen Heinz Erhardt hab ich noch,

Zitat:!"

Es stand an seines Schlosses Brüstung der Ritter Fips in voller Rüstung.

Da hörte er von unten Krach und sprach zu sich "ich schau mal nach!"

und lehnte sich in voller Rüstung, weit über die erwähnte Brüstung.

Hierbei verlor er alsbald zuerst den Helm und dann den Halt, wonach-

verfolgend stur sein Ziel- er pausenlos bis unten fiel.

Und hier verlor er durch sein Streben als drittes nun auch noch sein Leben,

an dem er ganz besonders hing ---!

Der Blechschaden war nur gering...

Moral: Falls fallend du vom Dach verschwandest, so brems, bevor du unten landest.

Zitat Ende



Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#99 von Jürgen , 29.03.2016 12:29

Hier ist noch einer, und nein, der ist nicht vom Heinz ...

Ritter Fips, noch in seinen Windeln,
Bestaunte einst die vielen Schindeln,
War voll Ehrfurcht auf des Meisters Werk,
Die Begeisterung war groß, beim kleinen Zwerg.

Der Zwerg er wuchs, war fast ein Mann,
Da fing erst er mit Rauchen an,
Und nicht viel später auch die Schindeln.
Die Burg, sie brannte lichterloh.
Er weinte, ich war dumm wie Bohnenstroh,
Die Versicherung tat er auch beschwindeln.

Doch die war schlau und das war dumm,
für den Fipse, schnitze der sich nun die Finger krumm,
Zu erstellen sich ein neues Dach,
Da fiel das Rauchen erst 'mal flach.

Und die Moral von der Geschicht:
Ist man Burgherr, ist es schlau,
Wählt man statt Rauchen, eine Frau.

Viele Grüße
Jürgen


Mein Erstling von 2002/2003: Rosentalviadukt, Friedberg, Hessen um 1960

Meine aktuellen Projekte: Maulbronn, ein schwäbischer Endbahnhof, 21.Juni 1922 und Zeitreise nach und in Maulbronn-West


 
Jürgen
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.395
Registriert am: 16.12.2005
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC
Stromart Digital


RE: Burgbau Diorama, und Ritter Fips

#100 von Der Localbahner ( gelöscht ) , 31.03.2016 15:19

Hallo Jürgen,

vielen Dank für das tolle Gedicht.
An Dir ist echt ein Heinz verloren gegangen.


Es ist vollbracht!
Das Dach ist fertig gedeckt!





Viele Grüße,
Christian


Der Localbahner

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz