RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#1 von J-L ( gelöscht ) , 09.02.2013 12:26

Warum 2013?
Ich würde die Umfragen (diese & "Wer fährt was?") aus reinem Interesse gerne jedes Jahr wiederholen und dann tabellarisch gegenüberstellen.
Vielleicht kann man dann in 2-3 Jahren irgendwelche Tendenzen erkennen!
Wer noch Ideen für weitere Umfragen hat, die man über mehrere Jahre wiederholt, würde ich diese dann in diese Statistiken aufnehmen.
Wie findet ihr die Idee?
Grüße (ohne Helau & Alaaf) von
Jens


J-L

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#2 von steve1964 , 09.02.2013 14:03

-

Epoche IV sind bei mir die 70er und 80er .

Tolle Zeit , E 44 und E 18 , E 10 und E 94 , E 03 , aber auch 120 , 218 und VT 628 .

D - Zug - Wagen natürlich ozeanblau - beige .

Damit kann man ( Kurswagen ) nach Narbonne / Nice / Marseille ,
durch die Schweiz , Österreich , durch ganz Italien bis runter nach Napoli Centale .

Am - real existierenden - Eisernen Vorghang gibt es gruselige , schaurige Nachtszenen , mit Lokwechsel .

Und sehr vielfältige Güterwagen waren unterwegs ..
Dazu Hebelstellwerke , Schüttbahnsteige und DRG - Masten ...

grüße
Steve

-


Ich baue, also bin ich.


 
steve1964
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.717
Registriert am: 15.02.2010
Gleise M, K, C, Roco Line, Geo Line, GT, Peco Code 55, Jouef, Fleischmann Messing, Hübner, Märklin 1
Spurweite H0, 1, N
Stromart AC, DC


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#3 von Peter BR44 , 09.02.2013 18:57

Hallo,

fahre völlig Epochenfrei.
Aber auch nur das, was mir gefällt und Spaß dran habe.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#4 von alex218 , 09.02.2013 19:20

Hallo,

nichts gegen die anderen Epochen,
aber ich fahre nur EP IV, weil Sie die Epoche mit den schönsten und buntesten Loks und Wagen für mich war.

Altrot, Kobaltblau, Flaschengrün, Popfarben, Silberlinge, Beige/Rot und natürlich Ozeanblau/Beige.
Ausserdem gab es eine tolle Typenvielfalt bei den Triebfahrzeugen. Es war halt die Epoche mit der ich aufgewachsen bin, und in der der MoBa -virus mich infiziert hat.


...und jetzt komm´n Sie!

Bis neulich!
Alex

BR 218: Da weiß man, was man hat!

Humor ist der Knopf, der verhindert, das einem der Kragen platzt! (Ringelnatz)


EC 35 Hansa, Hamburg - København, 1987


 
alex218
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.243
Registriert am: 16.12.2012
Ort: Rubensstadt Siegen
Gleise C- Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart Digital


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#5 von Schellaberger , 09.02.2013 19:35

Hallo,

ich halte es wie Peter. Die Epoche ist wurscht, hauptsache es gefällt.

Es fehlt eine Option "kreuz und quer".

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#6 von Uwe der Oegerjung , 09.02.2013 21:07

Moin Viktor

Du kannst doch sechs von 6 Epochen ankreuzen

Ich fahre in den Epochen 1835- 1993 (I- IV)

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#7 von Schellaberger , 09.02.2013 21:13

Hallo,

das schon, aber es verfälscht das Ergebnis. Ich weiß garnicht, welche Epoche ich da alles habe.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#8 von J-L ( gelöscht ) , 09.02.2013 21:16

n´Abend Viktor,
soll ich die Umfrage noch mal neu starten (mit [ ]"kreuz & quer")?

Jens


J-L

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#9 von Uwe der Oegerjung , 09.02.2013 21:32

Zitat von Schellaberger
Hallo,

das schon, aber es verfälscht das Ergebnis. Ich weiß garnicht, welche Epoche ich da alles habe.

Gruß
Viktor



Ahoi Viktor

Du weißt aber was für Loks und Wagen du hast oder :

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#10 von Peter BR44 , 09.02.2013 21:34

Zitat von J-L
n´Abend Viktor,
soll ich die Umfrage noch mal neu starten (mit [ ]"kreuz & quer")?

Jens


Hallo Jens,

Epochenfrei
oder
ohne Epochenzwang.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#11 von Peter Müller , 09.02.2013 21:53

Bei uns ist alles Epoche "A" wie "aktuell". Dabei gibt es reguläre Züge und Züge mit musealem Rollmaterial. Fährt aber alles immer in der jeweils aktuellen Epoche - seit mittlerweile gut 40 Jahren. Der Anteil musealem Rollmaterials hat mit der Zeit etwas zugenommen.

Zukunft ist erstaunlich wenig vertreten - vielleicht mal ein Talent II.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#12 von J-L ( gelöscht ) , 09.02.2013 21:56

@Peter
also wiederholen?


J-L

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#13 von Uwe der Oegerjung , 09.02.2013 22:03

Zitat von Peter BR44

Zitat von J-L
n´Abend Viktor,
soll ich die Umfrage noch mal neu starten (mit [ ]"kreuz & quer")?

Jens


Hallo Jens,

Epochenfrei
oder
ohne Epochenzwang.





Moin Peter

Epochenzwang ?

Gibt es eine Epochen- Polizei die das kontrolliert?

Wenn ja gebe ich die Moba auf

MfG von Uwe aus Oege


Für


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#14 von Peter BR44 , 09.02.2013 22:22

Nabend Uwe,

da steht doch
ohne Epochenzwang

Die Polizeilok gibt es ja schon, damit sie überall
hinkommen, um dies zum kontrollieren.


Viele Grüße Peter

Wenn Du Gott zum lachen bringen willst, schmiede Pläne!

Meine neue Anlage


 
Peter BR44
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.658
Registriert am: 09.02.2008
Homepage: Link
Ort: NRW
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung 60214+MS2+6021+WDP MFX-DCC-MM
Stromart Digital


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#15 von Uwe der Oegerjung , 09.02.2013 22:43

Zitat von Peter BR44
...
...

Die Polizeilok gibt es ja schon, damit sie überall
hinkommen, um dies zum kontrollieren.



Ahoi Peter

Die Polizeilok ist doch "Freelance" und kann nicht zu mir kommen da ich sie nicht haben will

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#16 von Spreegurke ( gelöscht ) , 10.02.2013 06:43

Also meine Anlage baue ich in Epoche V auf. Mein Rollmaterial ist überwiegend auch Epoche V, eigentlich purer Zufall am Anfang gewesen. Seit ich aber meine erste richtige Dampflok habe, Borsig Edition 1 (P10), gefällt mir das fahren mit allem was Spaß macht. Dennoch wird die Anlage auf Epoche 5 gebaut. Davor hab ich nicht gelebt und habe kein bezug zu der Landschaft. Die Epoche für das Rollmaterial wird langsam immer unwichtiger. Hauptsache der Spaß an der Modellbahn ist da.

René


Spreegurke

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#17 von schwoabe-fritzle ( gelöscht ) , 10.02.2013 07:43

Jens,

nun ich bin Epoche III-fahrer. Mein Zeitfenster liegt so
Ende der Fünfziger Jahre, hier herschte noch Plandampf,
aber schon die ersten roten Teufel(Dieseltraktion) tauchten
auf. Im Fernverkehr zieht die V 200 den D-Zug, im Nah-
verkehr ist schon die erste V 100 auf der Nebenstrecke
tätig.
Langsam wird das Ende der schwarzen Ladies eingeläutet
meine Preiserlokführer auf den Ladies nennen sie die roten
Teufel. Denn bald werden sie nicht mehr auf ihrem Führerstand
einer Dampflok ihren Dienst verrichten können.

dampfende Grüsse
Ulrich


schwoabe-fritzle

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#18 von Walter Langenmeier , 10.02.2013 08:19

Hallo,

ich fahre Epoche I Bayern: schöne grüne Kohlen- und Torfloks, neben bay. Personenwagen Schnellzugwagen (durchlaufende Wagen) aus Bayern, Preußen, Baden, Württemberg, Sachsen, Schweiz. - Güterwagen von allen dtsch. Staatsbahnen (Staatswagenverband), aber auch aus Österreich, Schweiz, Holland usw.

Grüße

Walter

Interessant wäre auch eine jährliche Umfrage das Durchschnittsalter der Modellbahner betreffend - man könnte feststellen, ob wir weiter altern oder ob der Nachwuchs das Durchschnittsalter senkt.


Walter Langenmeier  
Walter Langenmeier
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 314
Registriert am: 10.05.2005
Ort: Augsburg
Gleise Fleischmann Profi-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Digital Z 21
Stromart Digital


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#19 von J-L ( gelöscht ) , 10.02.2013 10:35

Zitat von Walter Langenmeier

Interessant wäre auch eine jährliche Umfrage das Durchschnittsalter der Modellbahner betreffend - man könnte feststellen, ob wir weiter altern oder ob der Nachwuchs das Durchschnittsalter senkt.



gesagt -> getan

Ich hatte auch schon überlegt, da wir das Ergebnis der Epochen-Umfrage mit der Umfrage zum Alter viel besser auswerten können!

Jens


J-L

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#20 von Eilzug ( gelöscht ) , 10.02.2013 19:21

Jede Epoche hat ihren Reiz.
I Länderbahnen: VIele unterschiedlichen Systeme die man nicht mehr kennt mit schnuckeligen alten Fahrzeugen
II Die "Einheitlisierung" Ganz spannend: Mischung zwischen Reichsbahn und Länderbahnen (etwa alte Signale und aber auch neuere Formsignale"
III Ganz toll! Der moderne IC mit E03 fährt neben der alten Länderbahndampflok mit Donnerbüchsen!!! Man darf endlich auch richtig viele Dieselloks und aber auch Dampfloks verwenden. Die Dampflokvielfalt mit den Altbau- und Neubauloks ist super.
IV Die ganz alten Wagen aus der Epoche I sind weg. Die Dampfloks verschwinden langsam. Man darf endlich seine Dieselloks stark altern. Ozeanblau-beige kommt. Ein Farbenmischmasch endsteht.
V Man darf DR- und DB-Züge gleichzeitig haben! Es wird richtig spassig! Alles ist erlaubt! Grün, Altrot, Ozeanblau-Beige, Rot-Beige, Orientrot mit Lätzchen, Mintgrün, Popfarben, Verkehrsrot und Lichtgrau. Die Bahn kommt, die Kekse auf den alten Farbgebungen, aber auch die bunten City-Bahn-, Pfauenaugen-, Mintgrün-, Verkehrsroten Silberlinggarnituren finde ich auch toll.
VI Langweilig. Nur Verkehrsrot...Obwohl...Neue Privatbahnen kommen, da kann man sihc doch noch was einfallen lassen.
Ich habe mich für die Epoche III entschieden, aber die anderen finden ich für die oben genannten Gründe auch spannend, aber die Epoche III hat's mir besonders angetan.
lg


Eilzug

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#21 von Schellaberger , 10.02.2013 19:31

Hallo,

Zitat
Du weißt aber was für Loks und Wagen du hast oder


Das weiß ich, aber ich weiß nicht, aus welcher Epoche die sind, weil es mir einfach egal ist.

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#22 von Murrrphy , 10.02.2013 19:33

Zitat von J-L
Warum 2013?
Ich würde die Umfragen (diese & "Wer fährt was?") aus reinem Interesse gerne jedes Jahr wiederholen und dann tabellarisch gegenüberstellen.


Wer wechselt denn jährlich seine Epoche?


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#23 von J-L ( gelöscht ) , 10.02.2013 20:46

@ Murrrphy
mich würde interessieren, für welche Epoche sich die neuen Modellbahner entscheiden, die immer weniger Bezug zu den älteren Epochen haben, also ob die alten Epochen langsam flaster: [s]aussterben[/s] flaster:

Grüße von
Jens(, der Epoche III fährt!)


J-L

RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#24 von rayman , 11.02.2013 16:36

Hallo!
Wenn Du anstatt der Epochen einfach den Zeitraum abfragen würdest, kann man seine Aussagen besser differenzieren.
Ich bin zwischen 1918 und 1960 unterwegs.


Grüße Ray.
Mein Diorama: Hillbilly Junction


 
rayman
InterCity (IC)
Beiträge: 804
Registriert am: 21.01.2008
Gleise Code 83
Steuerung Lenz


RE: In welcher/n Epoche(n) seid ihr unterwegs? 2013

#25 von Blechkiste ( gelöscht ) , 11.02.2013 17:19

Hallo!

Ich bin zwischen 2003 und 2008 in Baden-Württemberg unterwegs. Eingleisige Hauptstrecke ohne Oberleitung.(Donautalbahn/Brenzbahn als grobe Richtung)

Ein bisschen verkehrsrot, etwas orientrot, ein bissel mintgrün, zwei Silberlinge hab ich auch noch, etwas privates - ganz bunte Züge.

Grüße
Torsten


Blechkiste

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz