RE: Drehscheibe Kontakte

#1 von Gunter , 05.12.2012 20:33

Hallo,

ich hab zwar im Archiv gesucht, aber nichts richtiges gefunden.
Mein Problem ist folgendes.
Die Mä/FL DS funktioniert digital angesteuert ohne Probleme.
Nur haben die Loks Kontaktunterbrechungen auf den DS Blechen. Entweder
auf den Auffahrtsgleisen oder direkt auf der DS.
Ich hab die Bleche gereinigt und angeschliffen, es hilft nicht wirklich.

Welche praktikablen Lösungen habt Ihr.

Ob es hilft, Lötpunkte mit Zinn aufzubringen, so das der Schleifer einen sicheren
Kontakt bekommt.

Ich bin dankbar für jeden Tipp.


Grüße aus der Lausitz
Gunter


Märklin Spur0 Tinplate


Gunter  
Gunter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Lionel
Steuerung LGB
Stromart DC, Analog


RE: Drehscheibe Kontakte

#2 von Ulrich A. , 06.12.2012 11:39

Hallo,

genau das gleiche Problem habe ich auch. Reinigen der Schienen und Kontaktbleche bringt bei mir nur kurzzeitig eine Besserung.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Drehscheibe Kontakte

#3 von Rio , 06.12.2012 17:19

Hallo,
bin mal gespannt auf Lösungsvorschläge. Zurzeit kann ich an meiner Anlage fast nichts machen (zu heiss in den Tropen unterm Dach), aber ich habe auch ein Kontaktproblem bei einigen Abgängen. Reinigen mit dem "Kratzschwamm" zum Geschirrspülen hat etwas Besserung gebracht, aber keine Lösung.
Ich habe bei mir wahrscheinlich 2 Probleme: Die verschmutzten Bleche (MIttelleiter) und Kontakt Drehscheibenbühne zum Gleis.
Grüsse,
Klaus


Rio  
Rio
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 296
Registriert am: 20.03.2011


RE: Drehscheibe Kontakte

#4 von Gunter , 08.12.2012 21:28

Hallo Ihr Experten,

hat denn keiner etwas dazu zu sagen. Bei den Anlagengrößen müssen doch
DSn im Einsatz sein.

Neugierige Grüße aus der Lausitz
Gunter


Märklin Spur0 Tinplate


Gunter  
Gunter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 495
Registriert am: 28.04.2005
Gleise Lionel
Steuerung LGB
Stromart DC, Analog


RE: Drehscheibe Kontakte

#5 von floete100 , 08.12.2012 21:48

Hallo Gunter,

"Reinigen" ist relativ - es kommt auf das Mittel an. Bei mir hat Isopropanol gut geholfen.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.938
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Drehscheibe Kontakte

#6 von kaeselok , 09.12.2012 09:00

Zitat von Gunter
hat denn keiner etwas dazu zu sagen. Bei den Anlagengrößen müssen doch
DSn im Einsatz sein.



Hallo Gunter,

ich reinige mit Reinigungsbenzin, auch als Waschbenzin aus dem Baumarkt erhältlich. Knackpunkt bei der Drehscheibe sind neben den beiden Außenschienen die unbedingt Masse führen müssen (auch bei Rückmeldungen via S8 der Mittelleiter mit dieser Riffelblechimmitation. Kleinere Loks, wie z.B. die BR 89 stottern auch bei mir über die Drehscheibe. Bei größeren Dampfloks habe ich keine Probleme.

Wenn ich aber -zig Monate keinen Fahrbetrieb gemacht habe dann ist die Drehscheibe ohne Reinigung in der Tat vollkommen unbrauchbar. Da kommt keine Lok drüber ...
(aber über die normalen Schienen auch nicht ... )

Welche Loks machen denn bei Dir hauptsächlich Probleme? Liegt's am Mittelleiter oder an der Masseabnahme?

Viele Grüße,

Kalle


 
kaeselok
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.761
Registriert am: 30.04.2007
Spurweite 1
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz